hallo-buch.de
Home › Deutsche Thriller

Deutsche Thriller - Buchtipps & Rezensionen

Deutsche Krimis werden immer vielseitiger und gefragter. Vom blutigen Thriller über hochpolitische Dramen bis zur bayerischen Kriminalkomödie spannt sich das Feld. Oft zum Regionalkrimi reduziert, werden auch die Krimis, die in einer bestimmten Region spielen, oft weit über deren Grenzen hinaus, wahrgenommen und gelesen.


Berg-Thriller

Vera Buck: Wolfskinder

In ihrem Berg-Psychothriller WOLFSKINDER schafft Vera Buck eine düster-spannende Atmosphäre.

Vera Buck: Wolfskinder

Polizei-Thriller aus Hamburg

Lea Adam: Stigma

STIGMA von Lea Adam ist ein klassischer Polizeithriller, der mit dem hochaktuellen Thema, der sexualisierten Gewalt gegen Frauen beschäftigt.

Lea Adam: Stigma

Hubertus Borck: Das Profil

DAS PROFIL von Hubertus Borck ist ein unterhaltsamer Hamburg-Krimi, der ohne große Action wunderbar funktioniert. Gelesen von Daniela Ziegler

Hubertus Borck: Das Profil

Ein Ingrid-Noll-Krimi

Ingrid Noll: Tea Time

TEA TIME von Ingrid Noll ist mit ihrer ironischen Schreibweise wieder ein Genuss für einen entspannten Kriminachmittag.

Ingrid Noll: Tea Time

Krimi vom Darß

PKaren Sander: Der Strand – Vermisst

DER STRAND – VERMISST ist der Auftakt der neuen Thriller-Trilogie von Karen Sander, die vor der schönen, rauen Kulisse des Darß spielt. Gelesen von Oliver Siebeck.

Karen Sander: Der Strand – Vermisst

Bones-Thriller

Kathy Reichs: Kalte, kalte Knochen

KALTE, KALTE KNOCHEN von Kathy Reichs ist wieder beste Krimiunterhaltung, die alle Wünsche an einen guten Bones-Fall erfüllt Gelesen von Britta Steffenhagen.

Kathy Reichs: Kalte, kalte Knochen

Achtsamkeitsthriller

Karsten Dusse: Achtsam morden im Hier und Jetzt

Andreas Grubers Thriller TODESRACHE ist rasant, fesselnd und großartig inszeniert. Gelesen von Achim Buch

Karsten Dusse: Achtsam morden im Hier und Jetzt

Thriller

JAndreas Gruber: Todesrache

Andreas Grubers Thriller TODESRACHE ist rasant, fesselnd und großartig inszeniert. Gelesen von Achim Buch

Andreas Gruber: Todesrache
Krimi aus der Uckermark

Elisabeth Herrmann: Düstersee

DÜSTERSEE von Elisabeth Herrmann ist ein gut inszenierter und gewohnt unterhaltsamer Krimi aus der Uckermark.

Elisabeth Herrmann: Düstersee

Klimathriller

Heiko von Tschischwitz: Die Welt kippt

DIE WELT KIPPT von Heiko von Tschischwitz idt ein eindringlicher Klimathriller.

Heiko von Tschischwitz: Die Welt kippt

Krimi aus Berlin

Veit Etzold: Die Filiale

DIE FILIALE ist der erste spannungsgeladene Band von Veit Etzolds neuer Thriller-Reihe mit der toughen Bankangestellten Laura Jacobs.

Veit Etzold: Die Filiale

Psychothriller

Arno Strobel: Fake. Wer soll dir jetzt noch glauben?

FAKE. WER SOLL DIR JETZT NOCH GLAUBEN? von Arno Strobel ist ein großartiger Psychothriller über Deep-Fakes.

Arno Strobel: Fake. Wer soll dir jetzt noch glauben?

Thriller

Andreas Gruber: Todesschmerz

TODESSCHMERZ von Andreas Gruber ist ein aufregender und fesselnder Thriller. Gelesen von Achim Buch

Andreas Gruber: Todesschmerz

Euro-Thriller

Jan Beck: Die Spur − Er wird dich finden

LIn seinem Euro-Thriller DIE SPUR - ER WIRD DICH FINDEN jagt uns Jan Beck durch ganz Europa.

Jan Beck: Die Spur − Er wird dich finden

Humorvoller Krimi

Thorsten Schleif: Richter morden besser

Auf eine sehr humorvolle Art erzählt Thorsten Schleif seinen Krimi RICHTER MORDEN BESSER. Gelesen von Simon Jäger

Thorsten Schleif: Richter morden besser

Klimathriller

Wolf Harlander: Schmelzpunkt

SCHMELZPUNKT von Wolf Harlander ist ein atemberaubender Thriller, der sich mit sehr realen Themen des Klimawandels und der Geopolitik auseinandersetzt.

Wolf Harlander: Schmelzpunkt

Deutscher Thriller

Andreas Winkelmann: Das Letzte, was du hörst

DAS LETZTE, WAS DU HÖRST von Andreas Winkelmannist ein spannender Krimi, der mit einigen kurvenreichen Wendungen zu überraschen weiß.

Andreas Winkelmann: Das Letzte, was du hörst

Berlin-Thriller

Vincent Kliesch: Im Augenblick des Todes

M AUGENBLICK DES TODES von Vincent Kliesch ist eine bizarre, spannende Story mit überraschenden Wendungen.

Vincent Kliesch: Im Augenblick des Todes

Thriller aus Berlin

Vincent Kliesch: AURIS - Der Klang des Bösen

In TAG DER ASCHE macht der Meister des mysteriösen Thrillers Jean Christophe Grangé das, was er am besten kann. Gelesen von Martin Keßler.

Vincent Kliesch: AURIS - Der Klang des Bösen

Deutscher Thriller

Henri Faber: Kaltherz

KALTHERZ von Henri Faber ist ein Thriller, der immer wieder zu überraschen weiß.

Henri Faber: Kaltherz

Thriller aus den 1980er Jahren

Martin Maurer: Die Krieger

DIE KRIEGER von Martin Maurer ist ein fesselnder Krimi, der ein Schlaglicht auf die kriminellen Verhältnisse in München und Norditalien in den 1980er Jahre wirft.

Martin Maurer: Die Krieger

Deutscher Thriller

Arno Strobel: Mörderfinder - Die Macht des Täters

MÖRDERFINDER - Die Macht des Täters von Arno Strobel ist ein unterhaltsamer und fesselbder Psychokrimi. Gelesen von Dietmar Wunder

Arno Strobel: Mörderfinder - Die Macht des Täters

Krimi aus den Hamburger Maschlanden

Nora Luttmer: Tiefergrund

TIEFERGRUND von Nora Luttmer ist ein unterhaltsamer Krimi mit einer sympathischen Ex-Kommissarin, eingebettet in die Hamburger Marschlande.

Nora Luttmer: Tiefergrund

Deutscher Thriller

Marc Raabe: Violas Versteck

DVIOLAS VERSTECK von Marc Raabe ist ein fesselnder Thriller mit einem würdigen Finale.

Marc Raabe: Violas Versteck

Brandaktueller Polit-Thriller

Horst Eckert: Das Jahr der Gier

AS JAHR DER GIER von Horst Eckert ist ein hoch aktueller Politthriller, der ungemein fesselnd erzählt ist.

HHorst Eckert: Das Jahr der Gier

Dystopische Bitcoin-Thriller

Andreas Brandhorst: Das Bitcoin-Komplott

DAS BITCOIN-KOMPLOTT von Andreas Brandhorst ist ein rasanter, actiongeladener Wissenschaftsthriller.

Andreas Brandhorst: Das Bitcoin-Komplott

Thriller aus Berlin

Vincent Kliesch: Bis in den Tod hinein

BIS IN DEN TOD HINEIN von Vincent Kliesch überzeugt durch ein fesselndes Szenarium und viel atemlose Spannung. Gelesen von Uve Teschner.

Vincent Kliesch: Bis in den Tod hinein

Romy Hausmann: Perfect Day

PERFECT DAY von Romy Hausmann ist ein fantasievoller, emotional eindringlicher und zugleich tief berührender Psychothriller.

h6>Ostsee-Krimi

Eva Almstädt: Ostseefalle

OSTSEEFALLE von Eva Almstädt ist ein gewohnt unterhaltsamer, routiniert geschriebener Krimi von der Lübecker Bucht.

Dystopisches aus Deutschland

Uwe Laub: Dürre

DÜRRE von Uwe Laub ist eine Mahnung vor der Allmacht der Behörden und vor dem Klimawandel.

Thriller aus Deutschland

Arno Strobel: Sharing

SHARING von Arno Strobel ist temporeiche Action gepaart mit überraschenden Wendungen und dramatischen Situationen. Gelesen von Sascha Rotermund

Horror-Thriller

Jonas Winner: Der Nachlass

In DER NACHLASS zeigt uns Jonas Winner, dass der wahre Horror oft erst nach dem Tod beginnt.

Psychothriller

Judith Merchant: Schweig!

SCHWEIG! von Judith Merchand ist ein echter Hochgenuss für die Fans von fiesen Hintergedanken und familiären Psychospielchen.

Krimi von der Ostsee

Till Raether: Hausbruch

HAUSBRUCH von Till Raether ist wieder etwas schräge Krimi-Unterhaltung - dieses Mal von der Ostsee.

Henri Faber: Auswegslos

Mit AUSWEGSLOS gelingt Henri Faber ein intelligent und facettenreicher Psychothriller.

Nachkriegsgeschichte

Anja Jonuleit: Das letzte Bild

DAS LETZTE BILD von Anja Jonuleit ist eine gut recherchierte Nachkriegsgeschichte, die auch fragt, an was wir uns erinnern und was wir lieber vergessen möchten.

Cyber-Thriller

Wolf Harlander: Systemfehler

SYSTEMFEHLER von Wolf Harlander ist ein spannender und politisch engagierter Cyber-Thriller, in dem geschickt Fakten in eine fiktive Story eingefügt werden.

Social-Media-Thriller

Noah Richter: Die Morgenröte

DIE MORGENRÖTE von Noah Richter gibt einen besorgniserregenden Einblick in das leichte Spiel mit den entfesselten Massen.

Montag, 02. August 2021
Psychothiller

Christian Kraus: Tief wirst du schlafen

TIEF WIRST DU SCHLAFEN von Christian Kraus ist ein fesselnderPsychothriller rund um das Phänomen Hypnose.

Krimi aus dem französischen Jura

Karen Sander: Hüte dich vorm bösen Wolf

HÜTE DICH VORM BÖSEN WOLF von Karen Sander ist ein hochspannender Krimi, der im französischen Jura spielt. Gelesen von Oliver Siebeck

1978

Max Annas: Der Hochsitz

DER HOCHSITZ von Max Annas ist ein ungewöhnlichen Krimi, der 1978 in deutschen Provinz, nahe Luxemburg spielt.

Europol

Michael Meisheit: Watch - Glaub nicht alles, was du siehst

WATCH - GLAUB NICHT ALLES, WAS DU SIEHST von Michael Meisheit ist ein sehr unterhaltsamer und rasanter Thriller.

Achtsamer Krimi

Karsten Dusse: Achtsam morden - Am Rande der Welt

Im Band ACHTSAM MORDEN - AMM RANDE DER WELT schickt Karsten Dusse seinen achtsamen Rechtsanwalt Björn Diemel auf den Jakobsweg.

Krimi aus Berlin

Veit Etzold: Höllenkind

Der in Italien spielende Thriller HÖLLENKIND ist ein besonderer Fallfür Veit Etzolds ausgefallenes Gespann MacDeath und Clara Vidalis.

Anette Hinrichs: Nordlicht – Die Tote im Küstenfeuer

NORDLICHT – DIE TOTE IM KÜSTENFEUER von Anette Hinrichs ist ein unterhaltsamer Hör-Krimi aus dem dänisch-deutschen Grenzgebiet.

Elisabeth Herrmann: RAVNA – Tod in der Arktis

RAVNA – TOD IN DER ARKTIS ist ein fesselnder Thriller mit spannenden Hintergrundinfos über das samische Volk.

Ulf Torreck: Escape Zon

Ulf Torreck gelingt ein spannenden Ritt durch eine gefährliche ESCAPE ZONE.

Mathias Aicher: Die Offenbarung der Johanna

DIE OFFENBARUNG DER JOHANNA von Mathias Aicher ist unterhaltsame wie intelligente Krimi, der mit Realitäten spielt.

Nora Luttmer: Hinterland

HINTERLAND von Nora Luttmer ist ein spannend inszenierter und psychologisch fein austarierter Krimi.

Marc Elsberg: Der Fall des Präsidenten

DER FALL DES PRÄSIDENTEN von Marc Elsberg ist ein fesselnder Politthriller, der mit hervorragend recherchierten Hintergrundinfos glänzt.

Ingrid Noll: Kein Feuer kann brennen so heiß

KEIN FEUER KANN BRENNEN SO HEIß Ingrid Noll ist von eine humorvolle Geschichte, die bis zum letzten Satz amüsiert.

Horst Eckert: Die Stunde der Wut

DIE STUNDE DER WUT von Horst Eckert ist ein überzeugend spannender und ambitionierter Politthriller mit hochaktuellem Background.

Henrik Siebold: Inspektor Takeda und die stille Schuld

Um viel Wissenwertes über Japan und Robotik geht es in dem Krimi KOMMISSAR TAKEDA UND DIE STILLE SCHULD von Henrik Siebold.

Tom Roth: CO2 – Welt ohne Morgen

CO2 – WELT OHNE MORGEN von Tom Roth ist ein großartiger Klimathriller mit vielen überraschenden Wendungen. Gelesen von Christian Baumann.

Susanne Mischke: Fürchte dich vor Morgen

FÜRCHTE DICH VOR MORGEN von Susanne Mischke ist ein spannender Krimi aus Hannover.

Jan Seghers: Der Solist

Jan Seghers webt in seinem neuen Polit-Thriller DER SOLIST geschickt Fakten und Fiktion ineinander.

Autoren und Autorinnen deutschsprachiger Krimis und Thriller

Friedrich Ani

Friedrich Ani (geb. 1959) schreibt Romane, Gedichte, Jugendbücher, Hörspiele und Drehbücher. Er erhielt mehrfach den Deutschen Krimipreis, den Stuttgarter Krimipreis sowie den Adolf-Grimme-Preis und den Bayerischen Fernsehpreis. Sein Roman „Der namenlose Tag“ (Suhrkamp) wurde unter die zehn besten internationalen Kriminalromane des Jahres gewählt. Friedrich Ani ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und des Internationalen PEN-Clubs. Er lebt in München. Friedrich Ani

Krimis von Friedrich Ani

| Die Tat | Süden | Der einsame Engel
Lena Blaudez

Lena Blaudez wurde 1958 in Mecklenburg geboren, studierte Volkswirtschaft in Berlin-Ost und lebt seit 1985 im Westen. Viele Jahre verbrachte sie in Afrika, durchquerte mehrfach die Sahara und arbeitete für Entwicklungshilfeprojekte in Benin, Niger und Zaire. Heute wohnt sie als freie Journalistin und Autorin mit ihrer Familie in Berlin. Lena Blaudez

Krimis von Lena Blaudez

| Farbfilter | Spiegelreflex

Mechthild Borrmann

Mechtild Borrmann, Jahrgang 1960, verbrachte ihre Kindheit und Jugend am Niederrhein. Mit „Wer das Schweigen bricht“ schrieb sie einen Bestseller, der mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet wurde. Für den "Geiger" wurde Mechtild Borrmann als erste deutsche Autorin mit dem renommierten französischen Publikumspreis "Grand Prix des Lectrices" der Zeitschrift Elle ausgezeichnet. Mechtild Borrmann lebt als freie Schriftstellerin in Bielefeld. Mechtild Borrmann

Krimis von Mechtild Borrmann

Wer das Schweigen bricht (Hörbuch) Der Geiger Die andere Hälfte der Hoffnung Trümmerkind

Oliver Bottini

Oliver Bottini, 1965 in Nürnberg geboren, in München aufgewachsen. Jobs als Hotelrezeptionist und Hausmeister im Mädchenpensionat, parallel dazu Studium der Neueren deutschen Literatur, Italianistik und Markt- und Werbepsychologie sowie, schweißtreibender, von Kung Fu und Qi Gong. Seit 1995 Autor und freier Lektor. Berufsbegleitend von 2001 bis 2003 Ausbildung zum Familien- und Wirtschaftsmediator. Mehrere Kriminalromane, Sachbücher, Kurzgeschichten. 2008 den Weg nach Berlin gefunden. Oliver Botttini

Krimis von Oliver Bottini

| Im Sommer der Mörder (Hörbuch) | Jäger in der Nacht | Das verborgene Netz | Der kalte Traum | Ein paar Tage Licht | Im weißen Kreis

Michael Bresser und Martin Springenberg

Michael Bresser wurde 1971 in Gladbeck geboren. Nach einem Germanistik- und Philosophiestudium in Essen sowie einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Cardiff / Wales schreibt er Münsterlandkrimis zusammen mit Martin Springenberg sowie Comedy-Romane und Thriller. 007 emigrierte Bresser aus dem Ruhrgebiet nach Hannover, wo er bis heute mit seiner Familie lebt. Dort entdeckte er seine große Liebe zu Hannover 96, die er gemeinsam mit seiner Frau, der Autorin Stephanie Ristig-Bresser, in "111 Gründe, Hannover 96 zu lieben" zelebriert.

Krimis von Michael Bresser und Martin Springenberg

| Die Sau und der Mörder | Mein Schwein pfeift | Den letzten beißt das Schwein

Simone Buchholz

Simone Buchholz, geboren 1972 in Hanau, 1996 nach Hamburg gezogen, wegen des Wetters. Sie wurde auf der Henri-Nannen-Schule zur Journalistin ausgebildet und arbeitet seit 2001 als freie Autorin, 2008 erschien ihr erster Kriminalroman »Revolverherz«. Simone Buchholz wohnt mit Mann und Sohn auf St. Pauli.

Krimis von Simone Buchholz

| Knastpralinen | Schwedenbitter | Eisnattern | Bullenpeitsche

Christian Buder

Christian Buder wurde 1968 in Memmingen geboren. Er studierte erst Betriebswirtschaft und dann Philosophie in Marburg, Paris und Chicago. Als freier Autor und Journalist schrieb Christian Buder Artikel für "Die Zeit" und andere Zeitschriften. Er lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Berlin. „Die Eistoten“ ist sein erster Roman.

Krimis von Christian Buder

| Christian Buder: Die Eistoten | Christian Buder: Der Tote im Moor

Steffanie Burow

Steffanie Burow war Art-Direktorin und Werbetexterin, bevor sie gemeinsam mit ihrem Mann ausgedehnte Reisen durch die Länder des Fernen Ostens unternahm, die den Stoff für ihre Romane lieferten. Heute lebt und arbeitet die Autorin in Hamburg.

Krimis von Steffanie Burow

| Das Jadepferd | Im Tal des Schneeleoparden | Vulkantöchter

Rosemarie Bus

Rosemarie Bus wurde in der Pfalz geboren. Sie studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Geschichte in Freiburg und München, besuchte dann die dortige Deutsche Journalistenschule. Sie arbeitete als Filmjournalistin, Kulturredakteurin, Reporterin, Auslandskorrespondentin in New York, Ressortleiterin und stellvertretende Chefredakteurin bei verschiedenen Frauenzeitschriften. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie am Schliersee in Oberbayern.

Krimis von Rosemarie Bus

| Gefährliches Gelände | Eisige Engel

Anne Chaplet

Anne Chaplet ist das Pseudonym von Cora Stephan, unter dem sie zehn zum Teil preisgekrönte Kriminalromane veröffentlicht hat. Cora Stephan ist seit mehr als dreißig Jahren freie Autorin und schreibt Essays, Kritiken und Sachbücher. Cora Stephan alias Anne Chaplet alias Sophie Winter

Krimis von Anne Chaplet

| Schrei nach Stille

Zoran Drvenkar

Zoran Drvenkar wurde in Kroatien geboren und zog im Alter von drei Jahren mit seinen Eltern nach Berlin. Seine Thriller »Sorry« und »Du« wurden in in 14 Sprachen übersetzt, 2010 wurde »Sorry« mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. Er ist auch der Autor vielfach ausgezeichneter Kinder- und Jugendbücher, unter anderem schrieb er unter Pseudonym die Bestsellerreihe »Die Kurzhosengang«. Zoran Drvenkar lebt in der Nähe von Berlin in einer alten Kornmühle.

Krimis von Zoran Drvenkar

| Du | Sorry | Der letzte Engel

Zoran Drvenkar

Zoran Drvenkar wurde in Kroatien geboren und zog im Alter von drei Jahren mit seinen Eltern nach Berlin. Seine Thriller »Sorry« und »Du« wurden in in 14 Sprachen übersetzt, 2010 wurde »Sorry« mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. Er ist auch der Autor vielfach ausgezeichneter Kinder- und Jugendbücher, unter anderem schrieb er unter Pseudonym die Bestsellerreihe »Die Kurzhosengang«. Zoran Drvenkar lebt in der Nähe von Berlin in einer alten Kornmühle.

Krimis von Zoran Drvenkar

| Du | Sorry | Der letzte Engel

Horst Eckert

Horst Eckert, 1959 in Weiden/Oberpfalz geboren, lebt seit 26 Jahren in Düsseldorf. Er studierte Politische Wissenschaft und arbeitete fünfzehn Jahre als Fernsehjournalist. Seine Romane gelten als „im besten Sinne komplexe Polizeithriller, die man nicht nur als spannenden Kriminalstoff lesen kann, sondern auch als einen Kommentar zur Zeit“ (Deutschlandfunk). Sie sind in mehrere Sprachen übersetzt sowie preisgekrönt.

Krimis von Horst Eckert

| Horst Eckert: Schwarzlicht
| Horst Eckert: Der Preis des Todes
| Horst Eckert: Im Namen der Lüge

Andreas Eschbach

Andreas Eschbach, geboren am 15.09.1959 in Ulm, ist verheiratet, hat einen Sohn und schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Er studierte in Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitete zunächst als Softwareentwickler. Als Stipendiat der Arno-Schmidt-Stiftung "für schriftstellerisch hoch begabten Nachwuchs" schrieb er seinen ersten Roman "Die Haarteppichknüpfer", der 1995 erschien und für den er 1996 den "Literaturpreis des Science Fiction-Clubs Deutschland" erhielt. Bekannt wurde er vor allem durch den Thriller "Das Jesus-Video" (1998), das im Jahr 1999 drei literarische Preise gewann und zum Taschenbuchbestseller wurde. Mit "Eine Billion Dollar", "Der Nobelpreis" und zuletzt "Ausgebrannt" stieg er endgültig in die Riege der deutschen Top-Thriller-Autoren auf. Nach über 25 Jahren in Stuttgart lebt Andreas Eschbach mit seiner Familie jetzt als freier Schriftsteller in der Bretagne.

