
Caroline Erikkson: Die Vermissten
In DIE VERMISSTEN entblättert die schwedische Autorin Caroline Erikkson nach und nach das ganze Drama ihrer Protagonistin Greta.
gelesen von Jessica Schwarz, Nina West und Gabriele Blum
Greta und Alex erleben mit Tochter Smilla einen wunderschönen Kurzurlaub in ihrem Ferienhäuschen. Als sie mit dem Boot zu der kleinen Insel hinĂĽber fahren, bleibt Greta am Boot zurĂĽck, während die anderen beiden die Insel erkunden. Doch Alex und Smilla kehren nie zurĂĽck. Verzweifelt sucht Greta das ganze Eiland ab – vergeblich. Sie wendet sich an die Polizei, doch auch dort gibt es keine Erkenntnisse. Bis allmählich klar wird, dass irgendetwas an ihrer Story nicht stimmen kann…
Nach und nach entblättert die schwedische Autorin Caroline Erikkson das ganze Drama ihrer Protagonistin Greta. Was sich zunächst nach einem tragischen Unfall anhört, wird mehr und mehr zur aufwühlend-bewegenden Geschichte einer Frau, die Angst, Abhängigkeit und Macht über sich kennen gelernt hat. Ein feines Psychodrama, in dem Caroline Erikkson die Spannung sehr langsam aufbaut und uns ebenso lange im Unklaren lässt, in welche Richtung sich die Geschichte denn nun entwickeln soll. Diesen Schwebezustand beherrscht sie sehr geschickt, um dann mit einigen überraschenden Wendungen aufzuwarten. Dabei erzählt sie die Story anfänglich nur aus der Sicht von Greta, die sich, allein mit ihren dunklen Gedanken, auf die Suche nach den beiden Vermissten macht. Zwar fragt man sich im Laufe der Story gelegentlich, warum sich Greta ihrer hoffnungslosen Situation zu hilflos ergibt, aber natürlich es gibt es bei alledem immer auch ein Licht am Horizont. So ist “Die Vermissten” auch ein Stück über Emanzipation und das Abstreifen von alten Ängsten. Die Schauspielerinnen Jessica Schwarz, Nina West und Gabriele Blum lesen das Psychodrama um Greta sehr eindringlich und überzeugend.
Caroline Eriksson, 1976 geboren, hat Sozialpsychologie studiert und als Personalberaterin gearbeitet. Der Thriller „Die Vermissten“ hat ihr den internationalen Durchbruch eingebracht. Er erscheint weltweit in ĂĽber 25 Ländern und wurde in Schweden zum Ăśberraschungsbestseller des Jahres. Caroline Eriksson lebt mit ihrer Familie in Stockholm.
Weitere spannende Thriller-Buchtipps aus Schweden

