
Nele Neuhaus: Wer Wind sÀt
Mit WER WIND SĂT gelingt Nele Neuhaus ein spannender Krimi, in dem nichts ist wie es scheint und der die Fehlbarkeiten seiner Figuren zeigt.
Im beschaulichen Taunus soll ein neuer Windpark entstehen. DafĂŒr benötigt die Windkraftfirma WindPro mit ihrem Chef Stefan TheiĂen eine Wiese vom alten knartzigen Ludwig Hirtreiter. Der ist allerdings gegen das Projekt und Mitglied einer BĂŒrgerinitiative, die sich entschieden gegen die âVerspargelungâ ihrer Umgebung ausspricht und, pikant genug, ausgerechnet von einem ehemaligen Mitarbeiter von WindPro initiiert wurde. Als der NachtwĂ€chter der Firma tot aufgefunden wird, nehmen Kommissarin Pia Kirchhoff und ihr Team die Ermittlungen auf. Haben hier etwa die Leute von der BĂŒrgerinitiative nachgeholfen? Doch was anfĂ€nglich wie ein fast klarer Fall aussieht, ist schnell kompliziert. Als auch noch der alte Hirtreiter ermordet wird, gibt es mehr als nur einen TatverdĂ€chtigen. Und zu allem Ăberfluss wird auch Pias Chef, Oliver von Bodenstein, immer mehr persönlich in den Fall hineingezogen. Pia ermittelt fieberhaft und setzt nebenbei alles daran, ein neues Dach ĂŒber den Kopf zu bekommen. Es gibt also viel zu tun âŠ
Nele Neuhaus macht es sich nicht einfach mit ihrem neuen Taunuskrimi âWer Wind sĂ€tâ. Sie vermeidet es, die Charaktere ihrer Geschichte in Gutmenschen und Bösewichte aufzuteilen – fĂŒr keinen von ihnen kann man uneingeschrĂ€nkt Sympathien entwickeln. Und auch das sehr aktuelle Thema âErneuerbaren Energienâ verliert in Nele Neuhausâ Story seine ökologische Unschuld, denn wo millionenschwere Subventionen flieĂen, wĂ€chst auch der Anreiz fĂŒr Veruntreuung und Korruption. Aber nichts ist wie es scheint. So schafft Nele Neuhaus in âWer Wind sĂ€tâ mit mehreren parallelen und ineinander verwobenen HandlungsstrĂ€ngen, mit ihren kurzen Kapiteln und den zahlreichen Cliffhangern einen spannenden Taunuskrimi, der die persönlichen Fehlbarkeiten seiner Figuren nicht leugnet und die provinzielle AtmosphĂ€re im lĂ€ndlichen Taunus authentisch einfĂ€ngt.
Nele Neuhaus, geboren 1967 in MĂŒnster/Westfalen, lebt seit ihrer Kindheit im Taunus und schreibt bereits ebenso lange. Sie arbeitete in einer Werbeagentur und studierte Jura, Geschichte und Germanistik.
Weitere Krimis und Taunuskrimis von Nele Neuhaus: # Unter Haien # Wer Wind sÀt # Der böse Wolf # Die Lebenden und die Toten # Schneewitchen muss sterben # Tiefe Wunden # Im Wald
Weitere spannende deutsche Thriller

