Near Future
Wie der Name schon sagt, spielen Near-Future-Romane in einer nahen Zukunft. Sie befassen sich mit realistischen oder leicht futuristischen Entwicklungen, die auf gegenwärtigen gesellschaftlichen, technologischen oder politischen Trends basieren. Das Genre "Near Future" greift aktuelle Themen wie den Klimawandel, Künstliche Intelligenz, Überwachung oder soziale Ungleichheit auf. Sie projiziert diese Themen in eine Welt, die nur wenige Jahre oder Jahrzehnte entfernt ist. Sie bewegt sich oft an der Grenze zwischen Science-Fiction und gesellschaftlichem Kommentar und zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Gegenwart aus, die dem Genre eine besondere Dringlichkeit verleiht.
-
Teri Terry: Gelöscht
Teri Terry gelingt mit GELÖSCHT ein spannendes Jugend-Urban-Fantasy-Abenteuer mit einer pfiffigen Heldin in ein zukünftiges Großbritannien.
-
Marc Elsberg: Blackout
Mit BLACKOUT hat Marc Elsberg einen realistisch anmutendes Szenario entwickelt mit den möglichen Folgen eines europaweiten Stromausfalls
-
Louis Greenberg: Die Bedrohung
DIE BEDROHUNG von Louis Greenberg ist ein spannender Blick in eine mögliche Zukunft, die so hoffentlich niemals kommen wird.
-
Jasper Fforde: Eiswelt
EISWELT von Jasper Fforde ist eine Reise in eine bizarre Parallelwelt mit originellen Ideen, skurrilen Figuren und spannenden Handlungen.
-
Tom Leibig: Nanos – Sie bestimmen, was du denkst
Timo Leibig kreiert in seinem temporeichen Thriller NANOS - SIE BESTIMMEN, WAS DU DENKST eine Dystopie in beklemmender Atmosphäre.
-
V S Gerling: Die Ewigen
Es ist eine ernsthaft fantastische Geschichte über das Leben und Sterben, die der Autor V.S. Gerling mit DIE EWIGEN spinnt.
-
Cory Doctorow: Walkaway
WALKAWAY von Cory Doctorow ist ein interessanter Science Fiction, der mit den ungeahnten technischen Möglichkeiten jongliert.
-
Frank Schätzing: Die Tyrannei des Schmetterlings
DIE TYRANNEI DES SCHMETTERLINGS von Frank Schätzing ist ein Wissenschaftsthriller mit einem Blick in eine mögliche Zukunft.
-
Tom Hillenbrand: Hologrammatica
HOLOGRAMMATICA von Tom Hillenbrand ist ein Science-Fiction-Thriller und ein Blick in eine faszinierende wie beängstigende Möglichkeitswelt.
-
Robert Harris: Vaterland
VATERLAND von Robert Harris ist ein klassischer Verschwörungsthriller in einem ebenso gut durchdachten wie beängstigenden Setting.
-
Daniel Suarez: Bios
BIOS von Daniel Suarez ist ein actionreicher Science-Thriller zum Thema Genmanipulation und einer biologischen Moderne.
-
Felicia Yap: Memory Game
In MEMORY GAME von Felicia Yap entsteht ganz subtil eine fesselnde Story, deren Plot immer wieder zu verblüffenden Situationen führt.