Reginald Hill: Das Fremdenhaus

Reginald Hill: Das Fremdenhaus

Reginald Hill ist mit DAS FREMDENHAUS eine spannende Story über Ahnenforschung, vergangene Verbrechen und gegenwärtige Schuld gelungen.

Sam Flood ist eine junge Mathematik-Studentin aus Australien. ie in dem kleinen Ort Illthwaite im Nordwesten Englands näheres über die Geschichte ihrer Großmutter erfahren will. Ihre Oma, die aus dem Örtchen stammt und deren Eltern früh verstarben, wurde, wie viele andere unerwünschten Kinder auch. Anfang der 60er Jahre von der englischen Regierung nach Australien umgesiedelt.

In dem Ort stößt Sam nicht nur auf eine Mauer des Schweigens. Sie lernt dort auch den jungen spanischen Historiker und Theologen Miguel Madero kennen, der ebenfalls seiner Familiengeschichte auf der Spur ist. Nach anfänglichen Anfeindungen merken die beiden, dass sie am gleichen Strang ziehen und Stück für Stück kommen sie sich. Und den Geheimnissen des Dorfes und seiner Einwohner näher.

Reginald Hill ist eine spannende Story über Ahnenforschung, vergangene Verbrechen und gegenwärtige Schuld gelungen. Mit malerischen Landschaften, kauzigen Dorfbewohnern und einer Prise trockenem Humor erzählt er zwei unterschiedliche Familiengeschichten. Die in einem kleinen englischen Ort ihren Ursprung haben.

Obwohl die beiden erzählten Geschichten erst einmal nichts miteinander zu tun haben. Und die Geschehnisse auch Jahrhunderte auseinander liegen, verwebt Hill sie doch zu einem spannenden Drama, das seine Auflösung erst in der Gegenwart findet. Ein Buch voller packender Geschichte(n) und prall gefüllter Gegenwart. Spannend und herzlich zugleich.

Reginald Hill (1936 – 2012) lebte über Jahrzehnte in der englischen Grafschaft Yorkshire. Wo auch die allermeisten seiner Romane spielen. Allen voran die berühmte Reihe mit den Ermittlern Dalziel und Pascoe.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Ehrenwirth Verlag
541 Seiten
Mai 2008
ISBN: 978-3431037043
Original:
The Stranger House

      

Spannende Krimi – Buchtipps aus England


zurück zu hallo-buch » Reginald Hill: Das Fremdenhaus
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner