Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Peter Haff: Der blaue Spiegel
DER BLAUE SPIEGEL von Peter Haff ist ebenso tiefgründig wie spannungsreich und erzählt über Wünsche und Erfahrungen.
-
Ayşe Kulin: Der schmale Pfad
DER SCHMALE PFAD von Ayse Kulin ist ein emotionaler Roman, der das Verhältnis zwischen Türken und Kurden zum Thema hat.
-
Elizabeth Strout: Mit Blick aufs Meer
Elizabeth Strout erzählt MIT BLICK AUFS MEER erfrischend und sensibel über das Leben und die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen.
-
Jutta Profijt: Schmutzengel
SCHMUTZENGEL von Jutta Profijt ist humorvoll leichte Unterhaltung mit viel Galgenhumor in alltäglichen wie außergewöhnlichen Situationen.
-
Marina Lewycka: Das Leben kleben
Marina Lewycka ist mit DAS LEBEN KLEBEN ein herrlich schwung- und humorvoller Roman mit vielen ernsten und politischen Untertönen gelungen.
-
Andreas Bernard: Vorn
Bernhards VORN ist ein beschwingt erzählter Roman über die moderne Arbeitswelt und die Suche nach Identität im ewigen Trendkarussell.
-
Mirjam Pressler: Nathan und seine Kinder
Mirjam Pressler erzählt in NATHAN UND SEINE KINDER den Klassiker von Gotthold Ephraim Lessing auf eine kluge und unkonventionelle Art.
-
Lisa Gabriele: Der Goldfisch meiner Schwester
DER GOLDFISCH MEINER SCHWESTER von Lisa Gabriele ein kluges Buch über Schwestern, Liebe, Enttäuschungen und Selbsterkenntnis.
-
Brom: Der Kinderdieb
DER KINDERDIEB von Brom ist eine spannende Variante der Peter Pan Geschichte und ernsthaft-spannende Unterhaltung für Youngsters.
-
Nina George: Die Mondspielerin
DIE MONDSPIELERIN von Nina George ist eine romantische Geschichte über eine Frau, die statt des Todes ein neues Leben findet.
-
Katharina Münk: Die Insassen
DIE INSASSEN von Katharina Münk ist eine feine Wirtschaftssatire und eine Abrechnung mit dem egomanen Gehabe vieler Chefs.
-
Scarlett Thomas: PopCo
POPCO von Scarlett Thomas ist eine ungewöhnliche Reise in die Grenzwelten von Naturwissenschaft und Lebensphilosophie.