Deutsche Thriller
Deutsche Thriller können düsteren Realismus, spannende Plots und eine intensive psychologische Tiefe. Es geht in die Abgründe der menschlichen Psyche, zu gesellschaftlichen Konflikte oder zu Verbrechen, die auf persönlichen und sozialen Problemen wurzeln. Deutsche Thriller spielen im urbanen Raum oder in ländlicher Idylle.
-
Andreas Gruber: Todesreigen
TODESREIGEN von Andreas Gruber ist ein atmosphärisch dichter Thriller, der im hohem Tempo durch eine raffinierte Story jagd.
-
Elisabeth Herrmann: Stimme der Toten
Elisabeth Herrmann gelingt mit STIMME DER TOTEN ein packender Thriller mit der toughen Tatortreinigerin Judith Kepler.
-
Edgar Rai und Kathrin Andres: M.I.A. – Das Schneekind
M.I.A. - DAS SCHNEEKIND von Edgar Rai und Kathrin Andres ist ein temporeicher Thriller mit einem sehr kontroversen Thema.
-
Ingrid Noll: Halali
HALALI ist eine typische Ingrid Noll Story, die von ungleichen Freundinnen, Spionen und Erpressungen handelt.
-
Max Bentow: Das Porzellanmädchen
DAS PORZELLANMÄDCHEN von Max Bentow ist gut gemachter gruseliger Psycho-Horror-Thriller-Genuss aus dem Großraum Berlin.
-
Andreas Gruber: Todesfrist
Der erste Fall TODESFRIST von Andreas Gruber ungleichem Ermittlerduo ist actiongeladener und knallharter Hörbuchthrill.
-
Rainer Wittkamp: Hyänengesang
Rainer Wittkamp verbindet in HYÄNENGESANG einen spannenden Krimi mit ernsten wie amüsanten Tönen und jeder Menge Jazz-Knowhow.
-
Anja Goerz: Wenn ich dich hole
Mit WENN ICH DICH HOLE gelingt Anja Goerz ein über zwölf Stunden andauernder Alptraum, der im eingeschneiten Norden Deutschlands spielt.
-
Jonas Winner: Murder Park
Der neue Thriller MURDER PARK von Jonas Winner ist wie ein Ritt durch die Geisterbahn - erschreckend und mit unerwarteten Wendungen.
-
Silke Ziegler: Die Nacht der tausend Lichter
Der neue Krimi “Die Nacht der tausend Lichter” von Silke Ziegler ist gut und solide geschriebene, spannende Unterhaltung.
-
Michael Tsokos: Zerbrochen
ZERBROCHEN ist der neue True-Crime-Thriller von Michael Tsokos und CO-Autor Andreas Gößling um den Berliner Rechtsmediziner Fred Abel.
-
Henrik Siebold: Inspektor Takeda und der leise Tod
INSPEKTOR TAKEDA UND DER LEISE TOD von Henrik Siebold ist ein gut inszenierter Krimi mit viel Wissenswertem über die japanische Kultur.