Christoph Marzi: London – Ein Uralte Metropole
LONDON – EIN URALTE METROPOLE von Christoph Marzi ist eine fantasievolle Reise durch eine der wundersamsten StĂ€dte Europas.
Als Emily Laing von Cambridge zurĂŒck nach London reisen will, muss sie feststellen, dass hier ganz offensichtlich etwas nicht stimmt: Niemand auf dem Bahnsteig kennt die englische Hauptstadt. Hallo? LONDON?! â Es ist, als habe die Riesenmetropole einfach niemals existiert. Emily ist verzweifelt. Sie findet Unterschlupf bei Freunden, die in der gleichen Nacht Besuch von zwei mysteriösen Ă€lteren Damen erhalten. Am Morgen danach traut Emily ihren Augen nicht, denn sie erwacht mitten in der Londoner U-Bahn. Dort trifft sie auf das WaisenmĂ€dchen Piccadilly Mayfair, die von einem Mann ohne Augen verfolgt wird. Was bitte geht hier vor? Und wer ist diese Piccadilly? Emily hat eine schwache Ahnung, aber um das zu beweisen, muss sie zurĂŒck an den Ursprung Londons, in die Uralte Metropole….
Die englische Hauptstadt London hatte schon immer etwas Faszinierendes. Und deshalb ist âLondon: Eine Uralte Metropoleâ von Christoph Marzi auch eine LiebeserklĂ€rung an diese Stadt, mit all ihren Mythen und Sagen. Der Autor nimmt uns mit auf eine fantastische Reise, in der sich eins zum anderen fĂŒgt. Dabei bedient er sich aller möglichen Fantasy-Mittel und lĂ€sst auch historische Figuren wieder auferstehen, wie etwa den berĂŒhmten Parlaments-AttentĂ€ter Guy Fawkes, dessen Maske in der Occupy-Wall-Street-Bewegung weltberĂŒhmt wurde. Und auch hier kommt der Winter, was wir ja schon aus anderen Fantasy-Schmökern kennen, und natĂŒrlich heiĂt es, ihn aufzuhalten. Doch dies sind nicht die einzigen Gefahren, mit denen sich Emily Laing, der Alchemist Wittgenstein, Maurice Micklewhite, die kluge Ratte Minna und die anderen Helden auf 700 sehr unterhaltsamen Seiten herumschlagen mĂŒssen. Eine schöne, fesselnde und Ă€uĂerst fantasievolle Reise durch eine der wundersamsten StĂ€dte Europas.
Christoph Marzi, Jahrgang 1970, wuchs in Obermendig nahe der Eifel auf, studierte in Mainz und lebt heute mit seiner Familie im Saarland. Seit dem groĂen Erfolg seiner Saga um die Uralte Metropole (Lycidas, Lilith, Lumen und Somnia) ist er einer der erfolgreichsten deutschen Phantastik-Autoren.


