2007
Alle Rezensionen und Buchtipps, die 2007 auf hallo-buch.de erschienen sind. Darunter Krimis, Fantasy, Science Fiction, JugendbĂŒcher und Belletristik.
-
Elia Barcelo: Das RĂ€tsel der Masken
DER RĂTSEL DER MASKEN von Elia Barcelo ist im Pariser Intellektuellen-Milieu der 1950er bis 1970er Jahre angesiedelt.
-
Raimon Weber: Gabriel Burns – Welt der DĂ€mmerung 11
Raimon Weber setzt mit Gabriel Burns -WELT DER DĂMMERUNG 11 in Sachen Dramatik und Spannung neue Kult-MaĂstĂ€be im Mystik- und Horror-Sektor.
-
Manuela Martini: Barrier Reef
Der Krimi BARRIER REEF von Manuela Martini spielt an der KĂŒste von Australien und beschĂ€ftigt sich mit dem BĂŒrgerkrieg in Ex-Jugoslawien.
-
Anne George: Mörderische Dividenden
MĂRDERISCHE DIVIDENDEN von Anne George mit den beiden rĂŒstigen Schwestern ist ein charmanter Krimi aus den SĂŒdstaaten der USA.
-
Frank SchÀtzing: Zeichen der Liebe
Frank SchÀtzing erzÀhlt in seinem spannenden Kurzkrimi ZEICHEN DER LIEBE viel Unterhaltsames aus der Psychoanalyse.
-
Senait G. Mehari: Feuerherz
FEUERHERZ von Senait G. Mehari ist ein StĂŒck VergangenheitsbewĂ€ltigung als Kindersoldatin und einer unglaublichen Kindheit.
-
Marina Lewycka: Kurze Geschichte des Traktors auf ukrainisch
KURZE GESCHICHTE DES TRAKTORS AUF UKRAINISCH von Marina Lewycka erzÀhlt mit britisch-bösem Humor von Auswanderungsschicksalen.
-
Thomas Thiemeyer: Magma
MAGMA ein Thomas Thiemeyer ist spannender Wissenschaftsthriller gemixt mit Science und Fiction, Geologie und Astronomie.
-
Scott McGain: Mastercode
In MASTERCODE inszeniert Scott McGain eine erschreckende Weltenordnung, die auf Korruption, Geld und Macht basiert.
-
Frank SchÀtzing: Tod und Teufel
Der historische Krimi TOD UND TEUFEL von Frank SchÀtzing spielt in Köln im Mittelalter und hat viel Lokalkolorit.
-
Florian Illies: OrtsgesprÀch
ORTSGESPRĂCH von Florian Illies erzĂ€hlt von eine Parallelwelt irgendwo hinter Kassel oder tief verborgen im Kopf moderner Urbaniten.
-
Sujata Massey: Der Brautkimono
DER BRAUTKIMONO von Sujata Massey ist ein spannender Japan Krimi mit interessanten Infos ĂŒber die Geschichte des Kimonos.