
Ronald F. Currie: Gott ist tot
GOTT IST TOT von Ronald F. Currie ist ein ironisch-übertriebener, aber gleichwohl spannender Blick auf das Amerika von heute.
Eine schwerverletzte junge Frau rettet sich in der umkämpften Region Dafur in ein sudanesisches Flüchtlingslager. Diese junge Frau ist Gott. Er ist gekommen, um sich für seine Hilflosigkeit gegenüber dem Leid in der Welt zu entschuldigen. Doch beim nächsten Rebellenangriff auf das Lager kommt er ums Leben. Die schlechte Nachricht verbreitet sich schnell in der ganzen christlichen Welt. Was folgt, ist Ratlosigkeit und Angst vor dem Weltuntergang. Doch nichts passiert. Nur die Menschen reagieren: Geistliche begehen reihenweise Selbstmord, andere bringen sich aus Langeweile um. Schnell sucht die Christenheit nach neuen Göttern und Ideologien, aufgrund deren sie wieder Kriege führen können.
Was passiert eigentlich wenn Gott stirbt? Gerät die öffentliche Ordnung aus dem Lot? Werden Fegefeuer und Chaos den christlichen Teil der Welt unter sich begraben? Diese Fragen stellt der US-amerikanische Autor Ronald F. Currie in seinem Roman „Gott ist tot“. In mehreren intelligenten, düster-humorvollen Episoden, die das Leben nach Gott behandeln, geht er auf ein Amerika ein, das sich stetig neue Ideologien sucht, um sinnlose Kriege anzuzetteln.
Dabei geht es ihm in erster Linie nicht um die Religion selbst, sondern darum, wie sehr sich Menschen auf ihrem Glauben ausruhen und wie schnell sie bereit sind, die eine Wahrheit durch eine neue zu ersetzen, um ihrem Leben einen Sinn zu geben. Ein ironisch-übertriebener, aber gleichwohl spannender Blick auf das Amerika von heute (und von morgen?).
Ron Currie jr. wurde 1975 in Maine geboren, wo er auch seine Jugend verbrachte. Um mehr Zeit für seine Leidenschaft, das Schreiben, zu haben, brach er sein Studium ab. So arbeitete er mehrere Jahre lang als Koch in Schnellrestaurants und publizierte in seiner Freizeit Kurzgeschichten in verschiedenen Zeitschriften. Ron Currie lebt heute in Waterville, Maine.

© Goldmann Verlag
223 Seiten
März 2008
ISBN: 978-3442311521
Original: God Is Dead
Großartige Buchtipps aus den USA

