Belletristik aus weiteren LĂ€nder
Belletristik aus weiteren LĂ€ndern Japan, SĂŒdkorea, China, Italien, Frankreich, Australien, Indien, Irland, Israel, Kenia, Schweiz, Ăsterreich, England, Neuseeland, Kanada, Singapur, Norwegen, SĂŒdafrika und anderen sind unterhaltend, emotional, informativ und fesselnd.
-
Eleanor Catton: Der Wald
DER WALD von Eleanor Catton bewegt sich groĂartig zwischen Drama, politisch-zeitgemĂ€Ăer Auseinandersetzung und Thriller.
-
Ann-Helén Laestadius: Die Zeit im Sommerlicht
Ann-Helén Laestadius erzÀhlt in ihrer Coming-of-Age-Story DIE ZEIT IM SOMMERLICHT von der Diskriminierung der Samen in Schweden.
-
Fatin Abbas: Zeit der Geister
Fatin Abbas erzĂ€hlt in ZEIT DER GEISTER mit einer kraftvollen Sprache und in eindrucksvollen Bildern aus dem krisengeschĂŒttelten Sudan.
-
Cho Nam-Joo: Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah
In WO ICH WOHNE; IST DER MOND GANZ NAH schaut Cho Nam-Joo kritisch auf die sozialen Klassenunterschiede in SĂŒdkorea.
-
Philippe Djian: Ein heiĂes Jahr
In EIN HEIĂES JAHR erzĂ€hlt Philippe Djian vom Klimawandel und von schwierigen Beziehungen zwischen Frauen und MĂ€nnern.
-
Zadie Smith: Betrug
Zadie Smith siedelt BETRUG zwar im 19. Jahrhundert, zu Zeit Charles Dickens an, doch ist ihr historischer Roman hochaktuell.
-
Annie Ernaux: Die leeren SchrÀnke
DIE LEEREN SCHRĂNKE von Annie Ernaux ist eine intelligent und wortgewaltig erzĂ€hlte Milieustudie ĂŒber Beharrung und Aufbruch.
-
Sheng Keyi: Die GebÀrmutter
Sheng Keyi gelingt in DIE GEBĂRMUTTER ein vielschichtiger Familienroman mit einem Blick auf die chinesische Gesellschaft.
-
Ben Aitken: The Marmalade Diaries
THE MARMALADE DIARIES von Ben Aitken ist ein berĂŒhernder WohlfĂŒhlroman ĂŒber Freundschaft in Zeiten von Corona.
-
Lidia Ravera: Sprich mit mir
SPRICH MIT MIR von Lidia Ravera ist ein Tagebuch einer Frau, die sich mit ihrer Vergangenheit beschÀftigt, um die Gegenwart zu sehen.
-
Lucia Leidenfrost: Wir verlassenen Kinder
WIR VERLASSENEN KINDER von Lucia Leidenfrost ist ein dĂŒsterer, aber auch groĂartiger Blick auf eine sehr eigene Welt â weit weg und irgendwie doch nah dran an der RealitĂ€t.
-
Mieko Kawakami: All die Liebenden der Nacht
ALL DIE LIEBENDEN DER NACHT von Mieko Kawakami zeigt auf die Lebenswelt einer jungen Frau in der konservativen Gesellschaft Japans.