hallo-buch.de
Home › Joey Goebel: Heartland
Freitag, 20. Februar 2009

© Diogenes Verlag
720 Seiten
März 2009
ISBN: 978-3257066944
Original: Commonwealth

Joey Goebel: Heartland

Joey Goebels neue Roman Heartland ist eine unverblümte Parabel auf das ländliche US-Amerika

Der 27jährige Blue Gene Mapother ist ein ganz gewöhnlicher „Red Neck“. Er lebt in einem Trailerpark in der kleinen Stadt Bashford in Kentucky. Er liebt Monstertrucks und Wrestling, ernährt sich von Hamburgern und schlägt sich mit Walmart-Jobs und Flohmarktständen durch. Eigentlich kommt er aus einer superreichen Tabak-Familie, doch Blue Gene hat schon vor Jahren den Kontakt mit seiner total versnobten Verwandtschaft abgebrochen.

Als allerdings sein älterer Bruder John eine Polit-Karriere mit wertkonservativen Zielen startet, wendet sich Mutter Elisabeth an Blue Gene, um dessen Unterstützung zu gewinnen. Die Mapothers wollen mit seiner Hilfe die „einfachen“ Leute erreichen, und Blue Gene sagt tatsächlich zu – was kann schon falsch sein an Johns Slogans von Amerikas Größe und Freiheit? Doch als er die junge rebellische Sängerin Jackie Stepchild kennen lernt, beginnt er, die politischen Ziele seines Bruders zu hinterfragen. Und dann kommt er auch noch einem dunklen Familien-Geheimnis auf die Spur, das so gar nicht zu Johns Reden passen will. Von nun an entwickeln sich die Dinge ganz anders, als geplant.

Joey Goebels neue Roman Heartland ist eine unverblümte Parabel auf das ländliche US-Amerika weit weg von den Metropolen an den Küsten. Worte wie Freiheit und Patriotismus werden hier sehr hoch gehalten und sind fest mit den konservativen und religiösen Werten verwoben. Goebel, der selbst in Kentucky aufgewachsen ist und dort an einer Uni lehrt, kennt die Mentalität der Menschen und stellt sie mit ihre oft naiven und weltfremden Vorstellungen wunderbar realistisch dar, ohne sie lächerlich zu machen. Mit seinem sympathischen Helden Blue Gene entwickelt Goebel eine Figur, die sich von einem etwas dump wirkenden „Red Neck“ zu einem sozial verantwortlichen Menschen entwickelt.

Vielleicht ist es ja nur ein Zufall, dass der Skandal um die Familie Mapother ein wenig an die Nachrichten rund um die Familienverhältnisse der konservativen Vizepräsidentschaftskandidatin Palin erinnert. Was auf keinen Fall Zufall ist, dass der neue Roman von Joey Goebel am 4. Juli im Wahljahr 2008 in den USA erschienen ist. Das satirische Zeitdokument ist ein weiterer Beweis, dass in den USA immer mehr Menschen aus ihrem politischen Tiefschlaf erwachen. Sehr lesenswert.

Rezension von Silke Schröder

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de

Belletristik aus den USA

Buchtipps

A - B

| Elisabeth Acevedo: Soul Food
| Mary Adkins: Das Privileg
| Paul Auster: Nacht des Orakels
| Paul Auster: Die Brooklyn Revue
| Paul Auster: Reisen im Skriptorium
| Laurie Halse Anderson: Sprich
| Chandler Baker: Whisper Network
| Michael Cunningham: Die Schneekönigin
| Joshua Ferris: Mein fremdes Leben
| Lisa Brennan-Jobs: Beifang
| T.C. Boyle: Talk Talk
| T.C. Boyle: Wenn das Schlachten vorbei ist (Hörbuch)
| T.C. Boyle: Blue Skies
| Augusten Burroughs: Teleshop

C - F

| Angela S. Choi: Hello Kitty muss sterben
| Zinzi Clemmons: Was verloren geht
| Diane Cook: Die neue Wildnis
| Ronald F. Currie: Gott ist tot
| Joël Dicker: Die Geschichte der Baltimores
| Omar El Akkad: American War
| Louise Erdrich: Solange du lebst
| Louise Erdrich: Haus des Windes
| Zinzi Clemmons: Was verloren geht
| Jennifer Egan: Candy House
| Joshua Ferris: Mein fremdes Leben
| Boris Fishman: Der Biograf von Brooklyn
| Janet Fitch: Paint it Black (Hörbuch)
| Karen Joy Fowler: Der Jane Austen Club
| Jonathan Franzen: Unruhezone
| Sheera Frenkel, Cecilia Kang: Inside Facebook - Die hässliche Wahrheit

G - J

| Lisa Gabriele: Der Goldfisch meiner Schwester
| V.V. Ganeshananthan: Die Liebesheirat
| Elizabeth Gilbert: City of Girls
| William Giraldi: Wolfsnächte
| Joey Goebel: Heartland
| Myla Goldberg: Böse Freundin
| Lauren Grodstein: Für meine zynischen Freunde
| Lauren Grodstein: Der Makel der Liebe
| Yaa Gyasi: Heimkehren
| Greg Iles: Natchez Burning
| Duncan Hannah: Dive
| Zakiya Dalila Harris: The Other Black Girl
| John Irving: Der letzte Sessellift

K - Q

| Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen
| Stephen King: Der Anschlag
| Rachel Kushner: Ich bin ein Schicksal
| Wally Lamb: Die Stunde, in der ich zu glauben begann
| Min Jin Lee: Gratisessen für Millionäre
| Edan Lepucki: California
| Carmen Maria Machado: Das Archiv der Träume
| Armistead Maupin: Michael Tolliver lebt
| Maggie Mitchell: The Other Girl - Du kannst niemals ganz entkommen
| Rick Moody: Wassersucher
| Isla Morley: Flug des Schmetterlings
| Rhianon Navin: Alles still auf einmal
| Celeste Ng: Kleine Feuer überall
| Celeste Ng: Unsre verschwundenen Herzen
| Téa Obreht: Herzland
| Gail Parent: Sheila Levine ist tot und lebt in New York
| Richard Powers: Die Wurzeln des Lebens

R - Z

| Ruth Reichl: Falscher Hase
| Kristen Roupenian: Cat Person
| Brian Selfon: Nachtarbeiter
| Curtis Sittenfeld: Eine Klasse für sich
| Curtis Sittenfeld: Die Frau des Präsidenten
| Elizabeth Strout: Mit Blick zum Meer
| Elizabeth Strout: Das Leben, natürlich
| Elizabeth Strout: Die Unvollkommenheit der Liebe
| Amy Tan: Der Geist der Madame Chen
| Hannah Tinti: Die linke Hand
| Angie Thomas: The Hate U Give
| David Wallace-Wells: Die unbewohnbare Erde. Leben nach der Erderwärmung.
| Jeannette Walls: Die andere Seite des Himmels
| Helene Wecker: Golem und Dschinn
| Kevin Wilson: Die gesammelten Peinlichkeiten unserer Eltern in der Reihenfolge ihrer Erstaufführung
| Jaqueline Woodson: Ein anderes Brooklyn
| Meg Wolitzer: Das weibliche Prinzip
| Austin Wright: Tony & Susan
| Alia Yunis: Feigen in Detroit
| Nell Zink: Das hohe Lied

 

 

© Joey Goebel: Heartland Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de