Annalee Newitz: Autonom
AUTONOM von Annalee Newitz ist ein klassischer Hit-And-Run Science Fiction, der mit viel Fantasie gewürzt und mit viel Herz erzählt wird.
Judith “Jack” Chen ist Produktpiratin. Im Jahr 2144 bedeutet dies, dass sie Medikamente, die nur für Wohlhabende gedacht sind, kopiert und sie günstig an Menschen weitergibt, die sie sich sonst nicht leisten könnten. So auch das extrem leistungssteigernde Medikament Zacuity, die Geheimwaffe aller Führungskräfte und Karrieremenschen. Ihre günstigen Ersatzpillen schlagen wie eine Bombe ein. Als allerdings weltweit immer mehr Menschen in einen regelrechten Arbeitswahn verfallen, wird ihr etwas mulmig. Kann das ernsthaft nur an Zacuity liegen, oder steckt mehr dahinter? Während sie noch recherchiert, wird der Agent Eliasz zusammen mit dem Spähroboter Paladin losgeschickt, um Jack zu fassen. Eine rasante Jagd beginnt.
In Analee Newitz’ Zukunftsvision “Autonom” besitzen große Pharmafirmen die größte wirtschaftliche Macht. Zugleich ist der Unterschied zwischen Mensch und Roboter kaum noch existent, denn die Bots können Aussehen, Geschlecht und den Grad ihrer Autonomie selbst bestimmen. In diesem Umfeld entwickelt die Autorin zwei Storys: Einmal die der rebellischen Produktpiratin Jack, die sich mit allen Mitteln gegen die Omnipräsenz der übermächtigen Pharmaindustrie stemmt und feststellen muss, dass ihre Aktionen mitunter ungeahnte Folgen haben können. Und zum anderen die des perfekt abgestimmten Mensch-Bot-Teams Eliasz und Palatin, die sich plötzlich in einer Arbeits- und Liebesbeziehung wiederfinden. Der Plot von “Autonom” ist ein klassischer Hit-And-Run Science Fiction, der mit viel Fantasie gewürzt und mit viel Herz erzählt wird. Wer sich gerne auf Zukunftswelten und etwas andere Science Fiction einlässt, ist in “Autonom” bestens aufgehoben.
Annalee Newitz ist amerikanische Journalistin und Autorin. Ihre Artikel erschienen u.a. in »Popular Science« und »Wired« und brachten ihr ein Stipendium des Massachusetts Institute of Technology ein. Seit 2004 ist sie Analystin der Electronic Frontier Foundation. Zwischen 2008 und 2015 hat sie das Internetmagazin »io9« redaktionell geleitet, seit 2016 ist sie Redakteurin für Technik und Kultur des Internetmagazins »ars Technica«. »Autonom« ist ihr erster Roman.
Rezension von Silke Schröder
Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de
Fantastisches und Science Fiction aus aller Welt
Buchtipps aus Australien
| Trudi Canavan: Priester. Das Zeitalter der Fünf 01Alison Goodman
| Alison Goodman: Eona Drachentochter| Alison Goodman: Das letzte Drachenauge
Buchtipps aus Frankreich
Maxime Chattam
| Maxime Chattam: Alterra - Die Gemeinschaft der Drei| Maxime Chattam: Alterra - Im Reich der Königin
| Maxime Chattam: Alterra - Der Krieg der Kinder
| Maxime Chattam: Alterra - Der Herr des Nebels
Buchtipps aus Irland
| Siobhan Dowd und Patrick Ness: Sieben Minuten nach MitternachtEoin Colfer
| Eoin Colfer: Artemis Fowl - Der Atlantis Komplex| Eoin Colfer: Artemis Fowl - Das magische Tor
| John Connolly: Der Kollektor
Buchtipps aus Italien
Licia Troisi
| Licia Troisi: Die Schattenkämpferin - Das Erbe der Drachen| Licia Troisi: Die Schattenkämpferin - Das Siegel des Todes
| Licia Troisi: Die Schattenkämpferin - Der Fluch der Assassinen
| Licia Troisi: Die Feuerkämpferin - Im Bann der Wächter
| Licia Troisi: Drachenschwester - Thubans Vermächtnis
| Licia Troisi: Drachenschwester - Eltanins Verrat
Buchtipps aus Kanada
Kelley Armstrong
| Kelley Armstrong: Die dunklen Mächte - Schattenstunde| Kelley Armstrong: Die dunklen Mächte - Höllenglanz
| Cory Doctorow: Walkaway
| Alwyn Hamilton: Amani - Rebellin des Sandes
| Annalee Newitz: Autonom
Buchtipps aus Österreich
Michael Wallner
| Michael Wallner: Die Zeit des Skorpions| Michael Wallner: Blutherz
Buchtipps aus Neuseeland
Brian Falkner
| Brian Falkner: Tomorror Code| Brian Falkner: RTA Recon Team Angel: Angriff
Buchtipps aus Russland
| Sergej Lukianenko: Wächter der Nacht| Lada Lusina: Hexen von Kiew
| Tatjana Tolstaja: KYS
Buchtipps aus Schottland
| C. A. Fletcher: Ein Junge, sein Hund und das Ende der WeltBuchtipps aus Schweden
Sara B. Elfgren und Mats Strandberg
| Sara B. Elfgren und Mats Strandberg: Zirkel| Sara B. Elfgren und Mats Strandberg: Feuer
| Sara B. Elfgren und Mats Strandberg: Schlüssel
Buchtipps aus der Schweiz
| Sergio Dudli: Creepy Chronicles – Bloß nicht den Kopf verlieren!
© Annalee Newitz: Autonom Bücher Rezensionen Thriller Belletristik hallo-buch.de