Sophie Hénaff: Kommando Abstellgleis
Mit viel Schwung und jeder Menge feinem Humor erzählt Sophie Hénaff mit KOMMANDO ABSTELLGLEIS einen intelligenten Krimi, der bis zu letzten Satz richtig viel Spaß macht.
gelesen von Hemma Michel
Nach mehreren disziplinarischen Vergehen steht die Kommissarin Anne Capestan in der Pariser Polizei auf dem Abstellgleis. Da wird sie beauftragt, eine neue Brigade für die “Cold Cases” zu leiten. Immerhin 40 Kollegen sind der Abteilung zugeordnet, alles Leute, die vermeintlich zu nichts mehr nützlich, aber unkündbar sind. Und mehrere von Ihnen tauchen auch tatsächlich pünktlich im völlig heruntergekommenen neuen Büro auf – eine kleine Gruppe, bestehend aus einem Unglücksbringer, mit dem niemand zusammenarbeiten will, einem Alkoholiker, einem früheren und von allen gehassten internen Ermittler, einer Kommissarin, die nebenbei Drehbücher für eine Polizeiserie schreibt, einer Spielsüchtigen und zwei durchgeknallten IT-lern. