Thriller
Thriller, das heißt Spannung, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen. Die Handlung sind gefährliche Situation, die aufgegklärt werden müssem. Die handelnem Personen geraten in bedrohliche Lagen oder ermitteln intensiv. Diese brenzligen Situationen reichen von Mord, Verbrechen über politische Intrigen bis zu psychologischen Bedrohungen. Das wichtigste an einem Thrillers ist die Erzeugung von Spannung. Dabei spielt er mit der Angst und der Unsicherheien des Lesenden erzeugt kapitelweise Cliffhanger und zeichnet sich durch einen temporeiche Erzählweise aus. Zu den erschiedenen Subgenres des Thriller zählen Psychothriller, Kriminalthriller, Politthriller, Technothriller und Actionthriller.
-
Ingrid Noll: Goldschatz
In gewohnt sachlich-ironischer Weise erzählt Ingrid Noll ihren neuen doch sehr moralischen Roman GOLDSCHATZ.
-
Eva Rossmann: Vom schönen Schein
In VOM SCHÖNEN SCHEIN erzählt Eva Rossmann mehrere Kurzgeschichten, die alle im Universum von Mira Valensky spielen.
-
Andrea Bartz: Flashback – Was hast du damals getan?
Andrea Bartz gelingt mit FLASHBACK – WAS HAST DU DAMALS GETAN? ein ungemein intensiver, psychologisch fein austarierter Thriller.
-
Emma Rowley: Ein gutes Mädchen
Mit EIN GUTES MÄDCHEN ist der Engländerin Emma Rowley ein spannender Psychothriller um das Verschwinden eines Kindes gelungen.
-
Child + Preston: Old Bones – Tote LĂĽgen Nie
OLD BONES – TOTE LÜGEN NIE von Lincoln Child und Douglas Preston ist ein solider Thriller mit spannender US-Siedler-Historie.
-
Nicki Borell: Komplizierte Situationen
Wie einen guten Technobeat inszeniert Nicki Borell seinen gut inszenierten Thriller KOMPLIZIERTE SITUATIONEN.
-
Mons Kallentoft: Verschollen in Palma
Ganz im klassischen Krimi-Noir-Style erzählt Mons Kallentoft VERSCHOLLEN IN PALMA von einem düsteren Mallorca.
-
Linda Castillo: Quälender Hass
QUÄLENDER HASS von Linda Castillo ist ein unterhaltsamer Krimi, der mit vielen interessanten Infos über die Amischen aufwartet.
-
Arno Strobel: Offline
OFFLINE - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle von Arno Strobel ist ein fesselnd geschriebener Pageturner.
-
Anders de la Motte: Sommernachtstod
Anders de la Motte erzählt in dem psychologischen Thriller SOMMERNACHTSTOD von dunklen Familiengeheimnissen.
-
Horst Eckert: Im Namen der LĂĽge
IM NAMEN DER LĂśGE von Horst Eckert ist ein top-recherchierter deutscher Polit-Thriller aus der jĂĽngsten deutschen Vergangenheit.
-
Mark Johnson: Das blinde Spiel
DAS BLINDE SPIEL von Mark Johnson ist Action-geladenen Krimiunterhaltung mit politisch-aktuellem Hintergrund.