Joe Schreiber: Bye Bye, Crazy Chick!

Joe Schreiber: Bye Bye, Crazy Chick

BYE BYE, CRAZY CHICK von Joe Schreiber ist ein rasanter Action-Jugendthriller der etwas anderen Art, wunderbar kurz und knackig erzählt.

Gobi Kaksauskas, Austauschschülerin aus Litauen, hat sich bei ihrer amerikanischen Gastfamilie stets unauffällig verhalten. Doch am letzten Tag ihres Aufenthalts fragt sie den 17-jährigen Gastsohn Perry, ob dieser sie zum Abschlussball begleiten kann. Perry ist alles andere als begeistert, denn erstens gehört er zu denen, die auf keinen Fall einen Abschlussball besuchen möchten und zweitens hat seine Band an diesem Abend einen Auftritt im 50 Meilen entfernten New York. Doch Perrys Eltern machen ihm ein unausschlagbares Angebot: Er darf Papas Jaguar benutzen und erhält einen ultracoolen Mietsmoking aus feinstem Zwirn.

Damit ist die Lage klar – Perry wird kurz mit Gobi beim Ball aufkreuzen und später nach NYC zu seinem Auftritt fahren. Doch der Abend gestaltet sich ganz anders, als geplant, denn die unscheinbare Gobi entpuppt sich plötzlich als eiskalte Killerin, die den festen Vorsatz hat, in dieser Nacht gleich fĂĽnf Opfern den Garaus zu machen. Und selbstverständlich soll ihr Perry dabei helfen.

Joe Schreiber: Bye Bye, Crazy Chick

Einen temporeichen Action-Jugendthriller hat Joe Schreiber mit „Bye Bye, Crazy Chick“ abgeliefert. Auf nur 200 Seiten lässt er nichts aus: wilde Verfolgungsjagden, gefährliche SchieĂźereien, zersplitterte Heckscheiben, prĂĽgelnde Nachtclubbesitzer, rettende Hubschrauber und einen schĂĽchternen Kuss, der viel bedeutet. Das alles wird mit viel Witz und Humor gewĂĽrzt. So erlebt der etwas schĂĽchterne Perry die Nacht seines Lebens und lernt dabei auch noch, einen wichtigen Schritt in Richtung Erwachsen-werden zu machen und sich aus dem Schatten seines ĂĽbermächtigen Vaters zu befreien.

Vor jedes Kapitel setzt Joe Schreiber in „Bye Bye, Crazy Chick“ eine jener von Personalagenturen und Elite-Unis so gern gestellten „psychologischen“ Bewerbungsfragen, in denen die Kandidaten sich selbst einschätzen sollen – ein wunderbares Mittel, das Komisch-fantastische dieser einmaligen Nacht zu beschreiben. Der nette Perry und seine AustauschschĂĽlerin Gobi, in der eine voll ausgebildete Killerin steckt, entwickeln dabei in kĂĽrzester Zeit eine innige Freundschaft. „Bye Bye, Crazy Chick“ von Joe Schreiber ist eine rasante Lovestory der etwas anderen Art, wunderbar kurz und knackig erzählt. Fortsetzung folgt.

Joe Schreiber, New York Times Bestseller-Autor, 1971 in Michigan geboren, wirkte bereits als Ghostwriter und Co-Autor an zahlreichen Romanen mit, bevor er selbst veröffentlichte. Auf Deutsch erschienen bisher »Besessen«, »Untod« und »Star Wars: Der Todeskreuzer«. Joe Schreiber lebt mit seiner Familie in Pennsylvania. Die Fortsetzung von Perry und Gobi ist für Herbst 2013 im Aufbau Taschenbuch geplant. Weiteres: Wiedersehen in Harrys Bar

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Aufbau Verlag
220 Seiten
11. März 2013
ISBN: 978-3746629100
Original:Au revoir,
crazy european chick

      

Weitere spannende Jugendthriller – Beste Buchtipps hier


zurück zu hallo-buch » Joe Schreiber: Bye Bye, Crazy Chick
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner