hallo-buch.de
Home › Glenn Cooper: Die zehnte Kammer
Samstag, 25. Juni 2011

© rororo Verlag
448 Seiten
22. Juli 2011
ISBN: 978-3499256172

Glenn Cooper: Die zehnte Kammer

DIE ZEHNTE KAMMER von Glenn Cooper ist ein solider Krimi aus Frankreich, der sich mit einem spannenden Thema auseinandersetzt.

Im Perigord, der romantischen Berglandschaft im Südwesten Frankreichs, wird nach einem Brand in einem Kloster ein geheimnisvolles kleines Buch gefunden. Der herbeigerufene Archäologe Luc Simard folgt der dort angegebenen Wegbeschreibung und stößt mitten im Wald auf ein Höhlensystem, das mit wunderbaren prähistorischen Wandmalereien verziert ist. Voller Euphorie beginnt er, ein Team von Wissenschaftlern zusammenzustellen, das die Höhlen und ihre Kunstwerke untersuchen soll. Doch die Einwohner des nahe gelegenen Dorfes sind vom Forschungsrummel in ihrem Wald alles andere als begeistert. Lucs Team hat kaum die Arbeit aufgenommen, da kommt es auch schon zu einem ersten tödlichen Zwischenfall. Und bei diesem soll es nicht bleiben – keiner der Gruppe kann seines Lebens noch sicher sein. Welches Höhlengeheimnis wird hier mit aller Gewalt bewahrt, und vor allem: vom wem?

Glenn Cooper gliedert seinem spannenden Thriller „Die zehnte Kammer“ in drei miteinander verbundene Geschichten. Die erste erzählt von jenen prähistorischen Menschen, die die mysteriöse Höhle vor Jahrtausenden entdeckten und bemalten, die zweite spielt im Mittelalter und berichtet von den Mönchen, die die dunklen Gänge und ihr Geheimnis wiederentdeckten und die dritte spielt heute und erzählt die dramatischen Folgen des Versuchs, dem Rätsel vom Perigord auf den Grund zu gehen. Glenn Cooper spielt dabei mit der brizzeligen Frage, welche Geheimnisse noch immer mitten unter uns im Verborgenen liegen mögen und was passiert, wenn sie unvermutet wieder ans Tageslicht gelangen. Leider aber bleibt sein Roman trotz des interessanten Themas ein wenig oberflächlich; auch seine Figuren wirken fast blasser als die Jahrtausende alten Wandmalereien. Dennoch: „Die zehnte Kammer“ ist ein solider Krimi aus Frankreich, der Lust aufs Reisen macht.

Der Harvard-Absolvent Dr. Glenn Cooper studierte Archäologie und Medizin. Heute leitet er ein Biotechnik-Unternehmen in Massachusetts. Außerdem ist er als Drehbuchautor und Filmproduzent aktiv.

Rezension von Silke Schröder

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de

Krimis aus Frankreich

Buchtipps

| Eva Bernier: Im Zeichen der Triskele
| Xavier-Marie Bonnot: Im Sumpf der Camargue
| Christian Buder: Der Dachs
| Michel Bussi: Fremde Tochter
| Hannelore Cayre: Lumpenadvokat
| Anne Chaplet: Brennende Cevennen
| Glenn Cooper: Die zehnte Kammer

Benjamin Cors

| Strandgut
| Küstenstrich
| Benjamin Cors: Gezeitenspiel
| Benjamin Cors: Leuchtfeuer
| Benjamin Cors: Schattenland

Vitu Falconi | Vitu Falconi: Das korsische Begräbnis

Jérémy Fel

| Jérémy Fel: Die Wölfe kommen

Jean-Christophe Grangé

| Der Flug der Störche(Hörbuch)
| Der steinerne Kreis (Hörbuch)
| Das Herz der Hölle
| Choral des Todes (Hörbuch)
| Im Wald der stummen Schreie (Hörbuch)
| Der Ursprung des Bösen
| Die Wahrheit des Blutes (Hörbuch)
| Jean-Claude Izzo: Die Marseille-Trilogie

Nicole Jamet, Marie-Anne Le Pezennec

| Dolmen – vergessen sollst du nie
| Killmore - Was niemand wissen darf | Pierre Martin: Madame le Commissaire und die späte Rache: Ein Provence-Krimi
| Peter May: Der Mörder ohne Eigenschaften

Jérôme Loubry

| Jérôme Loubry: Der Erlkönig

Bernard Minier

| Schwarzer Schmetterling
| Kindertotenlied
| Wolfsbeute
| Bernard Minier: Schwestern im Tod
| Aurélien Molas: Die elfte Geißel

Kate Mosse

| Die achte Karte
| Wintergeister
| Die Frauen von Carcassonne
| Xavier Müller: Das Steinzeit-Virus
| Guillaume Musso: Nacht im Central Park

Alexander Oetker

| Alexander Oetker: Zara und Zoë – Rache in Marseille

Marie Pellissier

| Marie Pellissier: Der tödliche Tanz des Monsieur Bernard
| Marie Pellissier: Die tödliche Tugend der Madame Blandel
| Cay Rademacher: Dunkles Arles
| Alexis Ragougneau: Die Madonna von Notre Dame
| Véronique Roy: Sacrificium
| Jean-Christophe Rufin: 100 Stunden
| Elena Sender: Begraben
| Danielle Thiéry: Der Schatten der Toten

Jorun Thørring

| Schattenhände (Hörbuch)
| Kein Zeichen von Gewalt

Fred Vargas

| Die dritte Jungfrau
|Der vierzehnte Stein
| Die schwarzen Wasser der Seine
| Das Zeichen des Widders
| Der verbotene Ort
|Die Tote im Pelzmantel
| Die drei Evangelisten
| Die Nacht des Zorns
| Das barmherzige Fallbeil
| Fred Vargas: Der Zorn der Einsiedlerin

Alexandra von Grote

| Nichts ist für die Ewigkeit
|Tod an der Place de la Bastille
| Mord in der Rue St. Lazare
| Michelle Wan: In tödlicher Absicht

Ulrich Wickert

| Der Richter von Paris
| Die Wüstenkönigin
| Der nützliche Freund
| Das achte Paradies
| Das marokkanische Mädchen
| Das Schloss in der Normandie

Hörbuchtipps aus Frankreich

| Benjamin Cors: Küstenstrich gelesen von Sascha Rotermund

Jean-Christophe Grangé

| Jean-Christophe Grangé: Der Flug der Störche gelesen von Joachim Kerzel
| Jean-Christophe Grangé: Der steinerne Kreis gelesen von Tanja Geke
| Jean-Christophe Grangé: Choral des Todes gelesen von Wolfgang Pampel
| Jean-Christophe Grangé: Im Wald der stummen Schreie (Hörbuch) gelesen von Andrea Sawatzki
| Jean-Christophe Grangé: Der Ursprung des Bösen (Hörbuch) gelesen von Dietmar Wunder und Nicole Engeln
| Jean-Christophe Grangé: Die Wahrheit des Blutes (Hörbuch) gelesen von Martin Keßler
| Jean-Christophe Grangé: Die letzte Jagd gelesen von Martin Keßler
| ean-Christophe Grangé: Tag der Aschegelesen von Martin Keßlerbr />

Sophie Hénaff

| Sophie Hénaff: Kommando Abstellgleis
| Sophie Hénaff: Das Revier der schrägen Vögel
| Dominique Sylvain: Ungesühnt
| Jorun Thørring: Schattenhände gelesen von Julia Fischer
| Fred Vargas: Das barmherzige Fallbeil gelesen von Hannelore Hoger
| Martin Walker: Grand Prix gelesen von Johannes Steck
 

© Glenn Cooper: Die zehnte Kammer Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de