-
Celeste Ng: Kleine Feuer ĂĽberall
Celeste Ng erzählt KLEINE FEUER ÜBERALL in einer atmosphärisch sehr dichten Weise und macht sie dadurch noch eindringlicher.
-
Marc-Oliver Bischoff: Die Sippe
DIE SIPPE von Marc-Oliver Bischoff ist ein hochpolitischer, aktueller Thriller mit authentischen Charakteren und einem brisanten Thema.
-
Frank Schätzing: Die Tyrannei des Schmetterlings
DIE TYRANNEI DES SCHMETTERLINGS von Frank Schätzing ist ein Wissenschaftsthriller mit einem Blick in eine mögliche Zukunft.
-
Sven Koch: Kalte Sonne
KALTE SONNE von Sven Koch ist ein unterhaltsamer Krimi aus mehreren Perspektiven erzählt, in Dänemark spielt.
-
Matt Haig: Wie man die Zeit anhält
Matt Haig ist mit Wie MAN DIE ZEIT ANHÄLT ein sehr herzlicher, aber auch etwas melancholischer Roman gelungen.
-
Ransom Riggs: Die Legenden der besonderen Kinder
Mit diesem kleinen, schmucken Bändchen DIE LEGENDEN DER BESONDEREN KINDER legt Ransom Riggs wirklich fantastische Märchen vor.
-
Lucas Grimm: In den Tod
Der Polit-Actionthriller IN DEN TOD von Lucas Grimm hat alles, was ein guter Thriller braucht - viel Action und politischen HintergrĂĽnden.
-
Christiane Antons: Yasemins Kiosk
YASEMINS KIOSK: ZWEI KAFFEE UND EINE LEICHE von Christiane Antons ist gute ostwestfälische Krimi-Unterhaltung aus Bielefeld.
-
Lone Theils: Das Meer löscht alle Spuren
Der neue Krimi von Lone Theils DAS MEER LÖSCHT ALLE SPUREN mit der dänischen Journalistin Nora Sand ist spannend und hochaktuell.
-
Gin Phillips: Nachtwild
In ihrem Thriller NACHTWILD spielt Gin Phills in einer extrem brizzelige Spannung virtuos mit unseren Ängsten.
-
Henrik Siebold: Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder
In INSPEKTOR TAKEDA UND DER LÄCHELNDE MÖRDER verbindet Henrik Siebold einen spannenden Krimi mit Infos über die japanische Kultur.
-
Jacqueline Woodson: Ein anderes Brooklyn
Mit EIN ANDERES BROOKLYN gelingt Jacqueline Woodson ein atmosphärisch dicht erzählter Roman, der mit seiner literarischen Kraft überzeugt.