Krimis von Andreas Eschbach

| Nobelpreis | Ausgebrannt | Ein König für Deutschland

Veit Etzold

Veit Etzold, geboren 1973 in Bremen, studierte Anglistik, Kunstgeschichte, Medienwissenschaften und General Management in Oldenburg, London und Barcelona. Er arbeitete für Medienkonzerne, Banken, in der Unternehmensberatung und in der Führungskräfteentwicklung.

Krimis von Veit Etzold

| Der Totenzeichner | Der Todesdeal | Skin | Dark Web | Veit Etzold: Tränenbringer | Veit Etzold: Schmerzmacher | Veit Etzold: Blutgott | Veit Etzold: Final Control

Rita Falk

Rita Falk, Jahrgang 1964, hat sich mit ihrer Provinzkrimiserie um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer (Winterkartoffelknödel, Dampfnudelblues und Schweinskopf al dente) in die Herzen ihrer Leser geschrieben. Von sich selber sagt die Autorin, dass sie die schönste Zeit ihres Lebens in Oberbayern verbracht hat. Dort hat sie ihre Kindheit verbracht, wuchs bei der Oma auf. Dem ihr so vertrauten Landstrich ist Rita Falk auch als Erwachsene treu geblieben. Sie lebt heute in München. Rita Falk ist mit einem Polizisten verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

Krimis von Rita Falk

| Dampfnudelblues | Schweinskopf al dente| Grießnockerlaffäre | Zwetschgendatschikomplott | Leberkäsjunkie | Weißwurstconnection | Rita Falk: Eberhofer, Zefix!: Geschichten vom Franzl

Monika Feth

Ihr Berufsleben startete die 1951 in Hagen geborene Monika Feth nach dem Studium der Literaturwissenschaft zunächst als faktentreue Journalistin. Erst später wandte sie sich wieder ihrem Hobby, der Literatur, zu und begann Geschichten zu erfinden. Zunächst wurden diese als Jugendbücher veröffentlicht. Durch den Erfolg ihrer Krimis gewann sie allerdings zusehends auch erwachsene Leser, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland. In knapp 20 Sprachen werden die Bücher von Monika Feth mittlerweile übersetzt. Die Autorin ist Nordrhein-Westfalen treu geblieben und lebt in der Nähe von Köln.

Krimis von Monika Feth

| Der Mädchenmaler (Hörbuch)| Der Scherbensammler (Hörbuch)| Der Schattengänger (Hörbuch)| Der Sommerfänger (Hörbuch)| Der Bilderwächter | Der Libellenflüsterer | Teufelsengel
| Spiegelschatten

Stephanie Fey

Stephanie Fey, geboren 1967, arbeitete viele Jahre als Illustratorin und Malerin, bevor sie Schriftstellerin wurde. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie am Starnberger See.

Krimis von Stephanie Fey

| Stephanie Fey: Die Verstummten | Stephanie Fey: Die Zerrissenen

Claus Cornelius Fischer

Claus Cornelius Fischer wurde 1951 in Berlin geboren und lebt heute in München. Er schrieb unter anderem für "Die Welt" und "Die Zeit" und ist seit 1976 freier Schriftsteller, Übersetzer und Drehbuchautor. Seit 1989 hat er zahlreiche Romane und Drehbücher für Film ("Blueprint" mit Franka Potente) und TV ("Tatort") geschrieben.

Krimis von Claus Cornelius Fischer

| Erlösung | Nukleus

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzeks Psychothriller sind definitiv nichts für schwache Nerven. „Therapie“, erschienen 2006, war sein erstes Werk – und wurde gleich ein Bestseller. Seither präsentiert der Friedrich-Glauser-Preisträger einen Erfolgstitel nach dem anderen. Zum Glück entstammen die bedrohlichen Plots seiner Fantasie – und ebenfalls erfreulich: Fitzeks Sprache hat wenig mit seinem Uni-Abschluss zu tun. Denn sein erstes Buch schrieb der 1971 geborene Berliner in Form einer Jura-Promotion zum Thema Urheberrecht. Es folgten redaktionelle Tätigkeiten in Funk und Fernsehen. Als Autor und bekennender „Mailoholic“ ist Fitzek ebenso fleißig wie kommunikativ, tourt gern auf Lesereisen und ist (fast) immer online. Sein Wohnort ist weiterhin Berlin.

Krimis von Sebastian Fitzek

| Amokspiel | Splitter | Der Augensammler | Der Augenjäger | Der Nachtwandler | NOAH Passagier 23 | Das Joshua-Profil |Das Paket | AchtNacht | Sebastian Fitzek: Flugangst 7A
| Sebastian Fitzek: Der Insasse
| Sebastian Fitzek: Der Heimweg

Lucie Flebbe (ehemals Lucie Klassen)

Lucie Flebbe schreibt Kriminalromane, Kurzgeschichten und Kinderbücher. Lucie Flebbe (vormals Klassen) kam 1977 in Hameln zur Welt. Sie ist Physiotherapeutin und lebt mit Mann und vier Kindern in Bad Pyrmont. Ihre Krimireihe um Privatdetektiv-Azubine Lila Ziegler begeistert jugendliche und erwachsene LeserInnen gleichermaßen. Lucie Flebbe

Krimis von Lucie Flebbe (ehemals Lucie Klassen)

| Der 13. Brief | Hämatom | Fliege machen | 77 Tage | Das fünfte Foto | Tödlicher Kick | Prinzenjagd

| Lucie Flebbe: Totalausfall
| Lucie Flebbe: Jenseits von Wut
Wolfram Fleischhauer

Wolfram Fleischhauer (*1961 in Karlsruhe) ist ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und neuerdings auch Filmproduzent. Seit der Veröffentlichung seines ersten Romans "Die Purpurlinie" hat er insgesamt zehn Romane veröffentlicht, u.a. "Die Frau mit den Regenhänden" (Deutscher Krimi Preis) und den Tanzthriller "Drei Minuten mit der Wirklichkeit", der zum Bestseller und Kultbuch im Tanzmilieu avancierte. Mehr Informationen zum Autor unter: www.wolfram-fleischhauer.de

| Wolfram Fleischhauer: Torso | Wolfram Fleischhauer: Das Meer
Nicola Förg

Nicola Förg wurde 1962 im Oberallgäu geboren. Heute arbeitet sie als Romanautorin und freie Reisejournalistin für namhafte Tageszeitungen, Publikumsmagazine und Fachmagazine vor allem für solche, die Bergtourismus, Skispass und Reiterreisen zum Thema haben. Mit ihrem Mann, vier Pferden und zwei Kaninchen lebt Nicola Förg in einem vierhundert Jahre alten Bauernhaus in Bad Bayersoien.

Krimis von Nicola Förg

| Mord im Bergwald (Hörbuch)

Andreas Franz
Andreas Franz' große Leidenschaft war von jeher das Schreiben.

Bereits mit seinem ersten Erfolgsroman "Jung, blond, tot" gelang es ihm, unzählige Krimileser in seinen Bann zu ziehen. Seitdem folgte Bestseller auf Bestseller, die ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Krimiautor machten. Seinen ausgezeichneten Kontakten zu Polizei und anderen Dienststellen ist die große Authentizität seiner Kriminalromane zu verdanken. Andreas Franz starb im März 2011. Er war verheiratet und Vater von fünf Kindern.

Daniel Holbe, Jahrgang 1976, lebt mit seiner Familie in der Wetterau unweit von Frankfurt. "So richtig zu Schreiben" begann er im Herbst 2006, und im April 2009 schließlich erschien mit dem kirchenhistorischen Thriller DIE PETRUSMÜNZE sein Debüt bei Rütten&Loening. In diesem Buch vereint er sowohl sein privates geschichtliches Interesse als auch seine Liebe zu Südfrankreich. Die Grundideen für sein erstes Buch trug er schon über viele Jahre hinweg mit sich

Krimis von Andreas Franz

| Mörderische Tage | Eisige Nähe | Teufelsleib gelesen von Thomas Piper | Tod eines Lehrers gelesen von Thomas Piper | Andreas Franz, Daniel Holbe: Todesmelodie | Andreas Franz, Daniel Holbe: Tödlicher Absturz | Andreas Franz, Daniel Holbe: Teufelsbande Daniel Holbe / Andreas Franz: Die Hyäne

Christiane Fux

Christiane Fux, Jahrgang 1966, ist in Hamburg aufgewachsen und hat dort Germanistik mit den Schwerpunkten Journalistik und Psychologie studiert. Vor 20 Jahren hat es sie nach München verschlagen, wo sie in ihrer Freizeit auf die umliegenden Berge klettert. Sie schreibt als Medizinredakteurin für das Gesundheitsportal NetDoktor.de und entwickelt nebenbei in ihrem eigens gegründeten Verlag Krimispiele der Reihe “Mörderische Dinnerparty“.

Krimis von Christiane Fux

| Unter dem Elbsand | In stiller Wut Hörbuch | Das Mädchen im Fleet

Rose Gerdts

Rose Gerdts-Schiffler, 1960 geboren, ist Sozialwissenschaftlerin und arbeitet seit 21 Jahren für den Weser-Kurier in Bremen als Polizei- und Gerichtsreporterin. Regelmäßig begleitet die Journalistin große Schwurgerichtsprozesse. Ein Schwerpunkt in ihrer Arbeit sind Kriminalitätsphänomene und deren Ursachen. Rose Gerdts-Schiffler ist verheiratet und Mutter zweier Söhne. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie in Bremen. Rose Gerdts

Krimis von Rose Gerdts

| Ehrenhüter
| Schattenschmerz
| Gerdts: Dornenkinder

V.S. Gerling

V.S. Gerling ist das Pseudonym des Autors Volker Schulz. Er schreibt seit 2005 Spannungsromane, 'Das Programm' war der Auftakt zu einer Serie rund um das Ermittlerpaar Eichborn und Wagner; "Falsche Fährten" ist der zweite Fall, "Sieben Gräber" der dritte Fall dieser Reihe. Volker Schulz ist als freier Unternehmensberater tätig. Er lebt in Braunschweig. V.S. Gerling

Krimis von V.S. Gerling

| Das Programm | Falsche Fährten | V.S. Gerling: Sieben Gräber | V.S. Gerling: Die Farm | V.S. Gerling: Die Ewigen

div class="teaser">
Frank Goldammer
| Frank Goldammer: Tausend Teufel
| Frank Goldammer: Vergessene Seelen
| Frank Goldammer: Roter Rabe
Helen Grant

Helen Grant, geboren 1964 in London, studierte klassische Philologie in Oxford und arbeitete dann zehn Jahre lang als Marketingmanagerin. Schon als Kind schrieb sie Geschichten. Außerdem reist sie gern, unter anderem in Asien und im Mittleren Osten. 2001 zog sie mit ihrer Familie nach Bad Münstereifel und 2008 nach Brüssel. Helen Grant hat ein leidenschaftliches Interesse für die Geschichte und die alten Legenden der Eifel; von ihnen wurde sie zu ihrem ersten Krimi »Die Mädchen des Todes« inspiriert.

Krimis von Helen Grant

| Die Mädchen des Todes | Blutige Scherben

Paul Grote

Paul Grote, geboren 1946, berichtete fünfzehn Jahre lang als Reporter für Presse und Rundfunk aus Südamerika. Dort begegnete der professionellen Seite des Weinbaus. Seit 2003 lebt er wieder in Berlin und widmet sich dem Schreiben. Seine Fähigkeiten als Sprecher machen seine Lesungen in Buch- und Weinhandel zu besonderen Erlebnissen.

Krimis von Paul Grote

| Der Wein des KGB | Der Champagner-Fonds | Ein Riesling zum Abschied | Sein letzter Burgunder | Die Spur des Barolo

Ule Hansen

Astrid Ule ist Autorin und Lektorin, Eric T. Hansen arbeitet als freier Journalist und Autor. Gemeinsam haben Sie bereits mehrere Dreh- und Sachbücher verfasst. Sie teilen eine Leidenschaft für nächtliche Gespräche bei gutem Whisky, exzentrische Halloweenpartys und ziellose Streifzüge durch die vergessenen Ecken der Stadt.

Krimis von Ule Hansen

| Ule Hansen: Neuntöter
| Ule Hansen: Blutbuche
| Ule Hansen: Wassertöchter
Elisabeth Herrmann

Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Sie machte Abitur auf dem Frankfurter Abendgymnasium und arbeitete nach ihrem Studium als Fernsehjournalistin beim RBB, bevor sie mit ihrem Roman "Das Kindermädchen" ihren Durchbruch erlebte. Fast alle ihre Bücher wurden oder werden derzeit verfilmt: Die Reihe um den Berliner Anwalt Vernau sehr erfolgreich mit Jan Josef Liefers vom ZDF. Elisabeth Herrmann erhielt den Radio-Bremen-Krimipreis und den Deutschen Krimipreis 2012. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin.

Krimis von Elisabeth Herrmann

| Das Kindermädchen | Die 7. Stunde | Die letzte Instanz | Lilienblut | Zeugin der Anklage | Schattengrund | Seefeuer | Totengebet | Die Mühle | Elisabeth Herrmann: Requiem für einen Freund

Sigrid Hunold-Reime

Sigrid Hunold-Reime, 1954 in Hameln geboren, lebt seit vielen Jahren in Hannover. Seit 1995 verfasst sie Lyrik und Kurzprosa, seit 2000 auch Kurzkrimis und Kriminalromane. Sie ist Mitglied bei den "Mörderischen Schwestern" und im "Syndikat", der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen und -autoren.

Krimis von Sigrid Hunold-Reime

| Schattenmorellen | Janssenhaus

Gisa Klönne
Gisa Klönne wurde 1964 geboren.

Sie studierte Anglistik und arbeitet als Journalistin für Zeitschriften wie "Vogue Business" und "Freundin" sowie als Dozentin für kreatives und journalistisches Schreiben. Gisa Klönne lebt in Köln. Gisa Klönne

Krimis von Gisa Klönne

| Der Wald ist Schweigen | Unter dem Eis | Nacht ohne Schatten | Farben der Schuld | Die Toten, die dich suchen

Sven Koch

Sven Koch, geboren 1969, lebt und arbeitet als Tageszeitungsredakteur in Detmold. Nach der Aufnahmeprüfung an den Filmhochschulen München und Berlin entschied er sich für eine journalistische Laufbahn und ist als Redakteur mit dem Schwerpunkt Nachrichten und Kultur tätig. Daneben ist Sven Koch in der künstlerischen Fotografie aktiv und hat in mehreren regionalen Ausstellungen seine Bilder präsentiert. Seit vielen Jahren steht er zudem als Rockmusiker auf der Bühne. Koch schreibt seit frühester Jugend. Sven Koch

Krimis von Sven Koch

| Dünengrab | Dünentod | Dünenkiller | Sven Koch: Kalte Sonne| Sven Koch: Schwarzer Fjord

Sabine Kornbichler

Sabine Kornbichler, Jahrgang 1957, wuchs an der Nordsee auf. Nach einem Volkswirtschaftsstudium arbeitete sie unter anderem als Texterin und Beraterin in einer Frankfurter PR-Agentur, bis sie sich 1997 dem kreativen Schreiben zuwandte. Noch im selben Jahr erhielt Sabine Kornbichler für ihre erste Kurzgeschichte den Limburgpreis. Im Jahr darauf schrieb sie ihren ersten Roman, der im Mai 2000 bei Knaur unter dem Titel "Klaras Haus" veröffentlicht wurde. Es folgten mehrere Romane, bis mit dem Roman "Im Angesicht der Schuld" ihr erster Krimi veröffentlicht wurde. Sabine Kornbichlers Kriminalroman "Das Verstummen der Krähe" wurde für den Friedrich-Glauser-Preis 2014 nominiert. Sabine Kornbichler lebt in München und arbeitet dort als Autorin.

Krimis von Sabine Kornbichler

| Der gestohlene Engel | Das Richterspiel | Die Todesbotschaft | Das Verstummen der Krähe | Die Stimme des Vergessens | Im Angesicht der Schuld | Das böse Kind | Sabine Kornbichler: Der letzte Gast

Martin Krist

Martin Krist ist das Pseudonym eines erfolgreichen Schriftstellers aus Berlin. Geboren 1971, arbeitete er als leitender Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften. Seit 1997 ist er als Schriftsteller tätig und veröffentlichte in unterschiedlichen Genres Bücher. Nach einer Biografie über eine Rotlichtgröße aus dem Ruhrgebiet, über Tattoo-Theo, über die Punk-Diva Nina Hagen, den Rap-Rüpel Sido und die Grunge-Ikone Kurt Cobain sowie zahlreichen anderen Buchprojekten, konzentrierte er sich ab 2005 auf Krimis und Thriller. Martin Krist

Krimis von Martin Krist

| Mädchenwiese | Drecksspiel | Engelsgleich |Märchenwald | Brandstifter

Ole Kristiansen

Ole Kristiansen wurde Mitte der Siebzigerjahre in Hamburg geboren und wuchs im norddeutschen Flachland auf. Er studierte Medienkultur, Amerikanistik sowie Anglistik und lebt heute nach Aufenthalten in London und Süddeutschland wieder in der Elbmetropole. Er promoviert über die literarischen Mechanismen von Thrill, Grusel und Mystery. Kristiansen arbeitet als freier Übersetzer und Schreibcoach.

Krimis von Martin Krist

| Ole Kristiansen: Der Wind bringt den Tod | Ole Kristiansen: Der Wald bringt den Tod

Krystina Kuhn

Krystyna Kuhn studierte Germanistik, Russisch, Polnisch und Kunstgeschichte. Sie veröffentlichte zunächst Romane für Erwachsene, bevor sie mit der Serie "Das Tal" und Thrillern wie "Die Schneewittchenfalle" zu einer der erfolgreichsten deutschen Autorinnen für Jugendliche und junge Erwachsene wurde.

Krimis von Krystyna Kuhn

| Engelshaar | Wintermörder | Die Signatur des Mörders | Totenkind | Das Tal – Das Spiel (Season 1) | Das Tal – Die Katastrophe (Season 1) gelesen von Franziska Pigulla | Das Tal – Der Sturm (Season 1) gelesen von Franziska Pigulla | Das Tal – Die Prophezeiung (Season 1) gelesen von Franziska Pigulla (Hörbuch) | Das Tal – Das Erbe (Season 2.2.) gelesen von Franziska Pigulla (Hörbuch) Kuhn: Das Tal – Die Jagd (Season 2.3.) gelesen von Franziska Pigulla (Hörbuch)

Kathrin Lange

Kathrin Lange wurde 1969 in Goslar geboren und lebt mit ihrer Familie auf dem Land in Niedersachsen. Nach dem Abitur hat sie als Fachbuchhändlerin für Theologie gearbeitet, als Mediendesignerin und Herausgeberin der Autorenzeitschrift Federwelt. Ihre Thriller um den Berliner Sonderermittler Faris Iskander erscheinen bei Blanvalet, ihre romantischen Mädchenthriller bei Arena. Kathrin Lange engagiert sich für die Leseförderung, ist u.a. Mitglied bei den International Thriller Writers und im Syndikat.

Krimis von Kathrin Lange

| Gotteslüge | Ohne Ausweg

Andreas Laudan

Andreas Laudan, geboren 1967 in Lüneburg, ist promovierter Musikwissenschaftler und lebt heute als freier Schriftsteller in der Nähe von Hamburg. Seinen Lebensunterhalt verdiente er fünfzehn Jahre lang mit Gelegenheitsjobs am Rande der Armutsgrenze, bis er eine Festanstellung als Kartenverkäufer erhielt.

Krimis von Andreas Laudan

| Pharmakos | Das weiße Mädchen | Das Geflecht | Das blaue Leuchten

Jörg Liemann

Jörg Liemann, geboren 1964 in Berlin, Politologe in der Berliner Luftfahrtbehörde, Dozent für Philosophie und Politologie. in den achtziger Jahren jüngster Telefonseelsorger Deutschlands. Er lebt in Berlin.

Krimis von Jörg Liemann

| Jung genug zu sterben | Blackout - Die Epidemie

Inge Löhnig

Inge Löhnig hat Grafik-Design studiert und sich nach einer Karriere als Art-Directorin in verschiedenen Werbeagenturen selbstständig gemacht. Heute lebt sie als Grafik-Designerin und Autorin mit ihrer Familie bei München. So unselig schön ist der dritte Kriminalroman in der Serie mit Kommissar Dühnfort.

Krimis von Inge Löhnig

| Der Sünde Sold | Weisse Stille | Schuld währt ewig | Verflucht seist du | Deiner Seele Grab | Scherbenparadies | Mörderkind| Nun ruhet sanft | Inge Löhnig: Gedenke mein | Inge Löhnig: Unbarmherzig | Inge Löhnig: Ich bin dein Tod

Sandra Lüpkes

Geboren 1971 in Göttingen, verbrachte die längste Zeit ihres Lebens auf der Nordseeinsel Juist und wohnt nun in Münster, wo sie als freie Autorin und Sängerin arbeitet. Mit ihren zehn bereits erschienenen Romanen, zwei Kurzgeschichtensammlungen und einem Sachbuch hat sie bereits eine Gesamtauflage von über 250.000 Exemplaren erreicht. Besonders ihre aufgeweckte, etwas chaotische Serienheldin Wencke Tydmers, die inzwischen als Profilerin beim LKA tätig ist und in sieben Romanen ermittelt, hat eine bundesweite Fangemeinde. Sandra Lüpkes ist verheiratet mit dem Krimi- und Drehbuchautor Jürgen Kehrer.

Krimis von Sandra Lüpkes

| Todesbraut | Taubenkrieg | Götterfall | Sandra Lüpkes + Jürgen Kehrer (Hrsg): Sie kriegen jeden: Die Liga der außergewöhnlichen Ermittler

Felicitas Mayall

Felicitas Mayall war das Pseudonym der Kinder-und Jugendbuchautorin Barbara Veit. Sie wurde in München geboren und wuchs in Wiesbaden und Hamburg auf. Sie studierte Zeitungs- und Politikwissenschaften und ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule. Sie arbeitete mehrere Jahre als Redakteurin der Süddeutschen Zeitung und war seit 1978 freie Journalistin und Autorin. Sie lebte im südlichen Bayern. Barbara Veit verstarb im Juli 2016 im Alter von 68 Jahren.

Krimis von Felicitas Mayall

| Die Löwin von Cinque Terre | Hundszeiten | Die Stunde der Zikaden | Nachtgefieder | Zeit der Skorpione | Schwarze Katzen

Judith Merchant

Judith Merchant studierte Literaturwissenschaft und unterrichtet heute an der Bonner Universität Creative Writing. Für ihre Kurzgeschichten wurde sie zweimal mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. 2014 erschien „Die Lügen jener Nacht“, Judith Merchants erster psychologischer Spannungsroman.

