-
Andreas Eschbach: Hide*Out
In HIDE*OUT von Andreas Eschbach geht die fesselnde Dystopie um futuristischen Tech-Ideen in die 2. Runde der Trilogie.
-
Andreas Eschbach: Time*Out
In TIME*OUT von Andreas Eschbach, ein spannender Road-Trip und eine interessante Reise in eine dystopische, nahe Zukunft.
-
Andreas Eschbach: Black*Out
BLACK*OUT ist eine spannende Dystopie, in der sich Andreas Eschbach mit futuristischen Tech-Ideen auseinandersetzt.
-
Eoin Colfer: Highfire – König der Lüfte
HIGHFIRE - KÖNIG DER LÜFTE von Eoin Colfer ist ein actionreiches Drachen-Abenteuer und eine rührige Story mit viel bodenständigem Humor.
-
Alex North: Der Kinderflüsterer
DER KINDERFLÜSTERER von Alex North ist ein sehr unterhaltsamer und manchmal etwas schauriger Krimi made in England.
-
Federico Axat: Mysterium
Mit seinen verzwicktes Labyrinth aus Wahn und Wirklichkeit ist MYSTERIUM von Frederico Axat ein psychologisches Glanzstück.
-
Viviane Koppelmann: Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street.
SHERLOCK & WATSON – NEUES AUS DER BAKER STREET von Viviane Koppelmann sind drei fesselnde und unterhaltende Krimi-Hörbücher.
-
Mark Billingham: Die Lügen der Anderen
DIE LÜGEN DER ANDEREN von dem Engländer Mark Billingham ist ein vieldeutiger Thriller, der es in sich hat.
-
Moritz Rinke: Also sprach Metzelder zu Mertesacker
Witzig-ironische schaut Moritz Rinke in ALSO SPRACH METZELDER ZU MERTESACKER hinter die Kulissen des Milliardenunternehmens Fußball.
-
Monika Feth: Der Mädchenmaler
DER MÄDCHENMALER von Monika Feth ist ein atmosphärisch dicht und temporeich erzählter Jugend-Krimi mit den beiden Heldinnen Merle + Jette.
-
Nick Hornby: A long way down
A LONG WAY DOWN von Nick Hornby ist sarkastisch-bunt, aber niemals moralisíerend und zeigt allzu menschliche Probleme.