hallo-buch.de
Home › Olivier Adam : Die Summe aller Möglichkeiten
Sonntag, 30. Juli 2017

©Klett-Cotta Verlag
445 Seiten
10. Juni 2017
ISBN: 978-3608980332
Original: Peine Perdue

Olivier Adam: Die Summe aller Möglichkeiten

Olivier Adam fädelt in DIE SUMME ALLER MÖGLICHKEITEN erzählerische Momentaufnahmen wie Perlen einer Kette auf einen roten Faden, bis daraus eine spannende Geschichte entsteht.

Antoine streicht gerade ein geräumiges Mobile Home an der idyllischen Côte D'Azur, als er von hinten niedergeschlagen wird. Jetzt liegt er da und kommt nicht mehr hoch. Steckt etwa sein Gegner vom letzten Fußballspiel hinter dem feigen Angriff? Seine Ex Marion macht sich jedenfalls allmählich Sorgen, sollte er doch schon längst den gemeinsamen Sohn Nino bei ihr abgeholt haben. Schließlich steigt sie mit ihrem neuen Freund Mario und Nino in den Wagen, um bei Antoine vorbei zu sehen. Dereil sieht Sarah, wie zwei Männer bei aufkommendem Sturm hilflos im Meer treiben…

Olivier Adam fädelt in “Die Summe aller Möglichkeiten“ erzählerische Momentaufnahmen wie Perlen einer Kette auf einen roten Faden, bis daraus eine Geschichte entsteht. Alle Figuren, die er in seinen kurzen Kapiteln beschreibt, haben etwas miteinander zu tun, und sei es auch nur ein kleiner gemeinsamer Abschnitt in ihrem Leben. Und alle diese Einblicke fügen sich zu einem Bild: Dem Bild eines aufziehenden Sturmes, einer Fußballmannschaft und eines Ensembles von gestrauchelten Existenzen, die alle an der Fülle ihrer Möglichkeiten gescheitert sind und sich nun mit kleinen, schlecht bezahlten Jobs in den nur scheinbar glänzenden Urlaubsparadiesen an der Côte Azur über Wasser halten. Mit distanziertem Blick, aber dennoch einfühlsam und empathisch erzählt Adam seine Geschichte, bis die Summe aller Möglichkeiten herauskommt.

Olivier Adam, geboren 1974 und in der Pariser Banlieue aufgewachsen, hat zahlreiche Romane, Jugendbücher und Erzählbände veröffentlicht. Viele seiner Romane wurden verfilmt. »Keine Sorge, mir geht's gut« erlangte in Frankreich und Deutschland Kultstatus. Bei Klett-Cotta erschienen bislang von ihm die Romane »Nichts was uns schützt«, »Gegenwinde« und »An den Rändern der Welt«.

Rezension von Silke Schröder

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de

Belletristik aus Großbritannien

Layla AlAmmar: Das Schweigen in mir
| Monica Ali: Brick Lane
| Antonia S. Byatt: Frauen, die pfeifen

Chris Cleave

| Chris Cleave: Little Bee (Hörbuch)
| Chris Cleave: Liebe in diesen Zeiten
| Jonathan Coe: Middle England
| Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc.
| Rupert Everett: Rote Teppiche und andere Bananenschalen
| Marianne Faithfull: Memories
| Will Gatti: Diebe
|Florence Given: Girlcrush
| Matt Haig: Der fürsorglische Mr. Cave

Nick Hornby

| Nick Hornby: A long way down (Hörbuch)
| Nick Hornby: Slam
| Nick Hornby: Juliet, Naked
| Nick Hornby: Small Country

Rebecca Hunt

| Rebecca Hunt: Mr. Chartwell
| Rebecca Hunt: Everland
| Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten
| Hanif Kureishi: Das sag ich dir
| John Lanchester: Kapital
| Andrea Levy: Eine englische Art von Glück

Marina Lewycka

| Marina Lewycka: Kurze Geschichte des Traktors auf ukrainisch
| Marina Lewycka: Caravan
| Marina Lewycka: Das Leben kleben
| Marina Lewycka: Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere
| Marina Lewycka: Lubetkins Erbe oder Von einem, der nicht auszog
| Baret Magarian: Die Erfindung der Wirklichkeit

Caitlin Moran

| Caitlin Moran: All about a girl

Darren McGarvey

| Darren McGarvey: Armutssafari. Von der Wut der abgehängten Unterschicht

Mhairi McFarlane

| Mhairi McFarlane: Es muss wohl an dir liegen
| Mhairi McFarlane: Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
| David Mitchell: Die Knochenuhren
| Christina Pishiris: This is not a Love Song
| Hugo Rifkind: überbelichtet
| Layla Shah: Brit and brown

Ali Smith

| Ali Smith: Die Zufällige

Eve Smith

| Eve Smith: Der letzte Weg

Zadie Smith

| Zadie Smith: Von der Schönheit (Hörbuch)
| Anna Stothard: Museum der Erinnerung
| Tot Tayler: The Story of John Nightly
| Kate Tempest: Worauf du dich verlassen kannst
| Scarlett Thomas: PopCo
| David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek
| Pelham G. Wodehouse: Wo bleibt Jeeves?

 

 

© Olivier Adam : Die Summe aller Möglichkeiten Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de