Polina Daschkowa: Russische Orchidee

Polina Daschkowa: Russische Orchidee

Polina Daschkowa beschreibt in RUSSISCHE ORCHIDEE die Verhältnisse der russischen Gesellschaft und die Welt der Diamanten.

Ist der Mord an dem Fernsehmoderator Butejko wirklich ein Routinefall? Neben der Leiche findet die Moskauer Miliz einen Mann, bewusstlos, die Tatwaffe in der Hand. Auch das Motiv ist offensichtlich – zu offensichtlich, meint Untersuchungsführer Borodin, Ermittler mit einer Schwäche für Kohlpiroggen und meisterlich zelebrierte Teerituale. Und tatsächlich: Verwickelt sind die Umstände, die zu Butejkos Tod geführt haben könnten.

Viele Prominente hat der halbseidene TV-Journalist in seiner Klatschsendung mit Schmutz beworfen – und sich reichlich Feinde gemacht. Gibt es eine Verbindung zu der aufrechten, populären Nachrichtenmoderatorin Lisa, die zurzeit selbst in größten Schwierigkeiten steckt? Oder ist der sagenhafte Diamant „Pawel“ der Schlüssel zu diesem Fall? Seine Spur verliert sich im Jahr 1917, in den Wirren der Revolution, auf dem Gut des unglücklich liebenden Grafen Paurier. Muss Borodin erst die Orchideenbrosche finden, in die der legendäre Stein eingesetzt wurde, um auch den Mörder dingfest zu machen?

Russische Orchidee

Eine Fülle von Schauplätzen und Nebenschauplätzen, ineinander verwobene Handlungen und Protagonisten, die sich durch das kriminelle Moskau von heute lavieren müssen. Immer einen Schritt voraus sind wir dem kleinen, untersetzten Untersuchungsführer in „Russische Orchidee“ von Polina Daschkowa. Spannend und flüssig beschreibt sie nicht nur die Verhältnisse der russischen Gesellschaft, sondern führt uns gleichzeitig auf eine kleine Exkursion in die Welt der Diamanten. So ist „Russische Orchidee“ von Polina Daschkowa ein Krimi, den man erst nach dem Lesen der letzten Seite aus der Hand legen kann.

Polina Daschkowa ist 1960 geboren. Sie studierte am Gorki-Literaturinstitut in Moskau. Und arbeitete als Dolmetscherin und Übersetzerin. Bevor sie zur beliebtesten russischen Krimiautorin avancierte. Für die Polizei erstellt sie psychologische Tätergutachten. Daschkowa lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Moskau.

Weitere Krimis von Polina Daschkowa: # Russische Orchidee # Der falsche Engel # Das Haus der bösen Mädchen # In ewiger Nacht

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Aufbau-Verlag
435 Seiten
August 2003
ISBN: 9783351029845
Original:
Efirnoje wremja

      

Spannende Thriller – Buchtipps – Hier


zurück zu hallo-buch » Polina Daschkowa: Russische Orchidee
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.