2014
Rezensionen und Buchtipps von Krimis, Fantasy, Science Fiction, JugendbĂŒcher, Near Future, Dystopien oder Belletristik, aus dem Jahr 2014 auf hallo-buch.de.
-
Lars Kepler: Der Sandmann
DER SANDMANN von Lars Kepler ĂŒberzeugt wieder als ein gelungener Schweden-Thriller bis zum Action-geladenen Cliffhanger am Ende.
-
David Wong: Das infernalische Zombie-Spinnen-Massaker
DAS INFERNALISCHE ZOMBIE-SPINNEN-MASSAKER von David Wong alias Jason Pargin ist eine fantastisch-abgedrehte Story.
-
Keigo Higashino: Heilige Mörderin
Der Krimi HEILIGE MĂRDERIN von Keigo Higashino ist perfekt fĂŒr Japan-Fans und Freunde des klassischen englischen Krimis.
-
Arne Dahl: Neid
Arne Dahl erzÀhlt NEID eine spannende Story mit aktuellen, gesellschaftlich brisanten Themen Hand in Hand gehen kann.
-
Louise Erdrich: Das Haus des Windes
Louise Erdrich ist mit ihrem neuen Roman DAS HAUS DES WINDES eine bittersĂŒĂe Coming-of-age Geschichte aus den 80er Jahren gelungen, die sensibel geschrieben, aber unsentimental erzĂ€hlt ist. Der 13-jĂ€hrige Joe lebt mit seinem Eltern in einem Indianerreservat des Ojibwe-Stammes in…
-
Mo Hayder: Die Puppe
DIE PUPPE von Mo Hader ist ein spannender Krimi, der in Bristol spielt und sich mit dem Voodoo-Glaube beschÀftigt.
-
Peter May: Beim Leben deines Bruders
BEIM LEBEN DEINES BRUDERS von Peter May ist eine psychologisch einfĂŒhlsamer Krimi, der viel Wissenswertes ĂŒber die schottischen Inseln verrĂ€t.
-
Camilla LĂ€ckberg: Die Engelmacherin
DIE ENGELMACHERIN Camilla LĂ€ckberg ist ein Krimi mit viel Familienanschluss und zeigt, dass hinter der Fassade der Provinz weit mehr steckt.
-
Elisabeth Elo: Die Frau, die nicht fror
In DIE FRAU, DIE NICHT FROR entwickelt Elisabeth Elo eine untergrĂŒndige Spannung und schockierende Highlights.
-
Bernard Minier: Kindertotenlied
KINDERTOTENLIED von Bernard Minier ist ein psychologisch gut austarierender Thriller mit knappen Kapiteln aus Frankreich.
-
Kate Mosse: Die Frauen von Carcassonne
Mit DIE FRAUEN VON CARCASSONNE erzĂ€hlt Kate Mosse eine bewegende Geschichte ĂŒber WiderstandskĂ€mpferinnen Anfang der 1940er Jahre.
-
Susanne Goga: Mord in Babelsberg
Susanne Goga fĂŒhrt in MORD IN BABELSBERG in das Berlin der 1920er Jahre, vom Glamour der Filmindustrie bis zu den armseligen Mietskasernen.