Matilde Asensi: Wächter des Kreuzes
Matilde Asensi versteht in "Wächter des Kreuzeses" glänzend, historische Fakten und Fiktionen miteinander zu verknüpfen.
Die mit rätselhaften Tätowierungen versehene Leiche eines Äthiopiers
wird gefunden. Was hat es mit diesen Tatoos auf sich und wie sind die kurz
zuvor entwendeten Kreuzreliquien zu erklären, die man bei ihm findet?
Als
die Ordensschwester und Leiterin des Vatikanischen Geheimarchivs, Ottavia
Salina, zur Klärung dieses Falls hinzugezogen wird, ahnt sie nicht, dass
sie das Abenteuer ihres Lebens bestehen muss. Zusammen mit einem Hauptmann
der Schweizer Brigaden und einem ägyptischen Wissenschaftler soll sie die
Geheimnisse der geheimen christlichen Gemeinschaft der Staurophylaken aufdecken.
Einer Gemeinschaft, die sich seit zweitausend Jahren die Aufgabe gestellt
hat, das Kreuz Jesu zu bewachen.
Da von dem Gebälk mittlerweile nur noch
Splitter vorhanden sind, die als Reliquien in der ganzen Welt verstreut
sind, greifen die selbsternannten Wächter zu unlauteren Mitteln: Sie stehlen
die Reliquien, um das Kreuz wieder zusammenzusetzen. Eben dieses sollen
die drei Ermittler nun im Namen des Vatikans verhindern. Um an die Staurophylaken
heranzukommen, müssen sie allerdings erst einmal sieben Prüfungen in sieben
verschiedenen Städten bestehen. Und so machen sie sich auf den Weg mithilfe
von Dantes Buch "Die göttliche Komödie", das sich als eine Art
Wegweiser zu den Staurophylaken erweist.
Bis zur letzten Seite zieht uns
dieses Buch in seinen Bann. Matilde Asensi versteht es glänzend, historische
Fakten und Fiktionen miteinander zu verknüpfen. Die manchmal etwas holprige
Logik der Geschichte tut der Spannung keinen Abbruch. Die Autorin führt
uns in viele (kirchen)geschichtliche Details ein und lehrt uns manches über
Zahlenmystik oder die pythagoräische Sphärenharmonie. Aber keine Sorge,
auch die weltlichen Dinge finden reichlich Platz in ihrem Roman. So entwickelt
sich eine schöne Liebesgeschichte und die italienische Mafia kommt ebenfalls
nicht zu kurz. Dass auch die katholische Kirche mit ihrem antiquierten Blick
auf die Rolle der Frau, dem Verschwendungswahn vieler Kardinäle und dem
Vertuschen von Skandalen nicht besonders gut bei Matilde Asensi wegkommt,
sei nicht nur am Rande bemerkt.
Das Buch ist eine Bereicherung im Thriller-Bücherschrank
und braucht einen Vergleich mit Dan Brown oder Michael Chrichton nicht zu
fürchten.
Matilde Asensi wurde 1962 in Alicante geboren, schrieb und arbeitete
nach dem Journalismusstudium für Rundfunk und Printmedien.
Rezension von Silke Schröder
Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de
Krimis aus Spanien
Buchtipps
Matilde Asensi
| Matilde Asensi: Der verlorene Ursprung| Matilde Asensi: Wächter des Kreuzes
| Matilde Asensi: Die Jesus Verschwörung
| Enrique Cortés: Der 26. Stock
Alicia Giménez-Bartlett
| Alicia Giménez-Bartlett: Gefährliche Riten| Alicia Giménez-Bartlett: Hundstage
| Alicia Gimenez-Bartlett: Samariter ohne Herz
| Alicia Gimenez-Bartlett: Das süße Lied des Todes
| Alicia Gimenez-Bartlett: Die Stimme des Blutes
| Alicia Gimenez-Bartlett: Die stumme Braut
| Francisco Gonzales-Ledesma: Die Rache der Träumerin
| Wolfgang Kaes: Das Lemming-Projekt
| Stefanie Kremser: Die toten Gassen von Barcelona
| Fernando S. Llobera: Der neunte Höllenkreis
| Manuel Vázquez Montalbán: Requiem für Genießer
| Julia Navarro: Das Blut der Unschuldigen
| Ramiro Pinilla: Nur ein Toter mehr
| Dolores Redondo: Das Echo dunkler Tage/a>
Rosa Ribas & Sabine Hofmann
| Rosa Ribas & Sabine Hofmann: Auf der anderen Seite der Ramblas| Rosa Ribas & Sabine Hofmann: Das Flüstern der Stadt
| Rosa Ribas & Sabine Hofmann: Die große Kälte
| Carlos Salem: Wir töten nicht jeden
Teresa Solana
| Teresa Solana: Mord auf katalanisch| Teresa Solana: Höllenfahrt ins Paradies
José Carlos Somoza
| José Carlos Somoza: Das Einstein Projekt| José Carlos Somoza: Fluch der Angst
| Robert Wilson: Andalusisches Requiem
David Zurdo und Angel Gutiérrez
| Zurdo und Gutierez: 616 - Die Hölle ist überall| David Zurdo und Angel Gutiérrez: Janus – Im Zeichen des Sturms
© Matilde Asensi: Wächter des Kreuzes Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de