Krystyna Kuhn: Totenkind

Krystyna Kuhn: Totenkind

TOTENKIND von Krystyna Kuhn ist ein weiterer spannungsreicher Krimi aus Deutschlands Bankenhauptstadt Frankfurt.

Als der Frankfurter StaatsanwĂ€ltin Miriam Singer an einem nasskalten Dezemberabend vor der WohnungstĂŒr die EinkaufstĂŒte platzt und sie all ihre Lebensmittel vom Fußweg zusammenklauben muss, steht mit einem Mal ein etwa sechsjĂ€hriges MĂ€dchen vor ihr, ein Zettel in der einen Hand und eine TĂŒte in der anderen. Auf dem Zettel steht: „KĂŒmmern sie sich bitte um Maja“ und in der TĂŒte befindet sich – ein menschlicher SchĂ€del. Das MĂ€dchen spricht nicht, und es wird auch keines vermisst.

Miriams LebensgefĂ€hrte, der Kommissar Henri Liebler, steht also vor einem RĂ€tsel. Doch dann stellt sich heraus, dass der SchĂ€del zur Mutter des Kindes gehört. Eine erste Spur, immerhin. Aber wo fĂŒhrt sie hin? Gleichzeitig wird auf einer kleinen russischen Insel am Polarkreis ein grausiger Fund gemacht: In einer Gruft unterhalb eines Klosters werden Leichen und Knochenreste junger Frauen gefunden, die alle im Laufe der Jahre spurlos verschwunden waren.

Dies ist der dritte Fall mit der Frankfurter StaatsanwĂ€ltin Miriam Singer und dem Kommissar Henri Liebler. Diesmal geht es um vernachlĂ€ssigte Pflegekinder und illegale Adoptionen, um dunkle Machenschaften deutscher Diplomaten und das Schicksal junger russischer Frauen, die eigentlich nur ihr GlĂŒck suchten. All diese Zutaten fĂŒhrt Krystina Kuhn zu einem spannenden Krimi zusammen, in dem sie sich erneut mit den kriminellen Strukturen Russlands beschĂ€ftigt – und mit ihren Auswirkungen, die bis ins weit entfernte Deutschland reichen.

Aber auch privat entwickelt sie ihre beiden Hauptfiguren weiter. Nachdem Henri in „Signatur des Mörders“ nur knapp dem Tod entronnen ist, wohnen der Polizist und die StaatsanwĂ€ltin nun zusammen und kĂ€mpfen gemeinsam gegen das Verbrechen und das tĂ€gliche Allerei. Ein weiterer spannungsreicher Krimi aus Deutschlands Bankenhauptstadt Frankfurt.

Krystyna Kuhn, 1960 als siebtes von acht Kindern in WĂŒrzburg geboren, studierte Slawistik, Germanistik und Kunstgeschichte, zeitweise in Moskau und Krakau. Sie arbeitete als Redakteurin und Herausgeberin. Krystyna Kuhn lebt mit Mann und Tochter im Taunus.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Goldmann Verlag
352 Seiten
September 2009
ISBN: 978-3442469734

      

Weitere spannende Krimitipps aus Deutschland


zurĂŒck zu hallo-buch » Krystyna Kuhn: Totenkind
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner