Near Future
Wie der Name schon sagt, spielen Near-Future-Romane in einer nahen Zukunft. Sie befassen sich mit realistischen oder leicht futuristischen Entwicklungen, die auf gegenwärtigen gesellschaftlichen, technologischen oder politischen Trends basieren. Das Genre "Near Future" greift aktuelle Themen wie den Klimawandel, Künstliche Intelligenz, Überwachung oder soziale Ungleichheit auf. Sie projiziert diese Themen in eine Welt, die nur wenige Jahre oder Jahrzehnte entfernt ist. Sie bewegt sich oft an der Grenze zwischen Science-Fiction und gesellschaftlichem Kommentar und zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Gegenwart aus, die dem Genre eine besondere Dringlichkeit verleiht.
-
Jeff VanderMeer: Auslöschung
Mit AUSLÖSCHUNG gelingt Jeff VanderMeer eine fesselnd-gruselige Science-Fiction-Dystopie in düsteren Szenarien.
-
Deon Meyer: Fever
In FEVER erzählt Deon Meyer von einer postapokalyptischen Zeit und den Menschen, die sich entscheiden müssen, wie sie weiter leben wollen.
-
Jenny-Mai Nuyen: Heartware
In ihrem atmosphärisch dicht erzählten Sci-Fi-Krimi HEARTWARE spielt Jenny-Mai Nuyen mit der Frage, wie weit wir von echter künstlicher Intelligenz eigentlich noch entfernt sind.
-
Zoë Beck: Die Lieferantin
Mit DIE LIEFERANTIN versteht es Zoe Beck wieder einmal, einen rasanten politisch-aktuellen Thriller zu liefern.
-
Anna Mocikat: MUC – Das Geheimnis von Utilitas
MUC - DAS GEHEIMNIS VON UTILITAS mit seinem spannenden Finale ist ein würdiger Schlusspunkt für Anna Mocikats einfallsreiche MUC-Trilogie.
-
Matthias Oden: Junktown
Mit seiner beklemmenden Atmosphäre ist JUNKTOWN von Matthias Oden ein spannend-unterhaltsamer Blick in eine düstere Zukunft.
-
Matt Haig: Echo Boy
Mit ECHO BOY von Matt Haig ist ein spannungsvoller Jugend-Science-Fiction, in dem er davor warnt, einzelnen Menschen zu viel Macht zu geben.
-
Karl Olsberg: Das Kala Experiment
DAS KALA EXPERIMENT von Karl Olsberg ist ein Science Fiction über Allmachtsfantasien gepaart mit Egoismus und Naivität.
-
Karl Olsberg: Mirror
MIRROR von Karl Olsberg ist ein gut inszenierter Cyberkrimi, der sehr authentisch von einer gar nicht so fernen Zukunft erzählt.
-
Michael Honig: Mächtig Senil
MÄCHTIG SENIL von Michael Honig spart nicht an Ironie und spitzen Seitenhieben auf das korrupte System seit Glasnost in Russland.
-
Hazem Ilmi: Die 33. Hochzeit der Donia Nour
Im Science Fiction DIE 33. HOCHZEIT DER DONIA NOUR erzählt Hazem Ilmi von einem totalitären Islamismus mit Mittleln der modernen Technik.
-
Paolo Bacigalupi: Water – Der Kampf beginnt
WATER - DER KAMPF BEGINNT von Paolo Bacigalupi ist ein actiongeladener Thriller, der zeigt, was kommt, wenn das Wasser knapp wird.