
Hanif Kureishi: Das sag ich dir
DAS SAG ICH DIR von Hanif Kureishi ist ein lebensbejahendes wie melancholisches Buch über das London der Vergangenheit und der Gegenwart.
Jamal Khan, Mitte vierzig, Sohn eines pakistanischen Vaters und einer englischen Mutter, lebt und arbeitet als Psychoanalytiker in London. Seit seiner Jugend trägt er ein dunkles Geheimnis mit sich herum, von dem nur seine beiden damaligen Studi-Freunde Wolf und Valentin wissen.
Und was wurde aus Ajita, seiner großen Liebe, die mit einem Mal aus seinem Leben verschwand? Jamal und seine Freunde sind zwar nicht mehr ganz jung, aber noch nicht zu alt, um die Liebe wieder aufleben zulassen, sich in neue Abenteuer zu stürzen, ein verspätetes Coming out zu haben oder verspätete Einsichten zu pflegen.
Mit „Mein wunderbarer Waschsalon“ und „London kills me“ wurde Hanif Kureishi in den 80er Jahren weltberühmt. „Das sag ich dir“ knüpft an die Themen dieser Bücher nahtlos an. Zwar sind alle etwas älter geworden. Doch die Faszination der kosmopolitischen Stadt London und seiner Bewohner wirkt auch hier wieder ansteckend. Da gibt es seinen durchgeknallten Freund, den Regisseur Henry, seine Drogen dealende Schwester, Rafi, den pubertierenden Sohn und viele weitere liebevoll-komisch-schräge Gestalten. Es geht ihm um Freundschaften, Sex, Drogen und Partys.
Aber Hanif Kureishi nimmt sich in „Das sag ich dir“ auch ernster Themen wie den alltäglichen Rassismus, Inzest, die Angst vorm Altwerden an, ohne dabei moralisch zu werden. Ein lebensbejahendes wie melancholisches Buch über das London der Vergangenheit und der Gegenwart.
Hanif Kureishi wurde 1954 im Londoner Vorort Bromley, Großbritannien, geboren. Als Sohn einer Engländerin und eines pakistanischen Einwanderers begann Kureishi schon als Teenager mit dem Schreiben von Romanen. Er war aber nach Abschluss seines Philosophiestudiums zunächst als Dramatiker am Royal Court Theatre in London und als Drehbuchautor erfolgreich. Seine wichtigsten Romane sind: „Mein wunderbarer Waschsalon“ und „London Kills Me“. Hanif Kureishi lebt in London.
Großartige Buchtipps aus England

