Thriller
Thriller, das heißt Spannung, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen. Die Handlung sind gefährliche Situation, die aufgegklärt werden müssem. Die handelnem Personen geraten in bedrohliche Lagen oder ermitteln intensiv. Diese brenzligen Situationen reichen von Mord, Verbrechen über politische Intrigen bis zu psychologischen Bedrohungen. Das wichtigste an einem Thrillers ist die Erzeugung von Spannung. Dabei spielt er mit der Angst und der Unsicherheien des Lesenden erzeugt kapitelweise Cliffhanger und zeichnet sich durch einen temporeiche Erzählweise aus. Zu den erschiedenen Subgenres des Thriller zählen Psychothriller, Kriminalthriller, Politthriller, Technothriller und Actionthriller.
-
Ule Hansen: Wassertöchter
In WASSERTÖCHTER von Ule Hansen findet die Story um Emma Carow ein fulminantes Finale und der Wunsch nach Gerechtigkeit.
-
Leonie Swann: Mord in Sunset Hall
MORD IN SUNSET HALL von Leonie Swann ist ein ebenso unterhaltsamer wie hintergründiger Krimi mit viel englischem Countryside-Flair.
-
Leah Konen: Die Nacht in dir
DIE NACHT IN DIR von Leah Konen ist spannend inszeniert und mit einigen überraschenden Wendungen wie biegsam Wahrheiten sind.
-
Christine Brand: Die Patientin
DIE PATIENTIN von Christine Brand ist ein sehr unterhaltsamer und spannender Krimi aus der Schweiz.
-
Riley Sager: Verschließ jede Tür
VERSCHLIEß JEDE TÜR von Riley Sager ist in großartiger Großstadtthriller und eine fesselnde Mischung aus Thriller, Horror und Mystery.
-
Karsten Dusse: Das Kind in mir will achtsam morden
Mit wahrem Hochgenuss führt Karsten Dusse in DAS KIND IN MIR WILL ACHTSAM MORDEN die Story des Rechtsanwalts Björn Diemel fort.
-
Inge Löhnig: Ich bin dein Tod
ICH BIN DEIN TOD von Inge Löhnig ist wieder ein fesselnder Krimi mit aktuellen Themen aus der bayerischen Landeshauptstadt München.
-
Rhys Bowen: Mord im Nachbarort
MORD IM NACHBARORT von Rhys Bowen ist handwerklich ohne große Kapriolen gestrickt, dabei sehr humorvoll und mit jeder Menge Lokalkolorit gewürzt.
-
Sam Bourne: Die Wahrheit
In DIE WAHRHEIT setzt sich Sam Bourne mit der Informationspolítik und den “alternativen Wahrheiten” in den USA auseinandersetzt.
-
Zoë Beck: Paradise City
In ihrem neuen dunklen Zukunftsszenario PARADISE CITY nimmt sich Zoe Beck das künftige Gesundheitswesen vor.
-
Andreas Winkelmann: Der Fahrer
DER FAHRER von Andreas Winkelmann ist ein spannend Krimi aus Hamburg, in dem er sich einen Dienstleister-Billigjob vorknöpft.
-
Wolf Harlander: 42 Grad
42 GRAD von Wolf Harlander ist ein fesselnder Umweltthriller mit vielen Hintergrundinformationen um Verletzbarkeit unserer Zivilisation.