Deutsche Thriller
Deutsche Thriller können düsteren Realismus, spannende Plots und eine intensive psychologische Tiefe. Es geht in die Abgründe der menschlichen Psyche, zu gesellschaftlichen Konflikte oder zu Verbrechen, die auf persönlichen und sozialen Problemen wurzeln. Deutsche Thriller spielen im urbanen Raum oder in ländlicher Idylle.
-
Cornelia Haller: Seelenfeuer
SEELENFEUER von Cornelia Haller erzählt über das Schicksal einer jungen Frau im 15. Jahrhundert, die in die Hexenverfolgung gerät.
-
Bresser + Springenberg: Den letzten beißt das Schwein
DEN LETZTEN BEIßT DAS SCHWEIN von Michael Bresser und Martin Springenberg ist heitere Krimi-Lektüre aus dem Münsterland.
-
Wolfgang Brenner: Alleingang
ALLEINGANG von Wolfgang Brenner ist ein fesselnder psychologischer Krimi - konsequent, mutig und berührend!
-
Frank Bresching: Evas Entscheidung
EVAS ENTSCHEIDUNG ist ein Thriller um ein kontroverses Thema, das Frank Bresching sehr konsequent und emotional darstellt.
-
Bo Sanders: Die Maya-Prophezeiung
DIE MAYA-PROPHEZEIUNG von Bo Sanders ist ein handwerklich solider Thriller um den von den Mayas vorgesagten Weltuntergang.
-
Andreas Winkelmann: Bleicher Tod
Mit BLEICHER TOD komponiert Andreas Winkelmann in streckenweise sehr poetischen Worten einen spannenden Thriller.
-
Oliver Wolf: Netzkiller
NETZKILLER von Oliver Wolf beschäftigt sich mit den sozialen Netzphänomenen wie Google Street View und Facebook.
-
Marcel Feige: Kalte Haut
KALTE HAUT von Marcel Feige ist ein Thriller voll psychologischen Thrill und einer clever aufgebauten Story.
-
Bernhard Jaumann: Steinland
Mit STEINLAND gelingt Bernhard Jaumann ein glaubwürdiger und trotz aller Missstände liebevoller Blick auf die noch junge Nation Namibias.
-
Anne Chaplet: Erleuchtung
ERLEUCHTUNG von Anne Chaplet ein feiner, mit vielen spannenden Hintergrundinfos über die neuere peruanischen Geschichte, gespikter Krimi.
-
Oliver Bottini: Der kalte Traum
DER KALTE TRAUM von Oliver Bottini ist ein fesselnder Krimi über Liebe und Moral, Politik und Menschlichheit im Bürgerkrieg auf dem Balkan.
-
Peter Probst: Im Namen des Kreuzes
In IM NAMEN DES KREUZES erzählt Peter Probst von dem sexuellen Missbrauch und der totgeschwiegenen Homosexualität katholischer Priester.