
Frank Schätzing: Tod und Teufel
Der historische Krimi TOD UND TEUFEL von Frank Schätzing spielt in Köln im Mittelalter und hat viel Lokalkolorit.
gelesen von Gert Köster, Sven Hasper, Peter Matic, Mario Adorf, Anke Engelke, Cordula Strathmann, Anka Zink
Köln Anno 1260. Der junge Herumtreiber Jacop wird zufällig Augenzeuge des Mordes an dem Kölner Dombaumeister Gerhard Morart – und gerät dabei selbst in größte Lebensgefahr, weil er vom Mörder gesehen wurde. Zum Glück findet er Unterschlupf bei der schönen Färberstochter Richmodis. Zusammen mit ihr und dem Physicus Jasper Rodenkirchen wollen sie den Mörder finden, bevor dieser Jacop findet. Doch als sie ihm zu nahe kommen, kostet das nicht nur fast ihr eigenes Leben, sie kommen auch einer großen Verschwörung auf die Spur.
Der erste Roman von Frank Schätzing ist ein spannender historischer Krimi mit viel Lokalkolorit. Das Hörspiel zum Buch wurde vom Autor selbst mit bearbeitet. Auch wenn vielleicht nicht alle historischen Einzelheiten stimmen und die Logik der Handlung manchmal etwas hakt, ist die Geschichte packend und mit viel Humor erzählt. Die Stimmen von Gert Köster, Sven Hasper, Peter Matic, Mario Adorf, Anke Engelke, Cordula Strathmann, Anka Zink u.v.a. tragen ihr übriges dazu bei, dass alle Personen sehr lebendig durchs mittelalterliche Köln streifen. Eine lohnende Anschaffung – nicht nur für ‚Kölle’-Fans.
Frank Schätzing, Jahrgang 1957, lebt gleich mehrere Leben. Als Kreativchef einer Werbeagentur, Musiker und Musikproduzent, begeisterter Hobbykoch und seit Mitte der Neunziger als Schriftsteller. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln.
Weitere spannende historische Buchtipps

