Markus Heitz: Oneiros - Tödlicher Fluch

Markus Heitz: Oneiros – Tödlicher Fluch

ONEIROS – TÖDLICHER FLUCH von Markus Heitz ist ein spannender Fantasy-Thriller, der einen klassischen Stoff im neuen Gewand präsentiert.

Immer wenn die Toten besonders gut aussehen sollen, wird der bekannte Bestatter und Leichenkosmetiker Konstantin Korff aus Leipzig gerufen. Was aber kaum jemand weiß: Korff trägt einen furchtbaren Fluch in sich, der für Andere zur tödlichen Gefahr werden kann – selbst für größere Menschenmengen. Als in Paris ein großer Airbus ungebremst in das Flughafenterminal rast, stellt sich heraus, dass alle Insassen beim Aufprall bereits tot waren, obwohl partout keine Ursache dafür erkennbar ist. Waren also auch hier übernatürliche Kräfte am Werk? Korff wird von einem alten Freund beim englischen Geheimdienst gebeten, bei den Ermittlungen zu helfen, denn plötzlich zeigt sich: Es gibt doch einen Überlebenden. Dessen Spur führt direkt zu einer skrupellosen Wissenschaftlerin, die grausame Versuche mit besonderen Menschen anstellt. Und diese haben alle eines gemeinsam: auch sie tragen, wie Korff, einen Fluch in sich, der tödlich für ihre Umgebung ist.

Oneiros – Tödlicher Fluch

In “Oneiros – Tödlicher Fluch” fehlen die aus Markus Heitz’ früheren Storys bekannten Figuren wie Werwölfe und Vampire. Denn er widmet sich diesmal einem ganz anderen Thema. Aber keine Angst, seinem Lieblingsgenre, dem in unsere Realität eingebetteten Übernatürlichen, bleibt er dabei treu. In Heitz’ neuem Urban-Fantasy-Thriller geht es um Menschen, die mit dem Fluch belegt sind, im eigenen Schlaf Andere zu töten. Und um skrupellose Wissenschaftler, die versuchen, diese Fähigkeit für sich zu nutzen. Vor allem aber geht es um einen Mann, der alles dafür geben würde, diese “Gabe” nicht mehr zu besitzen. Nebenbei beschäftigt sich Heitz mit dem Thema der experimentellen Neurochirurgie und lotet aus. Was auf diesem Gebiet alles möglich sein könnte.

Um allen Missverständnissen zuvorzukommen. In einem Interview am Ende des Bandes stellt Prof. Dr. Joachim Oertel, Direktor der Klinik für Neurochirurgie in Homburg, eindeutig klar, dass solche Experimente in der seriösen Forschung auf keinen Fall durchgeführt würden. Dennoch lässt sich Heitz von der Möglichkeit des Unmöglichen ebenso inspirieren wie von alten Märchen und Legenden über den Tod. Denn schon die Gebrüder Grimm sammelten alte Volksweisen, die sich mit dem Tod und mit jenen Menschen beschäftigten, die mit ihm einen Pakt eingingen. Trotz einiger Längen ist “Oneiros” ein spannender Fantasy-Thriller, der einen klassischen Stoff im neuen Gewand präsentiert.

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Kein anderer Autor ist so oft wie er mit dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet. Weshalb er zu Recht als Großmeister der deutschen Fantasy gilt. Mit der Bestsellerserie um „Die Zwerge“ drückte er der klassischen Fantasy seinen Stempel auf. Und eroberte mit seinen Werwolf- und Vampirthrillern auch die Urban Fantasy. Markus Heitz lebt in Homburg.

Fantasy-Buchtipps von Markus Heitz: Kinder des Judas # Oneiros – Tödlicher Fluch # AERA 1 – Die Rückkehr der Götter – Opfergaben # AERA – Die Rückkehr der Götter # Wedora

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Knaur Verlag
624 Seiten
Mai 2012
ISBN: 978-3426505908

      

Großartige Fantasy-Thriller und Abenteuer – Hier beste Buchtipps


zurück zu hallo-buch » Markus Heitz: Oneiros – Tödlicher Fluch
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner