
Sven Böttcher: Prophezeiung
Mit DIE PROPHEZEIUNG erzÀhlt Sven Böttcher eine spannende Story mit vielen Infos aus Klimaforschung und Politik und ist nahe an der RealitÀt.
Gelesen von Heikko Deutschmann
Die junge Hamburger Klimaforscherin Mavie Heller kann einfach nicht nein sagen, als ihr unvermittelt ein lukrativer Job bei dem sehr diskret arbeitenden Klimainstitut IICO auf La Palma angeboten wird. Und was sie dort entdeckt, verschlĂ€gt ihr den Atem, denn ihr neuer Arbeitgeber hat ein streng geheimes Prognoseprogramm entwickelt, das Unmengen an Klimainformationen verarbeitet und daraus eine völlig katastrophale Vorhersage gewinnt: behĂ€lt âPrometheusâ Recht, wird ganz Nordeuropa binnen eines Sommers im Regen versinken, wĂ€hrend der SĂŒden verdörrt. In der Firma weiĂ man ihre Neugierde nicht zu schĂ€tzen.
Mavie wird erwischt und sofort entlassen. Immerhin kann sie einige der brisanten Daten aus dem Institut schmuggeln. Doch bevor sie sich jemandem anvertrauen kann, wird ihre beste Freundin, die Journalistin Helen, ermordet. Derweil scheinen sich Prometheusâ Vorhersagen bereits zu bewahrheiten, denn im Norden beginnt eine unaufhörliche Regenphase. Mavies Daten gelangen ins Netz und lösen eine Massenhysterie aus. Aber ist an der Sache ĂŒberhaupt etwas dran, oder möchte sich hier nur jemand an der Krisenangst bereichern? Zusammen mit Helens Bruder Phillip ermittelt Mavie auf eigene Faust …
Prophezeiung
Mit âProphezeiungâ erzĂ€hlt der deutsche Autor Sven Böttcher eine temporeiche, spannende Geschichte, die mit vielen Kenntnissen aus Klimaforschung und Politik angereichert ist und gar nicht so weit von der RealitĂ€t entfernt erscheint. Das gegenĂŒber dem Roman leicht gekĂŒrzte Hörbuch meistert diesen Spagat bravourös, denn es legt viel Gewicht auf die Actionscenen und gibt zugleich hochinteressante ErklĂ€rungen ĂŒber Themen wie die zukĂŒnftige Energieversorgung und den Einfluss der Sonne auf das Erdklima.
Sehr anschaulich beschreibt Böttcher die katastrophalen Folgen des anhaltenden Starkregens und der wachsenden Panik in der Bevölkerung Nordeuropas, bis uns das Finale mit mehreren unerwarteten Wendungen in den Bann schlĂ€gt â worauf hier natĂŒrlich nicht weiter eingegangen wird. Ein fesselnder deutscher Thriller, der den Vergleich mit anderen Wissenschaftsthrillern nicht scheuen braucht. Fesselnd gelesen von dem Schauspieler Heikko Deutschmann.
Der Autor
Sven Böttcher, Jahrgang 1964, schreibt seit einem Vierteljahrhundert Romane, Sach- sowie DrehbĂŒcher und entwickelt erfolgreich Fernsehformate. Das notwendigste Wörterbuch aller Zeiten („Der tiefere Sinn des Labenz“) geht auf seine Kappe (sowie die Kappen von Douglas Adams & John Lloyd), ebenso eine Thriller-Trilogie um das werbende GroĂmaul Roland Kant und eine Reihe philosophischer Fantasy-Sci-Fi-Bastarde.
Spannende deutsche Thriller – Beste Buchtipps hier

