Französische Krimis
Krimis und Thriller aus Frankreich
-
Bernard Minier: Kindertotenlied
KINDERTOTENLIED von Bernard Minier ist ein psychologisch gut austarierender Thriller mit knappen Kapiteln aus Frankreich.
-
Jean-Christophe Grangé: Die Wahrheit des Blutes
DIE WAHRHEIT DES BLUTES von Jean-Christophe GrangĂ© prĂ€sentiert sich als ein temporeicher Thriller mit vielen Informationen fĂŒr Japan Fans.
-
Jean-Christophe Grangé: Der Ursprung des Bösen
DER URSPRUNG DES BĂSEN von Jean-Christophe GrangĂ© ist wieder voller echter Ăberraschungen, grausamer Details und temporeicher Wendungen.
-
Jean-Christophe Grangé: Der Ursprung des Bösen
DER URSPRUNG DES BĂSEN von Jean-Christophe GrangĂ© ein spannender und besonderer Psycho-Thriller aus Frankreich.
-
Fred Vargas: Die Nacht des Zorns
DIE NACHT DES ZORNS von Fred Vargas mit ihrem Ermittler Adamsberg ist groĂes LesevergnĂŒgen aus Frankreichs herb-romantischer Normandie.
-
Bernard Minier: Schwarzer Schmetterling
SCHWARZER SCHMETTERLING des Franzosen Bernard Minier ist ein ungemein spannend erzÀhlter Thriller aus den französischen PyrenÀen.
-
Fred Vargas: Die drei Evangelisten
DIE DREI EVANGELISTEN, das Sammelband der drei Kehrweiler-Krimis von Fred Vargas ist ein echtes LesevergnĂŒgen.
-
Aurélien Molas: Die elfte Geissel
DIE ELFTE GEISSEL von AurĂ©lien Molas ist ein dĂŒsterer Thriller aus Paris, der mit kritischem Blick eine packend-komplexe Story erzĂ€hlt.
-
Jean-Christophe Grangé: Im Wald der stummen Schreie
IM WALD DER STUMMEN SCHREIE von Jean-Christophe Grangé ist eine drastische Story aus gewaltigen Bildern und fantastischen Elementen.
-
Glenn Cooper: Die zehnte Kammer
DIE ZEHNTE KAMMER von Glenn Cooper ist ein solider Krimi aus Frankreich, der sich mit einem spannenden Thema auseinandersetzt.
-
Elena Sender: Begraben
BEGRABEN von Elena Sander ist ein fesselnder Medizinthriller aus Frankreich ĂŒber Demenz, Alzheimer und GedĂ€chtnis-Rekonstruierung.
-
Fred Vargas: Die Tote im Pelzmantel
DIE TOTE IM PELZMANTEL ist die zweite zeichnerisch aufbereitete Graphic Novel von Fred Vargas und dem KĂŒnstler und Grafiker Edmond Baudoin.