Bridget Collins: Die verborgenen Stimmen der Bücher
DIE VERBORGENEN STIMMEN DER BÜCHER von Bridget Collins ist eine fantastische Erzählung über die Macht von Büchern.
Nach einer langen Krankheit soll der junge Bauer Emmett Farmer die Heugabel wegstellen und eine Lehre beginnen – als Buchbinder. Er versteht es echt nicht, denn nichts ist in seinem Elternhaus so verpönt wie Bücher. Doch die alte Buchbinderin Seredith will nur ihn als Lehrling annehmen. So verlässt er den elterlichen Hof und zieht zu der als Hexe verschrienen alten Frau, die ihn allerdings schon bald mit ihrem Können beeindruckt. Und was sie alles für Bücher in ihren Schränken hat! Nur zu den ganz wertvollen Ausgaben lässt sie ihn nicht, und schon bald bemerkt Emmett, dass sie wegen dieser Bände oft heimlichen Besuch bekommt. Könnte es nicht doch sein, dass sie damit ihre Mitmenschen verhext? Als seine Lehrherrin überrascht stirbt, merkt er, wie falsch er damit liegt…
“Die verborgenen Stimmen der Bücher” von Bridget Collins ist eine romantisch-tragische Fantasy-Story aus einer Welt, in der Bücher nicht einfach nur Romane sind, sondern auch ein Werkzeug der Mächtigen, um ihre Verbrechen vergessen zu machen. So zeigt uns Collins, wie die Menschen durch eine systematische Amnesie immer verunsicherter werden, bis schließlich keiner mehr keinem traut. Ihren Roman gliedert sie in zwei Teile, wechselt dabei geschickt die Erzählperspektive und lässt ihre Figur erst nach und nach begreifen, was eigentlich vor sich geht – und wie schwer es ist, sich diesem Zauber entgegenzustellen. So ist “Die verborgenen Stimmen der Bücher”, das im englischen Original schlicht “Binding” heißt, eine fantastische Erzählung über die Macht von Büchern, ein romantischer Liebesroman über eine Verbindung, die nicht gewollt ist, und eine kritische Auseinandersetzung mit Herrschaft und Gewalt.
Bridget Collins hat an der London Academy of Music and Dramatic Art studiert. Sie hat bisher mehrere Romane geschrieben sowie zwei Stücke, die beim Edinburgh Festival uraufgeführt wurden. »Die verborgenen Stimmen der Bücher« wurde in mehrere Länder verkauft.
Rezension von Silke Schröder
Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de
Belletristik aus den USA
Buchtipps
A - B
| Elisabeth Acevedo: Soul Food| Mary Adkins: Das Privileg
| Paul Auster: Nacht des Orakels
| Paul Auster: Die Brooklyn Revue
| Paul Auster: Reisen im Skriptorium
| Laurie Halse Anderson: Sprich
| Chandler Baker: Whisper Network
| Michael Cunningham: Die Schneekönigin
| Joshua Ferris: Mein fremdes Leben
| Lisa Brennan-Jobs: Beifang
| T.C. Boyle: Talk Talk
| T.C. Boyle: Wenn das Schlachten vorbei ist (Hörbuch)
| T.C. Boyle: Blue Skies
| Augusten Burroughs: Teleshop
C - F
| Angela S. Choi: Hello Kitty muss sterben| Zinzi Clemmons: Was verloren geht
| Diane Cook: Die neue Wildnis
| Ronald F. Currie: Gott ist tot
| Joël Dicker: Die Geschichte der Baltimores
| Omar El Akkad: American War
| Louise Erdrich: Solange du lebst
| Louise Erdrich: Haus des Windes
| Zinzi Clemmons: Was verloren geht
| Jennifer Egan: Candy House
| Joshua Ferris: Mein fremdes Leben
| Boris Fishman: Der Biograf von Brooklyn
| Janet Fitch: Paint it Black (Hörbuch)
| Karen Joy Fowler: Der Jane Austen Club
| Jonathan Franzen: Unruhezone
| Sheera Frenkel, Cecilia Kang: Inside Facebook - Die hässliche Wahrheit
G - J
| Lisa Gabriele: Der Goldfisch meiner Schwester| V.V. Ganeshananthan: Die Liebesheirat
| Elizabeth Gilbert: City of Girls
| William Giraldi: Wolfsnächte
| Joey Goebel: Heartland
| Myla Goldberg: Böse Freundin
| Lauren Grodstein: Für meine zynischen Freunde
| Lauren Grodstein: Der Makel der Liebe
| Yaa Gyasi: Heimkehren
| Greg Iles: Natchez Burning
| Duncan Hannah: Dive
| Zakiya Dalila Harris: The Other Black Girl
| John Irving: Der letzte Sessellift
K - Q
| Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen| Stephen King: Der Anschlag
| Rachel Kushner: Ich bin ein Schicksal
| Wally Lamb: Die Stunde, in der ich zu glauben begann
| Min Jin Lee: Gratisessen für Millionäre
| Edan Lepucki: California
| Carmen Maria Machado: Das Archiv der Träume
| Armistead Maupin: Michael Tolliver lebt
| Maggie Mitchell: The Other Girl - Du kannst niemals ganz entkommen
| Rick Moody: Wassersucher
| Isla Morley: Flug des Schmetterlings
| Rhianon Navin: Alles still auf einmal
| Celeste Ng: Kleine Feuer überall
| Celeste Ng: Unsre verschwundenen Herzen
| Téa Obreht: Herzland
| Gail Parent: Sheila Levine ist tot und lebt in New York
| Richard Powers: Die Wurzeln des Lebens
R - Z
| Ruth Reichl: Falscher Hase| Kristen Roupenian: Cat Person
| Brian Selfon: Nachtarbeiter
| Curtis Sittenfeld: Eine Klasse für sich
| Curtis Sittenfeld: Die Frau des Präsidenten
| Elizabeth Strout: Mit Blick zum Meer
| Elizabeth Strout: Das Leben, natürlich
| Elizabeth Strout: Die Unvollkommenheit der Liebe
| Amy Tan: Der Geist der Madame Chen
| Hannah Tinti: Die linke Hand
| Angie Thomas: The Hate U Give
| David Wallace-Wells: Die unbewohnbare Erde. Leben nach der Erderwärmung.
| Jeannette Walls: Die andere Seite des Himmels
| Helene Wecker: Golem und Dschinn
| Kevin Wilson: Die gesammelten Peinlichkeiten unserer Eltern in der Reihenfolge ihrer Erstaufführung
| Jaqueline Woodson: Ein anderes Brooklyn
| Meg Wolitzer: Das weibliche Prinzip
| Austin Wright: Tony & Susan
| Alia Yunis: Feigen in Detroit
| Nell Zink: Das hohe Lied
© Bridget Collins: Die verborgenen Stimmen der Bücher Bücher Rezensionen Thriller Belletristik hallo-buch.de