Romy Fölck: Bluthaus
Der Krimi BLUTHAUS von Romy Fölck bewegt sich zwischen einem Krimi und der persönlichen Geschichte ihrer Protagonistin Frida Paulsen.
Die Polizistin Frida Paulsen erholt sich gerade auf dem Hof ihrer Eltern in der Elbmarsch von ihrem Job. Als sie Besuch von ihrer ehemaligen Internatsfreundin Jo bekommt. Die hat in der Nacht zuvor in einem verlassenen alten Gehöft eine schwer verletzte Frau gefunden, die kurz darauf verstarb. Nun befĂĽrchtet sie, dass ihr die Polizei einen Mord anhängen will – und verschwindet spurlos, kurz nachdem sie sich Frida anvertraut hat. Frida beginnt zu ermitteln und stößt schlieĂźlich auf einen Fall, der zwanzig Jahre zurĂĽckliegt: Damals wurde eine gesamte Familie in dem Ferienhaus, dem “Bluthus” ermordet. Nur die damals 15-jährige Tochter ĂĽberlebte, und der Täter wurde nie gefunden…
Wie schon in ihrem ersten Krimi “Totenweg” bewegt sich Romy Fölck auch in “Bluthaus” zwischen einem spannenden Krimi und der persönlichen Geschichte ihrer Protagonistin Frida Paulsen. Dieses Mal ist es die bewegende Familiengeschichte ihrer Freundin Jo, die im Mittelpunkt der Handlung steht. Dabei switcht sie immer wieder zurück zu den Ereignissen in der Vergangenheit und entblättert so Schritt für Schritt das Geheimnis des “Bluhus”. Immer wieder hat sie etwas Überraschendes parat, so dass ihre Story durch unerwartete Schlenker neue Spannung erhält. Wer auf unterhaltsame Krimis mit persönlichem Touch und etwas Action steht, ist auch beim zweiten Frida Paulsen-Fall “Bluthaus” von Romy Fölck genau richtig.
Romy Fölck ist 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura in Dresden, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für die Mercedes-Benz Bank in Leipzig. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in der Elbmarsch bei Hamburg. Sie veröffentlichte zahlreiche Kurzkrimis in Anthologien und Zeitschriften. Fölck ist Mitglied im Syndikat, im Verein deutschsprachiger Kriminalschriftsteller und eine erfolgreiche Netzwerkerin.