Krimis von Judtih Merchand

| Nibelungenmord | Loreley singt nicht mehr | Die Lügen jener Nacht | Rapunzelgrab | Judith Merchant: Atme!

Susanne Mischke

Susanne Mischke, geboren 1960 in Kempten im Allgäu, studierte BWL. Seit 1993 arbeitet sie als freie Schriftstellerin und wurde 2001 mit dem Frauen-Krimipreis der Stadt Wiesbaden ausgezeichnet. Susanne Mischke lebt in Hannover. Sie schreibt Psycho-Krimis, Jugend-Thriller und eine Krimiserie mit Schauplatz Hannover um den kultigen Kommissar Bodo Völxen und seine Schafe.

Krimis von Susanne Mischke

| Wölfe und Lämmer | Liebenslänglich | Der Tote vom Maschsee | Waldesruh | Tod an der Leine | Zickenjagd | Totenfeuer | Todesspur | Kalte Fährte | Warte nur ein Weilchen
|Susanne Mischke: Alte Sünden
| Susanne Mischke: Zärtlich ist der Tod
| Susanne Mischke: Fürchte dich vor Morgen

Claudia Mummert

Claudia Mummert wurde 1965 in Karlsruhe geboren. Hier lebt sie mit ihrem Mann, ihren beiden Töchtern und ihrem Labrador-Schäferhundmischling am Fuße des Turmberges. Zum Schreiben kam sie im Jahre 2007 durch eine Ausschreibung. Ein Kurzkrimi wurde gesucht. Also reichte sie ihren ersten Kurzkrimi ein - und - er wurde in die Anthologie "Schwarzes Bouelvard" aufgenommen. Neben ihren Romanen schreibt sie auch weiterhin Kurzgeschichten - in allen Genres. Wer mehr erfahren will - unter www.claudiamummert.de finden sich neben Terminen, Biografie und Rezensionen allerhand unterhaltsames über ihren Werdegang.

Krimis von Claudia Mummert

| Der Blutfänger Der Irrglaube

Nele Neuhaus

Nele Neuhaus, geboren 1967 in Münster/Westfalen, lebt seit ihrer Kindheit im Taunus und schreibt bereits ebenso lange. Sie arbeitete in einer Werbeagentur und studierte Jura, Geschichte und Germanistik.

Krimis von Nele Neuhaus

| Unter Haien | Schneewittchen muss sterben | Tiefe Wunden | Wer Wind sät | Böser Wolf | Die Lebenden und die Toten Im Wald

Karl Olsberg

Karl Olsberg, geb. 1960, studierte Betriebswirtschaft in Münster und promovierte über Künstliche Intelligenz. Er war Unternehmensberater bei McKinsey, Marketingleiter eines TV-Senders, erfolgreicher Gründer von zwei Unternehmen der New Economy. Heute ist er Unternehmensberater in Hamburg. Er ist verheiratet und hat drei Kinder

Krimis von Karl Olsberg

| Karl Olsberg: Das System | Karl Olsberg: Der Duft | Schwarzer Regen | Karl Olsberg: Glanz | Karl Olsberg: Die achte Offenbarung |Karl Olsberg: Mirror | Karl Olsberg: Das Kala Experiment

Astrid Paprotta

Astrid Paprotta wurde im nordrhein-westfälischen Düren geboren, lebte in Köln und Frankfurt, studierte Psychologie »und was man sonst noch braucht, um hinterher nicht viel gelernt zu haben«. Sie beschreibt ihren Schreibstil so: »Zwei Sätze schreiben, Pflanzen gießen (muss jetzt sein), drei Sätze, telefonieren, zwei Worte, was lärmt denn draußen (Müllabfuhr? Randalierender Postbote?), null Sätze (es war ein hysterischer Radfahrer), eMail checken, noch zwei Sätze. Müssen wieder raus.« Dabei besteht sie darauf, keine Frauenkrimis zu schreiben. Warum? »Weil ich nicht weiß, was ein Frauenkrimi ist.« Genauso wenig wie ein Männerkrimi.

Krimis von Astrid Paprotta

| Feuertod
| Die Höhle der Löwin

Katharina Peters

Katharina Peters (Pseudonym für Manuela Kuck) ist in Wolfsburg geboren, lebt im südlichen Berliner Umland und fühlt sich heimisch auf Rügen. Sie schreibt Krimis und Thriller, Romane, Kurzgeschichten. Wichtiger Motivator, Wegbereiter und Taktgeber: Agent Dirk Meynecke.

Krimis von Katharina Peters

| Herztod | Wachkoma | Vergeltung

Tanja Pleva

Tanja Pleva, geb. in Bensheim, Hessen, aufgewachsen in München, Stuttgart und Hamburg, gelebt in Peru, Kolumbien und Indonesien hat nach der Sprachenschule, für Film und TV Dialogbücher geschrieben, bevor sie sich an die eigenen Werke wagte. Seit 2007 beschäftigt sie sich mit ihrem Hauptakteur, dem Europolagenten Sam O´Connor, den sie auf die Jagd nach Serienkiller durch ganz Europa schickt. Ihre Homepage ist www.tanjapleva-autor.com

Krimis von Tanja Pleva

| Gottesopfer | Totenpech

Jutta Pofijt

Jutta Profijt, ging nach dem Abitur ins Ausland und absolvierte Ausbildungen als Exportkauffrau und Übersetzerin. Sie arbeitete als Projektmanagerin im Export, später als freiberufliche Dozentin für Wirtschaftsenglisch und -französisch und Prüferin der IHK. Der Krimi "Kühlfach 4" wurde für den Friedrich-Glauser-Preis 2010 in der Sparte Bester Kriminalroman nominiert, seitdem folgten vier weitere Bände um Pascha, die rotzfreche Kultleiche. Neben den Kriminalromanen schreibt Jutta Profijt auch heitere Romane. Jutta Profijt lebt als hauptberufliche Autorin in der niederrheinischen Provinz.

Krimis von Jutta Pofijt

| Kühlfach 4 | Im Kühlfach nebenan | Kühlfach zu vermieten | Knast oder Kühlfach | Jutta Profijt: Unter Fremden

Peter Probst

Peter Probst, geboren 1957, schrieb Theaterstücke und Fernsehfilme, darunter zahlreiche Krimis. Er verfasste Drehbücher für Verfilmungen der Romane seiner Frau Amelie Fried. In IM NAMEN DES KREUZES setzt sich Peter Probst mit dem sexuellen Missbrauch Schutzbefohlender und der totgeschwiegenen Homosexualität katholischer Priester, innerhalb der katholischen Kirche auseinander.

Krimis von Peter Probst

| Blinde Flecken | Personenschaden
Im Namen des Kreuzes

Marc Raabe

Marc Raabe wurde 1968 in Köln geboren. Mit 15 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen und begann mit einem Freund Filme zu drehen. Drei Jahre später entstand daraus eine Produktionsfirma für Industriefilme, Musikvideos und Fernsehen.

Krimis von Marc Raabe

| Marc Raabe: Zimmer 19
| Marc Raabe: Die Hornisse

Till Raether

Till Raether, geboren 1969 in Koblenz, arbeitet als freier Journalist in Hamburg, unter anderem für Brigitte, Brigitte Woman und das SZ-Magazin. Er wuchs in Berlin auf, besuchte die Deutsche Journalistenschule in München, studierte Amerikanistik und Geschichte in Berlin und New Orleans und war stellvertretender Chefredakteur von Brigitte. Till Raether ist verheiratet und hat zwei Kinder. Mehr von ihm unter www.tillraether.de

Krimis von Till Raether

| Treibland
| Blutapfel
| Fallwind
| Till Raether: Neunauge
| Till Raether:Unter Wasser

Alex Reichenbach

Alex Reichenbach studierte Amerikanistik und Politologie und lebt und schreibt in Frankfurt am Main. «Staustufe» ist der erste Band in der Reihe um Hauptkommissar Andreas Winter und seine türkische Kollegin Hilal Aksoy.

Krimis von Alex Reichenbach

| Staustufe | Schattenhaus

Andrea Sawatzki

Andrea Sawatzki, Jahrgang 1963, gehört zu den bekanntesten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen und ist vielen nicht zuletzt als Tatort-Kommissarin Charlotte Sänger in Erinnerung. Daneben hat sie zahlreiche Romane erfolgreich als Hörbuchsprecherin vertont. »Ein allzu braves Mädchen« ist ihr erster Roman. Zusammen mit dem Schauspieler Christian Berkel und den zwei gemeinsamen Söhnen lebt sie in Berlin.

Krimis von Andrea Sawatzki

| Andrea Sawatzki: Ein allzu braves Mädchen | Andrea Sawatzki: Der Blick fremder Augen

Frank Schätzing

Frank Schätzing, Jahrgang 1957, lebt gleich mehrere Leben. Als Kreativchef einer Werbeagentur, Musiker und Musikproduzent, begeisterter Hobbykoch und seit Mitte der Neunziger als Schriftsteller. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln.

Krimis von Frank Schätzing

| Zeichen der Liebe (Hörbuch) | Mordshunger (Hörbuch) | Der Schwarm | Limit

Friederike Schmöe

Friederike Schmöe wurde 1967 in Coburg geboren. Nach dem Abitur studierte sie Germanistik und Romanistik, promovierte und habilitierte sich an der Universität Bamberg, wo sie inzwischen über zehn Jahre als Dozentin tätig ist. Sie lebt mit ihrem Mann in Bamberg.

Krimis von Friederike Schmöe

| fliehganzleis

Gerd Schilddorfer

Gerd Schilddorfer wurde in Wien geboren, war freier Journalist und Fotograf, Unternehmer sowie Chefreporter bei den TV-Dokumentationen »Österreich II« und »Die Welt und wir«. Zusammen mit dem Koautor David Weiss schrieb er die Thriller »Ewig« (2009), »Narr« (2010) und »Teufel« (2011). Schilddorfer lebte an zahlreichen Orten in Europa und Übersee und wohnt zurzeit in Berlin.

Krimis von Friederike Schmöe

| Gerd Schilddorfer: Falsch | Gerd Schilddorfer: Heiß

| Gerd Schilddorfer: Der Zerberus-Schlüssel
Elke Schwab

Elke Schwab, 1964 in Saarbrücken geboren und im Saarland aufgewachsen, ist sie eine waschechte Saarländerin. Seit dem zwölften Lebensjahr gehört das Schreiben zu ihren großen Leidenschaften. Die erfolgreiche Krimiautorin ist Mitglied in der Autorenvereinigung »Sisters in Crime«.

Krimis von Elke Schwab

| Hetzjagd am grünen See | Das Skelett vom Bliesgau

Conny Schwarz

Conny Schwarz, aufgewachsen in Süddeutschland, verlagerte während des Studiums Mitte der 90er-Jahre den Lebensmittelpunkt nach Berlin. Es folgten diverse Tätigkeiten für Film und Fernsehen sowie ausgedehnte Auslandsaufenthalte in Italien und Südfrankreich. Heute lebt Conny Schwarz mit zwei Kindern in Berlin und im Havelland.

Krimis von Conny Schwarz

| Das Mädchen im Feuer | Der dunkle See

Henrik Siebold

Henrik Siebold ist Journalist und Buchautor. Er hat unter anderem für eine japanische Tageszeitung gearbeitet sowie mehrere Jahre in Tokio gelebt. Unter einem Pseudonym hat er mehrere Romane veröffentlicht.

Krimis von Henrik Siebold

| Henrik Siebold: Kommissar Takeda und der leise Tod
| Henrik Siebold: Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder
| Henrik Siebold: Inspektor Takeda und das doppelte Spiel
| Henrik Siebold: Inspektor Takeda und die stille Schuld
Hannes Sprado

Hannes Sprado wurde 1956 in Bassum geboren, volontierte beim Bremer Weser Kurier und arbeitete als Redakteur bei Bunte und als Chefreporter bei Bild. Er war Chefredakteur vom P.M.-Magazin und von Marie Claire; heute ist er Herausgeber der "P.M.-Gruppe". Seine Reisen führten ihn in mehr als 30 Länder. Hans-Hermann Sprado lebt mit seiner Familie in Ebersberg bei München.

Krimis von Hannes Sprado

| Das dunkle Ritual

Arno Strobel

Arno Strobel, 1962 in Saarlouis geboren, studierte Informationstechnologie und arbeitet heute bei einer großen deutschen Bank in Luxemburg. Mit dem Schreiben begann er im Alter von fast vierzig Jahren. Arno Strobel lebt mit seiner Familie in der Nähe von Trier.

Krimis von Arno Strobel

| Der Sarg | Das Skript
| Arno Strobel: Kalte Angst - Im Kopf des Mörders
Zusammen mit Ursula Poznanksi
| Ursula Poznanski & Arno Strobel : Anonym
| Ursula Poznanski & Arno Strobel: Fremd
| Ursula Poznanski & Arno Strobel: Invisible
| Arno Strobel: Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle
| Arno Strobel: Die APP – Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst
Markus Stromwiedel

Markus Stromiedel schrieb als Journalist für die "ZEIT" und die "Frankfurter Rundschau", bevor er in die Filmbranche wechselte. Er war Chefdramaturg bei der Bavaria Film, Creative-Producer für Columbia TriStar und Writing-Producer für Studio Hamburg. Seit 1999 schreibt er als freier Autor Drehbücher. Seither entstanden die Bücher für viele erfolgreiche Krimis und Fernsehfilme (u.a. "Tatort", "Der Staatsanwalt", "Stubbe: Von Fall zu Fall"). Er lebt in Bonn.

Krimis von Markus Stromwiedel

| Markus Stromiedel: Feuertaufe | Markus Stromiedel: Die Kuppel | Markus Stromiedel: Zone 5 | Markus Stromiedel: Zone 5

Thomas Thiemeyer

Thomas Thiemeyer, geboren 1963, studierte Geografie und Geologie in Köln. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Stuttgart und arbeitet als selbständiger Illustrator und Umschlagdesigner.

Romane von Thomas Thiemeyer

| Magma | Reptilia | Nebra | Korona | Valhalla | Babylon | Thomas Thiemeyer: Wicca - Tödlicher Kult

Michael Tietz

Michael Tietz ist gelernter Krankenpfleger und lebt mit Frau, Sohn und Hund im Südschwarzwald.

Krimis von Michael Tietz

| Rattentanz

Michael Tsokos

Michael Tsokos, 1967 geboren, leitet seit 2007 das Institut für Rechtsmedizin der Berliner Charité und das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Seine Bücher über spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin sind allesamt Bestseller.
Andreas Gößling wurde 1958 geboren und ist promovierter Literatur- und Sozialwissenschaftler. Unter Pseudonym und seinem eigenen Namen hat er zahlreiche Sachbücher und Romane für jugendliche und erwachsene Leser verfasst. Er lebt als freier Autor mit seiner Frau in Berlin, wo er auch den Spezialverlag MayaMedia leitet.

Krimis von Michael Tsokos

| Michael Tsokos und Andreas Gößling: Zerschunden | Michael Tsokos und Andreas Gößling: Zersetzt
Barbara Wendelken

Barbara Wendelken war Kinderkrankenschwester, bevor sie das Schreiben für sich entdeckt hat. Seit 1996 veröffentlicht sie regelmäßig Romane für Kinder und Erwachsene. Sie lebt in der Nähe von Leer.

Krimis von Barbara Wendelken

| Barbara Wendelken: Das Dorf der Lügen | Barbara Wendelken: Die stille Braut

Christian von Ditfurth

Christian v. Ditfurth, geboren 1953, ist Historiker und lebt als freier Autor in Berlin. Neben Sachbüchern und Thrillern hat er Kriminalromane um den Historiker Josef Maria Stachelmann veröffentlicht. Zuletzt erschien der Thriller Heldenfabrik, der erste Fall für Kommissar de Bodt.

Krimis von Christian von Ditfurth

| Christian von Ditfurth: Zwei Sekunden | Christian von Ditfurth: Giftflut
| Christian von Ditfurth: Schattenmänner
Barbara Wendelken

Barbara Wendelken war Kinderkrankenschwester, bevor sie das Schreiben für sich entdeckt hat. Seit 1996 veröffentlicht sie regelmäßig Romane für Kinder und Erwachsene. Sie lebt in der Nähe von Leer.

Krimis von Barbara Wendelken

| Barbara Wendelken: Das Dorf der Lügen | Barbara Wendelken: Die stille Braut

Andreas Winkelmann

Andreas Winkelmann, geboren im Dezember 1968, entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für unheimliche Geschichten. Er lebt mit seiner Familie in einem einsamen Haus am Waldesrand bei Bremen.

Krimis von Andreas Winkelmann

| Wassermanns Zorn | Der Gesang des Blutes | Deathbook | Die Zucht | Killgame | Andreas Winkelmann: Housesitter
| Andreas Winkelmann: Das Haus der Mädchen
| Andreas Winkelmann: Die Lieferung
| Andreas Winkelmann: Der Fahrer

Jonas Winner

Jonas Winner, geboren in Berlin, ist in Rom und den USA aufgewachsen. Nach einem Studium in Berlin und Paris und seiner Dissertation über die Spieltheorie arbeitet er fürs Fernsehen

Krimis von Jonas Winner

| Jonas Winner: Davids letzter Film | Die Zelle | Murder Park
Judith Winter

Judith Winter, 1969 in Frankfurt am Main geboren, studierte Germanistik und Psychologie in Berlin und Wien und arbeitete viele Jahre in einem renommierten wissenschaftlichen Institut, bevor sie sich selbständig machte. Nach Aufenthalten in Mailand und Paris lebt sie heute mit ihrer Familie in der Nähe ihrer Heimatstadt.

Krimis von Judith Winter

| Siebenschön
| Lotusblut
| Sterbegeld
| Judith Winter: Finsterwald

Gabriella Wollenhaupt

Gabriella Wollenhaupt, Jahrgang 1952, arbeitet als Fernsehredakteurin in Dortmund. Ihre freche Polizeireporterin Maria Grappa hatte 1993 ihren ersten Auftritt. Seitdem stellte sie über zwanzig Mal ihre Schlagfertigkeit unter Beweis.

Krimis von Gabriella Wollenhaupt

| Grappa und die Seelenfänger | Grappa lässt die Puppen tanzen | Grappa und die Toten vom See | Grappa sieht rosa | Grappa und die stille Glut

Silke Ziegler

Silke Ziegler lebt mit ihrer Familie in Weinheim an der Bergstraße. Als gelernte Finanzassistentin arbeitete sie bis zur Geburt ihrer Kinder in diversen Kreditinstituten, bevor sie vor einigen Jahren an der Universität Heidelberg wieder ins Berufsleben einstieg.

Krimis von Silke Ziegler

| Im Schatten des Sommers | Die Nacht der tausend Lichter | Silke Ziegler: Im Licht der Erinnerung

Rezensionen von Silke Schröder

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de

Deutsche Thriller

Meine Buchtipps zu deutschen Thrillern und Krimis:

A-E

| Lea Adam: Stigma
| Eva Almstädt: Dornteufel
| Eva Almstädt: Ostseefalle
| Kim Amber: Allah wird dich strafen
| Martina André: Schamanenfeuer

Friedrich Ani

| Friedrich Ani: Die Tat
| Friedrich Ani: Süden
| Friedrich Ani: Der einsame Engel

Christine Anlauff

| Christine Anlauff: Katzengold - Serrano ermittelt
| Max Annas: Der Hochsitz

Christiane Anton

| Christiane Antons: Yasemins Kiosk: Zwei Kaffee und eine Leiche

Leo P. Ard

| Leo P. Ard: Der letzte Bissen

Jakob Arjouni: Der heilige Eddy

| Jakob Arjouni: Der heilige Eddy
| Beate Baum: Häuserkampf
| Stefanie Baumm: Am Anfang war der Tod
| Michael Bay, Hiltrud Leenders und Artur Leenders: Kesseltreiben
| Zoë Beck: Paradise City
| Herbert Beckmann: Hühnerhölle
| Max Bentow: Der Federmann (Hörbuch)
| Mathias Berg: Der Preis der Rache
| Christa Bernuth: Das Falsche in mir
| Annette Berr: Die Stille nach dem Mord
| Doris Betzler: Das verschwundene Kind
| Marc-Oliver Bischoff: Die Sippe

Lena Blaudez

| Lena Blaudez: Spiegelreflex
| Lena Blaudez: Farbfilter
| Bärbel Böcker: Henkersmahl
| Birgit Böckli: Friesensturm
| Sven Böttcher: Prophezeiung

Mechtild Borrmann

Mechtild Borrmann: Wer das Schweigen bricht (Hörbuch)
Mechtild Borrmann: Der Geiger
Mechtild Borrmann: Die andere Hälfte der Hoffnung
Mechtild Borrmann: Trümmerkind
Mechtild Borrmann: Feldpost

Oliver Bottini

| Oliver Bottini: Im Sommer der Mörder (Hörbuch)
| Oliver Bottini: Jäger in der Nacht
| Oliver Bottini: Das verborgene Netz
| Oliver Bottini: Der kalte Traum
| Oliver Bottini: Ein paar Tage Licht
| Oliver Bottini: Im weißen Kreis
| Andreas Brandhorst: Das Erwachen
| Wolfgang Brenner: Alleingang
| Frank Bresching: Evas Entscheidung

Michael Bresser und Martin Springenberg

| Michael Bresser und Martin Springenberg: Mein Schwein pfeift - Ein Münsterland-Krimi
| Michael Bresser und Martin Springenberg: Die Sau und der Mörder
| Michael Bresser und Martin Springenberg: Den letzten beißt das Schwein
| Joana Brouwer: Der Puppenfänger
| Vera Buck: Wolfskinder

Christian Buder

| Christian Buder: Die Eistoten
| Christian Buder: Der Tote im Moor

Simone Buchholz

| Simone Buchholz: Knastpralinen
| Simone Buchholz: Schwedenbitter
| Simone Buchholz: Eisnattern
| Simone Buchholz: Bullenpeitsche

Steffanie Burow

| Das Jadepferd
| Im Tal des Schneeleoparden
| Vulkantöchter

Rosemarie Bus

| Rosemarie Bus: Gefährliches Gelände
| Rosemarie Bus: Eisige Engel
| Petra Busch: Mein wirst du bleiben

Martin Calsow

| Martin Calsow: Die Lilith Verheißung
| Martin Calsow: Quercher und das Seelenrasen

Anne Chaplet

| Anne Chaplet: Schrei nach Stille
| Anne Chaplet: Erleuchtung
| Linda Conrads und Alexandra Richter: Dreck muss weg
| Christiane Dieckerhoff: Spreewaldgrab

Wulf Dorn

| Wulf Dorn: Die Nacht gehört den Wölfen
| Wulf Dorn: Die Kinder
| Christine Drews: Nach dem Schweigen

Zoran Drvenkar

| Sorry
| Du

Horst Eckert

| Horst Eckert: Schwarzlicht
| Horst Eckert: Der Preis des Todes
| Horst Eckert: Im Namen der Lüge | Horst Eckert: Die Stunde der Wut
| Horst Eckert: Das Jahr der Gier
| Rabea Edel: Ein dunkler Moment
| Christine Eichel: Der Rache süßer Atem
| Marc Elsberg: Zero gelesen von Steffen Groth
| Osman Engin: Tote essen keinen Döner

Andreas Eschbach

| Andreas Eschbach: Nobelpreis
| Andreas Eschbach: Ausgebrannt
| Andreas Eschbach: Ein König für Deutschland
| Andreas Eschbach: Herr der Dinge

Veit Etzold

| Veit Etzold: Der Totenzeichner
| Veit Etzold: Der Todesdeal
| Veit Etzold: Skin
| Veit Etzold: Dark Web
| Veit Etzold: Tränenbringer
| Veit Etzold: Schmerzmacher
| Veit Etzold: Blutgott | Veit Etzold: Final Control
| Veit Etzold: Höllenkind

F

| Henri Faber: Kaltherz

Rita Falk

| Rita Falk: Dampfnudelblues
| Rita Falk: Schweinskopf al dente
| Rita Falk: Grießnockerlaffäre
| Rita Falk: Zwetschgendatschikomplott
| Rita Falk: Leberkäsjunkie
| Rita Falk: Weißwurstconnection
| Rita Falk: Kaiserschmarrndrama
| Rita Falk: Eberhofer, Zefix!: Geschichten vom Franzl

Marcel Feige / Martin Krist

| Marcel Feige: Kalte Haut
| Marlies Ferber: Null-Null-Siebzig

Monika Feth

| Der Mädchenmaler (Hörbuch)
| Der Scherbensammler (Hörbuch)
| Der Schattengänger (Hörbuch)
| Der Sommerfänger (Hörbuch)
| Teufelsengel
| Spiegelschatten
| Der Libellenflüsterer

Stephanie Fey

| Stephanie Fey: Die Verstummten
| Stephanie Fey: Die Zerrissenen

Claus Cornelius Fischer

| Erlösung
| Nukleus

Sebastian Fitzek

| Sebastian Fitzek: Amokspiel
| Sebastian Fitzek: Splitter
| Sebastian Fitzek: Der Augensammler
| Sebastian Fitzek: Der Augenjäger
| Sebastian Fitzek & Michael Tsokos: Abgeschnitten
| Sebastian Fitzek: Der Nachtwandler
| Sebastian Fitzek: Noah
| Sebastian Fitzek: Passagier 23
| Sebastian Fitzek: Das Joshua-Profil
| Sebastian Fitzek: Das Paket
| Sebastian Fitzek: AchtNacht
| Sebastian Fitzek: Flugangst 7A
| Sebastian Fitzek: Der Insasse
| Sebastian Fitzek: Der Heimweg

Lucie Flebbe (ehemals Lucie Klassen)

| Lucie Klassen: Der 13. Brief
| Lucie Flebbe: Hämatom
| Lucie Flebbe: Fliege machen
| Lucie Flebbe: 77 Tage
| Das fünfte Foto
| Tödlicher Kick
| Prinzenjagd
| Lucie Flebbe: Totalausfall
| Lucie Flebbe: Jenseits von Wut

Wolfram Fleischhauer

| Wolfram Fleischhauer: Torso
| Wolfram Fleischhauer: Das Meer
| Wolfram Fleischhauer: Die dritte Frau
| Karl Wolfgang Flender: Greenwash, Inc.
| Andreas Föhr: Der Prinzessinnenmörder
| Romy Fölck: Bluthaus
| Peter Freund: Battle Island

Karl Wolfgang Flender

| Karl Wolfgang Flender: Helden der Nacht

Nicola Förg

| Nicola Förg: Mord im Bergwald (Hörbuch)
| Nicola Förg: Tod auf der Piste (Hörbuch)

Andreas Franz

| Andreas Franz: Mörderische Tage
| Andreas Franz: Eisige Nähe
| Andreas Franz: Teufelsleib gelesen von Thomas Piper
| Andreas Franz: Tod eines Lehrers gelesen von Thomas Piper
| Andreas Franz, Daniel Holbe: Todesmelodie
| Andreas Franz, Daniel Holbe: Tödlicher Absturz
| Daniel Holbe, Andreas Franz: Die Hyäne
| Amelie Fried: Die Spur des Schweigens

Christiane Fux

| Christiane Fux: Unter dem Elbsand
| Christiane Fux: Das Mädchen im Fleet

G-P

| Doris Gercke: Tod in Marseille

Rose Gerdts

| Rose Gerdts: Ehrenhüter
| Rose Gerdts: Schattenschmerz
| Rose Gerdts: Morgengrauen
| Rose Gerdts: Dornenkinder

V.S. Gerling

| V.S. Gerling: Das Programm
| V.S. Gerling: Falsche Fährten
| V.S. Gerling: Sieben Gräber
| V.S. Gerling: Die Farm
| V.S. Gerling: Die Ewigen | Matthias P. Gibert: Zeitbombe
| Anja Goerz: Wenn ich dich hole
| Andreas Gößling: Drosselbrut

Frank Goldammer

| Frank Goldammer: Tausend Teufel
| Frank Goldammer: Vergessene Seelen
| Frank Goldammer: Roter Rabe
| Edi Graf: Bombenspiel

Helen Grant

| Helen Grant: Die Mädchen des Todes
| Helen Grant: Blutige Scherben
| Marion Griffith-Karger: Die Tote am Kröpcke
| Lucas Grimm: In den Tod

Paul Grote

| Paul Grote: Der Wein des KGB
| Paul Grote: Der Champagner-Fonds
| Paul Grote: Ein Riesling zum Abschied
| Paul Grote: Sein letzter Burgunder
| Paul Grote: Die Spur des Barolo
| Andreas Gruber: Racheherbst
| Petra Hammesfahr: Ein fast perfekter Plan

Ule Hansen

| Ule Hansen: Neuntöter
| Ule Hansen: Blutbuche
| Ule Hansen: Wassertöchter
| Wolf Harlander: 42 Grad
| Peter Hauff: Der blaue Spiegel
| Romy Hausmann: Perfect Day
| Ulrich Hefner: Die dritte Ebene
| Dora Heldt: Wir sind die Guten
| Alexa Hennig von Lange: Der Atem der Angst
| Sandra Herrler: Roter See

Elisabeth Herrmann

| Elisabeth Herrmann: Das Kindermädchen
| Elisabeth Herrmann: Die 7. Stunde
| Elisabeth Herrmann: Die letzte Instanz
| Elisabeth Herrmann: Lilienblut
| Elisabeth Herrmann: Zeugin der Toten
| Elisabeth Herrmann: Schattengrund
| Elisabeth Herrmann: Seefeuer
| Elisabeth Herrmann: Totengebet
| Elisabeth Herrmann: Die Mühle
| Elisabeth Herrmann: Requiem für einen Freund
| Elisabeth Herrmann: RAVNA – Tod in der Arktis
| Elisabeth Herrmann: Düstersee
| Kristina Herzog: Führers Vermächtnis
| Anette Hinrichs: Nordlicht – Die Tote im Küstenfeuer
| Katharina Höftmann: Erst wenn du tot bist
| Daniel Holbe: Giftspur
| Daniel Holbe: Schwarzer Mann>
| Patricia Holland Moritz: Die Einsamkeit des Chamäleons
| Anette Huesmann: Die Glut des Bösen

Sigrid Hunold-Reime

| Sigrid Hunold-Reime: Schattenmorellen
| Sigrid Hunold-Reime: Janssenhaus
| Petra Johann: Schatten der Schuld
| Anja Jonuleit: Novemberasche
| K7: Rudermord
| Renate Kampmann: Fremder Schmerz
| Bernhard Kegel: Der Rote
| Stefan Keller: Das Ende aller Geheimnisse
| Titus Keller: Aussortiert
| Lutz Wilhelm Kellerhoff: Die Tote im Wannsee
| Vincent Kliesch: Im Auge des Zebras
| Vincent Kliesch: Bis in den Tod hinein
| Vincent Kliesch: AURIS - Der Klang des Bösen
| Tanja Kinkel: Götterdämmerung

Gisa Klönne

| Gisa Klönne: Der Wald ist Schweigen
| Gisa Klönne: Unter dem Eis
| Gisa Klönne: Nacht ohne Schatten
| Gisa Klönne: Farben der Schuld
| Gisa Klönne: Die Toten, die dich suchen
| Rebekka Knoll: Geliebte Angst

Sven Koch

| Sven Koch: Dünengrab
| Sven Koch: Dünentod
| Sven Koch: Dünenkiller
| Sven Koch: Kalte Sonne
| Sven Koch: Schwarzer Fjord

Sabine Kornbichler

| Sabine Kornbichler: Der gestohlene Engel
| Sabine Kornbichler: Das Richterspiel
| Sabine Kornbichler: Die Todesbotschaft
| Sabine Kornbichler: Das Verstummen der Krähe
| Sabine Kornbichler: Die Stimme des Vergessens
| Sabine Kornbichler: Im Angesicht der Schuld
| Sabine Kornbichler: Das böse Kind | Sabine Kornbichler: Der letzte Gast
| Sebastian Kretz: Scherben

Martin Krist

| Martin Krist: Die Mädchenwiese
| Martin Krist: Drecksspiel
| Martin Krist: Engelsgleich
| Martin Krist: Märchenwald
| Martin Krist: Brandstifter

Ole Kristiansen

| Ole Kristiansen: Der Wind bringt den Tod
| Ole Kristiansen: Der Wald bringt den Tod
| Erika Kroell: Erst eins, dann zwei ...
| Susanne Kronenberg: Kunstgriff
| Ulrike Kroneck: Grundlos
| Susanne Kronenberg: Totengruft
| Tatjana Kruse: Kreuzstich, Bienenstich, Herzstich
| Lars Kutschke: Ihr Löwenherz: Mysteriöse Morde im Zoo Hannover

Krystyna Kuhn

| Krystyna Kuhn: Engelshaar
| Krystyna Kuhn: Wintermörder
| Krystyna Kuhn: Die Signatur des Mörders
| Krystyna Kuhn: Totenkind
| Krystyna Kuhn: Das Tal – Das Spiel (Season 1)
| Krystyna Kuhn: Das Tal – Die Katastrophe (Season 1) gelesen von Franziska Pigulla
| Krystyna Kuhn: Das Tal – Der Sturm (Season 1) gelesen von Franziska Pigulla
| Krystyna Kuhn: Das Tal – Die Prophezeiung (Season 1) gelesen von Franziska Pigulla (Hörbuch)
| Krystyna Kuhn: Das Tal – Das Erbe (Season 2.2.) gelesen von Franziska Pigulla (Hörbuch)
| Krystyna Kuhn: Das Tal – Die Jagd (Season 2.3.) gelesen von Franziska Pigulla (Hörbuch)
| Christian Kraus: Tief wirst du schlafen
| Melanie Lahmer: Knochenfinder

Kathrin Lange

| Kathrin Lange: Gotteslüge
| Kathrin Lange: Ohne Ausweg
| Uwe Laub: Dürre
| Uwe Laub: Dürre

Andreas Laudan

| Andreas Laudan: Pharmakos
| Andreas Laudan: Das weiße Mädchen
|Andreas Laudan: Das Geflecht
| Andreas Laudan: Das blaue Leuchten

| Tom Leibig: Nanos - Sie bestimmen, was du denkst

Jörg Liemann

| Jörg Liemann: Blackout - Die Epidemie
| Jörg Liemann: Jung genug zu sterben
| Rainer Löffler: Blutsommer

Inge Löhnig

| Inge Löhnig: Der Sünde Sold
| Inge Löhnig: Weisse Stille
| Inge Löhnig: Schuld währt ewig
| Inge Löhnig: Deiner Seele Grab
| Inge Löhnig: Nun ruhet sanft
| Inge Löhnig: Gedenke mein
| Inge Löhnig: Scherbenparadies
| Inge Löhnig: Mörderkind
| Inge Löhnig: Unbarmherzig
| Inge Löhnig: Ich bin dein Tod

Sandra Lüpkes

| Sandra Lüpkes: Todesbraut
| Sandra Lüpkes: Taubenkrieg
| Sandra Lüpkes: Götterfall
| Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer (Hrsg): Sie kriegen jeden: Die Liga der außergewöhnlichen Ermittler
| Kristin Lukas: Das letzte was du siehst

Nora Luttmer

| Nora Luttmer: Totenkranz
| Nora Luttmer: Dunkelkinder
| Nora Luttmer: Hinterland
| Nora Luttmer: Tiefergrund
| Sunil Mann: Familienpoker
| Natascha Manski: Seebestattung
| Chris Marten: Hydra
| Martin Maurer: Die Krieger

Felicitas Mayall

| Felicitas Mayall: Die Löwin von Cinque Terre
| Felicitas Mayall: Hundszeiten
| Felicitas Mayall: Die Stunde der Zikaden
| Felicitas Mayall: Nachtgefieder
| Felicitas Mayall: Zeit der Skorpione
| Felicitas Mayall: Schwarze Katzen
| Michael Meisheit: Watch - Glaub nicht alles, was du siehst
| Marc Meller: Raum der Angst

Susanne Mischke

| Susanne Mischke: Wölfe und Lämmer
| Susanne Mischke: Liebenslänglich
| Susanne Mischke: Der Tote vom Maschsee
| Susanne Mischke: Waldesruh
| Susanne Mischke: Tod an der Leine
| Susanne Mischke: Zickenjagd
| Susanne Mischke: Totenfeuer
| Susanne Mischke: Todesspur
| Susanne Mischke: Warte nur ein Weilchen
| Susanne Mischke: Einen Tod musst du sterben
| Susanne Mischke: Kalte Fährte
|Susanne Mischke: Alte Sünden
| Susanne Mischke: Zärtlich ist der Tod
| Susanne Mischke: Fürchte dich vor Morgen

Oliver Ménard

| Oliver Ménard: Federspiel
| Oliver Ménard: Der Kratzer

Judith Merchant

| Judith Merchant: Nibelungenmord
| Judith Merchant: Loreley singt nicht mehr
| Judith Merchant: Die Lügen jener Nacht
| Judith Merchant: Rapunzelgrab
| Judith Merchant: Atme!
| Judith Merchant: Schweig!
| Roland Mörchen: Huckebein lässt nicht locker
| Milena Moser: Sofa, Yoga, Mord

Claudia Mummert

| Claudia Mummert: Der Blutfänger
| Claudia Mummert: Der Irrglaube

Nele Neuhaus

| Nele Neuhaus: Unter Haien
| Nele Neuhaus: Schneewittchen muss sterben
| Nele Neuhaus: Tiefe Wunden
| Nele Neuhaus: Wer Wind sät
| Nele Neuhaus: Böser Wolf
| Nele Neuhaus: Die Lebenden und die Toten
| Nele Neuhaus: Im Wald
| Renate Niemann: Der Graumacher
| Ingrid Noll: Ehrenwort
| Ingrid Noll: Goldschatz
| Ingrid Noll: Tea Time
| Thomas Nommensen: Ein dunkler Sommer
| Thomas Nommensen: Wintertod
| Lia Norden: Die Schatten eines Sommers
| Jenny-Mai Nuyen: Heartware

Karl Olsberg

| Karl Olsberg: Das System
| Karl Olsberg: Der Duft
| Karl Olsberg: Schwarzer Regen
| Karl Olsberg: Glanz
| Karl Olsberg: Die achte Offenbarung
| Karl Olsberg: Enter
| Karl Olsberg: Mirror
| Karl Olsberg: Das Kala Experiment
| Egbert Osterwald: Schwarz, rot, blond

Astrid Paprotta

| Feuertod
| Die Höhle der Löwin

Katharina Peters

| Katharina Peters: Herztod
| Katharina Peters: Wachkoma
| Katharina Peters: Vergeltung
| Elke Pistor: Vergessen

Tanja Pleva

| Tanja Pleva: Gottesopfer
| Tanja Pleva: Totenpech

Jutta Pofijt

| Jutta Pofijt: Kühlfach 4
| Jutta Pofijt: Im Kühlfach nebenan
| Jutta Pofijt: Kühlfach zu vermieten
| Jutta Pofijt: Kühlfach betreten verboten
| Jutta Pofijt: Knast oder Kühlfach
| Jutta Profijt: Unter Fremden

Ursula Poznanski & Arno Strobel

| Ursula Poznanski & Arno Strobel : Anonym
| Ursula Poznanski & Arno Strobel: Fremd
| Ursula Poznanski & Arno Strobel: Invisible

Peter Probst

| Peter Probst: Blinde Flecken
| Peter Probst: Personenschaden
| Peter Probst: Im Namen des Kreuzes

Marc Raabe

| Marc Raabe: Zimmer 19
| Marc Raabe: Die Hornisse
| Marc Raabe: Violas Versteck
| Marc Raabe: Der Morgen

Till Raether

| Till Raether: Treibland
| Till Raether: Blutapfel
| Till Raether: Fallwind
| Till Raether: Neunauge
| Till Raether: Unter Wasser
| Till Raether: Hausbruch

Holly-Jane Rahlens

| Holly-Jane Rahlens: Blätterrauschen
| Holly-Jane Rahlens: Federflüstern
| Beate Rauenthal: Fronleichnammord
| Ulrike Renk: Echo des Todes

Edgar Rai und Kathrin Andres

| Edgar Rai und Kathrin Andres: M.I.A. - Das Schneekindr

Alex Reichenbach

| Staustufe
| Schattenhaus
| Marie Reiners: Frauen, die Bärbel heißen
| Rosa Ribas: Tödliche Kampagne

Noah Richter

| Noah Richter: 2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt
| Noah Richter: Die Morgenröte
| Reinhard Rohn: Engelstod
| Silvia Roth: Hitzschlag

S

| Jenk Saborowski: Biest

Karen Sander

| Karen Sander: Schwesterlein, komm stirb mit mir
| Karen Sander: Hüte dich vorm bösen Wolf
| Lena Sander: Zersetzt
| Bo Sanders: Die Maya-Prophezeiung

Andrea Sawatzki

| Andrea Sawatzki: EIn allzu braves Mädchen
| Andrea Sawatzki: Der Blick fremder Augen

Frank Schätzing

| Zeichen der Liebe (Hörbuch)
| Mordshunger (Hörbuch)
| Der Schwarm
| Limit

Gerd Schilddorfer

| Falsch
| Heiß
| Gerd Schilddorfer: Der Zerberus-Schlüssel

Friederike Schmöe

| fliehganzleis
| Wieweitdugehst
| Christoph Scholder: Oktoberfest
| Ulrich C. Schreiber: Flucht der Ameisen

Elke Schwab

| Elke Schwab: Hetzjagd am grünen See
| Elke Schwab: Das Skelett vom Bliesgau
| Elke Schwab: Galgentod auf der Teufelsburg
| Conny Schwarz: Das Mädchen im Feuer
| Conny Schwarz: Der dunkle See
| Peter Schwindt: Schwarzfall
| Jan Seghers: Der Solist
| Nadja Sennewald: RunRabbitRun
| Catherine Shepherd: Kr&aauml;henmutter

Henrik Siebold

| Henrik Siebold: Kommissar Takeda und der leise Tod
| Henrik Siebold: Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder
| Henrik Siebold: Inspektor Takeda und das doppelte Spiel
| Henrik Siebold: Inspektor Takeda und die stille Schuld
| Philip Sington: Das Einstein-Mädchen
| Ulrike Sommer: Die Spur des Romeo
| Franziska Steinbauer: Spielwiese
| Bernd Steinhardt: Impact
| Silvia Stolzenburg: Tödliche Jagd

Hannes Sprado

| Hannes Sprado: Das dunkle Ritual
| Hannes Sprado: Runengrab

Sven Stricker

| Sven Stricker: Sörensen fängt Feuer

Arno Strobel

Das Skript
Der Sarg
Die Flut
| Arno Strobel: Kalte Angst - Im Kopf des Mörders
| Arno Strobel: Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle
| Arno Strobel: Die APP – Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst
Arno Strobel: Mörderfinder - Die Macht des Täters

Markus Stromiedel

| Feuertaufe
| Die Kuppel
| Zone 5
| Markus Stromiedel: Zone 5

T - Z

Thomas Thiemeyer

| Thomas Thiemeyer: Magma
| Thomas Thiemeyer: Reptilia
| Thomas Thiemeyer: Nebra
| Thomas Thiemeyer: Korona
| Thomas Thiemeyer: Valhalla
| Thomas Thiemeyer: Babylon
| Thomas Thiemeyer: Wicca - Tödlicher Kult

Hansjörg Thurn

| Hansjörg Thurn: Earth – Die Verschwörung

Michael Tietz

| Michael Tietz: Rattentanz
| Michael Tietz: Apfeldiebe

Ulf Torreck

| Ulf Torreck: Escape Zone

Heiko von Tschischwitz

| Heiko von Tschischwitz: Die Welt kippt

Michael Tsokos

| Michael Tsokos: Zerschunden
| Michael Tsokos und Andreas Gößling: Zersetzt
Michael Tsokos: Zerbrochen

| Florian Schwiecker + Michael Tsokos: Die letzte Lügnerin
| Su Turhan: Kommissar Pascha
| Frank Uhlmann: Brennen sollst du
| Silja Ukena: Der Eismann
| Volker Wachenfeld: Der Trip

Christian von Ditfurth

| Christian von Ditfurth: Zwei Sekunden
| Christian von Ditfurth: Giftflut
| Christian von Ditfurth: Schattenmänner

Barbara Wendelken

| Barbara Wendelken: Das Dorf der Lügen
| Die stille Braut

Andreas Winkelmann

| Wassermanns Zorn
| Der Gesang des Blutes
| Deathbook
| Die Zucht
| Andreas Winkelmann: Housesitter
| Andreas Winkelmann: Das Haus der Mädchen
| Andreas Winkelmann: Die Lieferung
| Andreas Winkelmann: Der Fahrer
| Andreas Winkelmann: Das Letzte, was du hörst

Jonas Winner

| Jonas Winner: Davids letzter Film
| Jonas Winner: Die Zelle
Jonas Winner: Murder Park

| Jonas Winner: Der Nachlass

Judith Winter

| Judith Winter: Siebenschön
| Judith Winter: Lotusblut
| Judith Winter: Sterbegeld
| Judith Winter: Finsterwald

Rainer Wittkamp: Hyänengesang
| Oliver Wolf: Netzkiller

Gabriella Wollenhaupt

| Grappa und die Seelenfänger
| Grappa lässt die Puppen tanzen
| Grappa und die Toten vom See
| Grappa sieht rosa
| Grappa und die stille Glut
| Andrea Zabel: Schleudergang

Silke Ziegler

| Silke Ziegler: Im Schatten des Sommers
Silke Ziegler: Die Nacht der tausend Lichter
| Silke Ziegler: Im Licht der Erinnerung
| Achim Zons: Beim Schrei des Falken

 

 

©Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de