Andreas Eschbach: Hide*Out
2021,  Dystopie,  Fantasy,  Fantasy & Science Fiction,  Jugendbücher,  Near Future

Andreas Eschbach: Hide*Out

In HIDE*OUT von Andreas Eschbach geht die fesselnde Dystopie um futuristischen Tech-Ideen in die 2. Runde der Trilogie.

Gelesen von Stefan Kaminski

Die Gruppe um “Computer Kid” Christopher und Serenity befindet sich weiter auf der Flucht vor der allwissenden Kohärenz, die mithilfe von Mikrochips im Gehirn die Erinnerungen, Fähigkeiten und Gedanken der Menschen zu einem großen Netzwerk zusammenschließen und damit die Individualität überwinden will – oder besser: sie auslöschen? Immer schneller versucht die Kohärenz, Menschen in ihr Netzwerk zu integrieren. Als Serenitys Freundin Madonna Two Eagles eines Abends der Gruppe ihren neuen selbstkomponierten Song vorspielt und erzählt, dass es davon bereits ein Musikvideo im Internet gibt, kommt Christopher eine Idee…

Im 2. Teil “Hide*Out” der Jugend-Dystopie “Black*Out” von Andreas Eschbach werden die Weichen für das große Finale gestellt. Immer dreister werden die Methoden der Kohärenz, die ein wenig an die Borg aus dem Star Trek-Universum erinnert. Dabei baut Eschbach viel Wissenswertes aus der Welt der Bits und Bytes ein und erzählt auch von den unendlich öden Weiten des Mittleren Westen der USA. Wer schon im 1. Teil mit den jungen Held*innen mitgefiebert hat, kommt auch in “Hide*Out” voll auf seine/ihre Kosten. Und wer neugierig geworden ist, sollte auf jeden Fall mit Band 1 “Black*Out” beginnen, da der 2. Band schon ziemlich tief in die Story eintaucht. Wieder wunderbar gelesen von Stefan Kaminski.

Andreas Eschbach

Andreas Eschbach: Hide*Out
Andreas Eschbach: Hide*Out

      

© Lübbe Verlag
608 Minuten 
28. Mai 2021
ISBN: 978-3-8387-9796-0
ASIN: B094NXTZVS

      

Jugendbücher – Buchtipps aus verschiedenen Genres

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner