Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Tom Liehr: Sommerhit
In SOMMERHIT erzählt Tom Liehr mit viel Tragik und Humor von Freundschaft, Träume, Familie und die Genugtuung des langen Atems.
-
Samuel Benchetrit: Rimbaud und die Dinge des Herzens
RIMBAUD UND DIE DINGE DES HERZENS von Samuel Benchetrit ist eine warmherzige Geschichte über einen Jungen aus den Pariser Banlieues.
-
Sefi Atta: Sag allen, es wird gut
SAG ALLEN, ES WIRD GUT von Sefi Atta ist ein direkter Blick auf zwei sehr unterschiedliche Frauen und auf die politische Lage Nigerias.
-
Chris Cleeve: Little Bee
LITTLE BEE von Chris Cleeve ist über eine junge Frau, die der katastrophalen Lage in Nigeria entfliehen und ihr doch nicht entkommen kann.
-
Jo Kyung Ran: Feine Kost
In FEINE KOST erzählt Jo Kyung Ran einfühlsam über das Verlassenwerden und eine spannend-sensible Einführung in die Kunst des Kochens.
-
Peter Høeg: Die Kinder der Elefantenhüter
DIE KINDER DER ELEFANTENHÜTER von Peter Høeg ist ein echter Schelmenroman mit viel abenteuerlicher Fantasie und urkomischem Sprachwitz.
-
Angela S Choi: Hello Kitty muss sterben
HELLO KITTY MUSS STERBEN von Angela S. Choi ist irrwitzig komische und skurrile Unterhaltung mit viel schwarzem Humor.
-
Frédérique Deghelt: Frühstück mit Proust
FRÜHSTÜCK MIT PROUST entführt Frédérique Deghelt nach Paris zu der Geschichte zweier Frauen, die die Liebe zur Literatur verbindet.
-
Assaf Gavron: Alles Paletti
ALLES PALETTI von Assaf Gavron ist eine wunderbar schräger Roadtrip quer durch die USA mit jeder Menge Infos über die US-amerikanische Welt.
-
Iris Bahr: Schlampen im Schlafsack
SCHLAMPEN IM SCHLAFSACK - auf der Moomlatz-Route durch Südamerika von Iris Bahr ist mehr als nur einen vergnügten Reiseroman.
-
Alia Yunis: Feigen in Detroit
FEIGEN IN DETROIT von Alia Yunis ist ein Blick auf eine arabischstämmige Familie, die im „melting pot“ Amerika ihre Wurzeln geschlagen hat.
-
Philip Sington: Das Einstein-Mädchen
DAS EINSTEIN-MÄDCHEN von Philip Sington zeigt das Privatleben Albert Einsteins und laviert geschickt zwischen Fiktion und Realität.