2018
Rezensionen und Buchtipps, die 2018 auf hallo-buch.de erschienen sind. Krimis, Fantasy, Science Fiction, Jugendbücher und Belletristik.
-
Riley Sager: Final Girls
FINAL GIRLS von von Riley Sager ist ein spannungsgeladener und überraschender Thriller mit einem gut inszenierten Plot.
-
C J Cooke: Broken Memory
BROKEN MEMORY C. J. Cooke hat einen spannend inszenierten Plot und ist ein starkes Plädoyer zu einem ernsten Thema: Dem Missbrauch von Kindern.
-
Annalee Newitz: Autonom
AUTONOM von Annalee Newitz ist ein klassischer Hit-And-Run Science Fiction, der mit viel Fantasie gewürzt und mit viel Herz erzählt wird.
-
Karoch Tana: Beschreibung einer Krabbenwanderung
Erfrischend anders ist der Roman BESCHREIBUNG EINER KRABBENWANDERUNG von der Karoch Tana mit einem intensiven Blick in eine andere Welt.
-
Lana Lux: Kukolka
KULKOLKA von Lana Lux ist ein beklemmender und faszinierender Blick auf gesellschaftliche Zustände im Osten der Ukraine.
-
Ingar Johnsrud: Der Bote
In DER BOTE entrollt Ingar Johnsrud einen spannenden Plot, der uns bis zum Zerfall der früheren Sowjetunion zurückführt.
-
Cécilia Ekbäck: Im Schatten der Mitternachtssonne
Mit IM SCHATTEN DER MITTERNACHTSSONNE erzählt Cécilia Ekbäck von dem Verhältnis der Schweden zu der samischen Bevölkerung.
-
Silke Ziegler: Im Licht der Erinnerung
Romantik-Thriller IM LICHT DER ERINNERUNG von Silke Ziegler spielt in Südfrankreich und ist eine Love-Story und ein Krimifall.
-
Cay Rademacher: Dunkles Arles
Cay Rademacher legt mit DUNKLES ARLES eine hit and run-Actiongeschichte vor, die vor der geschichtsträchtigen Kulisse Arles spielt.
-
Tracy Banghart: Iron Flower – Die Rebellinnen
Mit IRON FLOWER - DIE REBELLINNEN gelingt Tracy Banghart eine fesselnde Jugend-Fantasy-Dystopie, die sich um Gleichberechtigung dreht.
-
Sabine Kornbichler: Der letzte Gast
Ihren neuen Roman DER LETZTE GAST siedelt Sabine Kornbichler zwischen Krimi und verzwickter Familiengeschichte an.
-
Ribas & Hofmann: Auf der anderen Seite der Ramblas
AUF DER ANDEREN SEITE DER RAMBLAS von Rosa Ribas & Sabine Hofmann ist wieder eine fesselnde Zeitreise ins Barcelona der späten 1950er Jahre.