Frédérique Deghelt: Frühstück mit Proust

Frédérique Deghelt: Frühstück mit Proust

In Ihrem Roman FRÜHSTÜCK MIT PROUST entführt uns Frédérique Deghelt nach Paris zu einer bewegend rührende Geschichte zweier Frauen, die die Liebe zur Literatur verbindet.

Die 30-jährige Journalistin Jade bekommt mit, dass ihre Tanten die Großmutter ins Alterheim abschieben wollen. Kurz entschlossen holt sie die alte Dame, die ihr Leben lang als Bäuerin auf dem Land gelebt hat, in ihre Pariser Zwei-Zimmer Wohnung. Dort merkt sie schnell dass, ihre scheinbar so ungebildete Mamoune ihr Leben lang die Klassiker der Literatur gelesen hat – heimlich natürlich, denn man will ja auf dem Dorf nicht als was Besseres gelten. So vertraut Jade ihrer Großmutter an, dass sie einen Roman geschrieben hat, aber keinen Verlag findet. Die beiden Frauen lernen sich immer besser kennen und stellen fest, dass sie sich trotz des Altersunterschieds hervorragend im gemeinsamen Alltag unterstützen können.

Frédérique Deghelt: Frühstück mit Proust

In Ihrem Roman „Frühstück mit Proust“ entführt uns Frédérique Deghelt in die eindrucksvolle Geschichte zweier Frauen, Enkelin und Großmutter, die mit einem Altersunterschied von über 50 Jahren und völlig unterschiedlichen Lebensgeschichten eigentlich verschiedener nicht sein können und sich dennoch über die gemeinsame Leidenschaft zur Literatur immer näher kommen. Beide haben Geheimnisse, die sie sich Stück für Stück anvertrauen, um so den banalen Alltag und die Einsamkeit zu überwinden. Aus diesem Stoff entwickelt die Autorin eine wunderbare Erzählung, in der sie kapitelweise aus der jeweiligen Perspektive der beiden Frauen berichtet und uns, wie bei einer russischen Babuschka-Puppe, immer noch eine weitere Ebene offenbart.

Frédérique Deghelt zeigt, dass im gegenseitigen Respekt ein menschenwürdiges Altern mitten in unserer Gesellschaft möglich sein könnte. „Frühstück mit Proust“ ist eine bewegend rührende Geschichte aus Frankreichs Hauptstadt, für alle, denen schon bei „Zusammen ist man weniger allein“ von Anna Gavalda eine Träne kullerte.

Frédérique Deghelt ist Journalistin und Fernsehregisseurin sowie leidenschaftliche Weltreisende. Wenn sie nicht unterwegs ist, lebt sie in Paris.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Rütten & Loening
288 Seiten
September 2010
ISBN: 978-3352007927
Original:
La Grand-mère de Jade

      

Großartige Buchtipps aus Frankreich


zurück zu hallo-buch » Frédérique Deghelt: Frühstück mit Proust
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner