Yasmina Kadhra: Die Attentäterin

Yasmina Kadhra: Die Attentäterin

Yasmina Khadra heißt eigentlich Mohammed Moulessehou und beschreibt in DIE ATTENTÄTERIN immer schwelenden Konflikt im Nahen Osten.

Alles läuft nach Plan für den Chirurgen Amin Jaafari, der als Araber mit israelischem Pass in Tel Aviv lebt. Er ist glücklich verheiratet, erfolgreich in seinem Job und integriert in die israelische Gesellschaft. Doch eines Tages stirbt seine Frau bei einem Selbstmordattentat. Und wie die Untersuchung ergibt, war sie selbst die Attentäterin. Für Amin bricht eine Welt zusammen. Warum seine Frau? Wieso hatte er nicht bemerkt, dass sie Kontakte zu extremistischen Gruppen hatte? Um zu verstehen, stellt er auf eigene Faust Nachforschungen in den palästinensischen Städten Bethlehem und Dschenin an – und stößt dabei auf Hass und Ablehnung. Aber er findet auch die Wurzeln seiner eigenen Familie wieder.

Yasmina Khadra ist das Pseudonym des algerischen Schriftstellers Mohammed Moulessehou, eines der wichtigsten Autoren des arabischen Raums. Mit seinem neuen Roman springt er mitten hinein in die hochaktuellen Konflikte des Nahen Ostens. Er kritisiert die endlose Spirale der Gewalt, das scheinbare Fehlen von Alternativen und die ideologische Engstirnigkeit beider gegnerischer Lager. Er versucht, dem destruktiven Phänomen der Selbstmordattentäter auf die Spur zu kommen und der Frage, warum selbst Menschen aus privilegierten Lebensverhältnissen so destruktiv und selbstzerstörerisch werden können – wie die studierten Al-Qaida-Attentäter von Hamburg, London und Madrid. Mit großer Detailkenntnis führt uns Khadra in ein kompliziertes gesellschaftliches Konfliktfeld, das uns schon seit Jahrzehnten begleitet und längst den Raum des Nahen Ostens verlassen hat – selbst wenn auch er keine Lösung präsentieren kann. Jenseits der aktuellen Kriegsschlagzeilen eine ebenso einfühlsame und spannende Erzählung – sehr empfehlenswert.

Yasmina Khadra ist das Pseudonym von Mohammed Moulessehoul. Der 1955 geborene Autor war hoher Offizier in der algerischen Armee. Wegen der strengen Zensurbestimmungen veröffnetlichte er seine Kriminalromane mit Kommissar Llob unter dem Namen seiner Frau. Erst nachdem er im Dezember 2000 mit seiner Familie nach Frankreich ins Exil gegangen war, konnte er das Geheimnis um seine Identität lüften.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Nagel&Kimche
269 Seiten
August 2006
ISBN: 978-3312003808
Original: L’attentat

      

Spannende Buchtipps – HIER


zurück zu hallo-buch » Yasmina Kadhra: Die Attentäterin
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner