Bernard Minier: Kindertotenlied

Bernard Minier: Kindertotenlied

KINDERTOTENLIED von Bernard Minier ist ein psychologisch gut austarierender Thriller mit knappen Kapiteln aus Frankreich.

In der Elite-Hochschule Marsac wird eine Professorin brutal ermordet aufgefunden. Kommissar Martin Servaz von der Toulouser Polizei ist entsetzt. Eigentlich gehört das idyllisch in den Hochpyrenäen gelegene Marsac mit seinen knorrigen Einwohnern und strebsamen EliteschĂĽlern nicht zu seinem Einsatzgebiet, doch er war selbst einmal SchĂĽler dort und kennt die Begebenheiten sehr gut. AuĂźerdem weisen einige Indizien auf den seit Monaten verschwundenen Serientäter Julian Hirtmann hin, den Servaz schon fast hinter Gittern hatte. Zunächst aber fällt der Verdacht auf jemand ganz anderen: einen SchĂĽler, der direkt am Tatort aufgefunden wurde – und der ausgerechnet der Sohn seiner alten Liebe Marianne ist. So wird die Lösung dieses Falls fĂĽr Servaz nicht nur eine nervenaufreibende PrĂĽfung seiner Integrität, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit.

Kindertotenlied

Wie schon “Schwarzer Schmetterling” spielt auch der neue Thriller ”Kindertotenlied” von Bernard Minier wieder in der atemberaubend schönen, mild herben Landschaft der Pyrenäen. Und wieder sind sein Kommissar Martin Servaz. Dessen Vorliebe den alten Sprachen gilt, die beiden Assistenten Samira Cheung und Vincent Espérandieu sowie die toughe Zivilfahnderin Irène Ziegler mit von der Partie. Dieses Mal muss sich Servaz allerdings nicht nur mit einem verzwickten Fall. Sondern zugleich mit seiner eigenen Vergangenheit auseinandersetzten, führt ihn der Weg doch in das Cambrigde des südwestlichen Frankreichs: nach Marsac. Zwar gibt es Ort und Internat nicht wirklich. Aber dennoch beschreibt Minier hier treffend ein ebenso altes wie unbarmherziges System, in dem bis heute die Elite Frankreichs geformt wird.

Bernard Minier lässt in „Kindertotenlied“ seinen Helden schwer mit seinen GefĂĽhlen hadern und gelegentlich auch ernsthaft zweifeln. Denn auch seine Tochter lernt an diesem Gymnasium und bekommt durch Drohungen die Folgen seiner Ermittlungen zu spĂĽren. So versteht es Minier in seinem zweiten Thriller erneut, uns mit knappen Kapiteln und einer ungemein spannenden, psychologisch gut austarierenden Storyline zu unterhalten. Freuen wir uns auf weitere Fälle mit Kommissar Martin Servaz und seinem Team!

Bernard Minier, Jahrgang 1960, ist in den Ausläufern der Pyrenäen im SĂĽdwesten Frankreichs aufgewachsen. „Kindertotenlied“ ist sein erster Roman, mit dem er nicht nur unterhalten, sondern auch ein Bild unserer Zeit zeichnen möchte. Er ist dafĂĽr mit dem renommierten Prix Polar 2011 fĂĽr den besten Roman ausgezeichnet. Bernard Minier lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in der Nähe von Paris.

Weiteres von Bernard Minier: Schwarzer Schmetterling # Kindertotenlied # Wolfsbeute # Schwestern im Tod

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Droemer Verlag
656 Seiten
Februar 2014
ISBN: 978-3426199800
Original: Le Cercle

      

Weitere spannende Thriller-Buchtipps aus Frankreich


zurück zu hallo-buch » Bernard Minier: Kindertotenlied
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner