Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
T C Boyle: San Miguel
SAN MIGUEL von T C Boyle erzählt vom Kommen und Vergehen der Menschen und ihren Zeitaltern auf einer Insel.
-
Yoko Ogawa: Das Geheimnis der Eulerschen Formel
DAS GEHEIMNIS DER EULERSCHEN FORMEL von Yoko Ogawa ist eine wunderbare Liebeserklärung an all die Zahlen-Zauberei.
-
Annika Scheffel: Bevor alles verschwindet
BEVOR ALLES VERSCHWINDET von Annika Scheffel ist eine wunderbar skurrile Erzählung über Spekulation und die Ohnmacht.
-
Antonio Skármeta: Die Tage des Regenbogens
DIE TAGE DES REGENBOGENS von Antonio Skármeta ist ein spannendes Zeugnis über einen wichtigen Wendepunkt in der chilenischen Geschichte.
-
John Lanchester: Kapital
KAPITAL von John Lanchester erzählt von den tiefgreifenden Umwälzungen der Finanzkrise und von den Biografien seiner Protagonisten.
-
Hansjörg Schertenleib: Wald aus Glas
Hansjörg Schertenleib erzählt in WALD AUS GLAS von zwei unterschiedlichen Frauen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen.
-
Christoph Peters: Wir in Kahlenbeck
WIR IN KAHLENBECK von Christoph Peters ist eine Geschichte über die Pubertät in einem katholischen Internat in den achtziger Jahren.
-
Martin Suter: Die Zeit, die Zeit
In DIE ZEIT, DIE ZEIT von Martin Suter ist beste Unterhaltung über die philosophischen und physikalischen Grundfragen.
-
Melisse J Rose: Das Haus der verlorenen Düfte
In DAS HAUS DER VERLORENEN DÜFTE verbindet Melisse J Rose einen spannenden Genremix aus Fantasy, History und Crime.
-
Stephanie Gleißner: Einen solchen Himmel im Kopf
EINEN SOLCHEN HIMMEL IM KOPF von Stephanie Gleißner ist eine zugleich leichte wie komplexe Abrechnung mit der Provinz.
-
Myla Goldberg: Böse Freundin
BÖSE FREUNDIN von Myla Golberg ist psychologisch gut aufbereitet und regt zum Nachdenken über die eigene Kindheit an.
-
Paul Auster: Sunset Park
SUNSET PARK von Paul Auster spielt in einem Amerika, das nach der geplatzten Bankenblase versucht, seinen Traum weiterzuleben.