
Ariana Franklin: Der König und die Totenleserin
DER KÖNIG UND DIE TOTENLESERIN von Ariana Franklin spielt im Mittelalter in England mit einer sympathischen Heldin.
Gelesen von Beate Himmelstoß
England 1174. Der englische König Henry II befindet sich im Krieg gegen die Waliser. Für die kann es nur einen wahren Herrscher geben, und der heißt König Arthur. Der ist zwar schon seit mehreren Jahrhunderten tot, aber einen anderen König wollen sie partout nicht anerkennen. Als nach einem Erdrutsch in Glastonbury zwei uralte Skelette auftauchen, kommt dies Henry gerade recht. Er befiehlt der jungen Medizinerin und Pathologin Adelia herauszufinden. Ob es sich bei den beiden Leichen um Arthur und seine Frau Guinevere handelt. Mit diesem Beweis bekäme er nicht nur den entscheidenden Vorteil in seinem Kampf um ein vereintes Königreich Britannien. Er hätte auch gleich einen heiligen Wallfahrtsort, der nicht im fernen Rom, sondern mitten in England liegt. Adelia, die eigentlich nicht mehr für den König arbeiten will, beginnt mit der Untersuchung und deckt dabei einige gut verborgenen Wahrheiten auf. Und das bringt sie selbst in höchste Gefahr.
Der König und die Totenleserin
„Der König und die Totenleserin“ ist der neue historische Krimi von Ariana Franklin mit ihrer jungen, pfiffigen Heldin, der Anatomin Adelia Aguilar. Wie schon in „Die Totenleserin“ und „Die Teufelshaube“ führt uns die Autorin auch hier wieder ins mittelalterliche England. In der spannenden und gut konstruierten Geschichte muss sich die junge Adelia gleich mit mehreren zusammenhängenden Fällen herumschlagen. Und das in einer Zeit, in der es Frauen im nördlichen Europa strikt verboten war. Akjls Medicus oder gar als „Totenleserin“ zu arbeiten. So versucht sich Adelia nicht nur an den ersten Schritten zur forensischen Anthropologie. Wir erfahren auch von der von Henry II geschaffenen juristischen Reform, die anstelle von Feudal- und Landgerichten eine allgemein gültige Rechtsprechung vorsah. Nicht zuletzt baut die Autorin die Legende von King Arthur und seinem Schwert Excalibur geschickt in ihre Story ein und lässt es sich nicht nehmen, auch einige fantastische Einsprengsel hinzuzufügen.
So ist „Der König und die Totenleserin“ eine ebenso spannende wie aufschlussreiche Reise ins Mittelalter. Geführt von einer sympathischen Heldin, die weiß, was sie will. Einfühlsam und mitreißend vorgelesen von Beate Himmelstoß ein Spaß für alle, die historische Krimigeschichten lieben.
Ariana Franklin wurde in Devon geboren und wurde mit 20 Jahren einst die jüngste Reporterin in der Fleet Street. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in der Nähe von London.
Großartige historische Buchtipps – die Besten hier

