Fantasy & Science Fiction
Fantasy und Science Fiction sind verwandte Genres, die in fantastische Welten und mögliche Zukünfte entführen. Während die Fantasy oft auf magischen und mythischen Elementen basiert, mit Geschichten, die in imaginären Welten voller Zauberei, Fabelwesen und epischen Schlachten spielen, wie in J.R.R. Tolkiens “Der Herr der Ringe”. Erkundet die Science Fiction meist wissenschaftlich fundierte oder spekulative Szenarien. Science Fiction befasst sich häufig mit technologischen Fortschritten, Raumfahrt und den sozialen Implikationen von Zukunftsvisionen, wie in Isaac Asimovs “Foundation” oder Philip K. Dicks “Blade Runner”. Fantasy und Science Fiction erforschen literarisch tiefere Fragen über Menschlichkeit, Ethik und das Unbekannte. Fantasy und Science Fiction haben die Populärkultur stark beeinflusstund die philosophische und gesellschaftliche Diskussionen angeregt.
-
Jona Sheffield: Lumera Expedition – Survive
LUMERA EXPEDITION - SURVIVE von Jona Sheffield hat alles, was ein gute Science Fiction Dystopie Story braucht.
-
Benedict Mirow: Die Chroniken von Mistle End – Der Greif erwacht
DIE CHRONIKEN VON MISTLE END von Benedict Mirow ist eine wunderbar fantastische Reise in den hohen Norden Schottlands.
-
Danny Tobey: Das Gottesspiel
DAS GOTTESSPIEL von Danny Tobey ist eine Auseinandersetzung mit dem nächsten Schritt der digitalen Revolution: der Künstlichen Intelligenz.
-
Augustus Rose: Philadelphia Underground
PHILADELPHIA UNDERGROUND von Augustus Rose ist ein fantastischer Roman und eine Hommage an den Künstler Marcel Duchamp.
-
Riley Sager: Verschließ jede Tür
VERSCHLIEß JEDE TÜR von Riley Sager ist in großartiger Großstadtthriller und eine fesselnde Mischung aus Thriller, Horror und Mystery.
-
Zoë Beck: Paradise City
In ihrem neuen dunklen Zukunftsszenario PARADISE CITY nimmt sich Zoe Beck das künftige Gesundheitswesen vor.
-
Dean Koontz: Die Augen der Finsternis
DIE AUGEN DER FINSTERNIS von Dean Koontz hat potenziell prophetische Züge und ist ein packender und jung gebliebener Supernatural-Thriller.
-
C A Fletcher: Ein Junge, sein Hund und das Ende der Welt
C A Fletcher erzählt in EIN JUNGE, SEIN HUND UND DAS ENDE DER WELT ein postapokalyptisches Roadmovie über die Suche nach einem Hund.
-
Basma Abdel Aziz: Das Tor
DAS TOR von Basma Abdel Aziz ist eine Warnung vor staatlichen autoritären Strukturen, die sie hier gekonnt ad absurdum führt.
-
Uwe Laub: Leben
LEBEN von Uwe Laub ist ein eindrucksvoller Wissenschaftsthriller, der eine perfekte Balance zwischen Action und intelligent-informativer Storyline findet.
-
Christophe Lambert: TIME. Stories – Jagd durch die Zeit
Christophe Lambert entführt uns in T.I.M.E. STORIES – JAGD DUCH ZEIT UND RAUM auf einige faszinierende Expeditionen durch Raum und Zeit.
-
Stephen Chbosk: Der unsichtbare Freund
DER UNSICHTBARE FREUND von Stephen Chbosk laviert gekonnt zwischen Fantasy und Thriller mit überraschenden Wendungen und bizarre Erlebnissen.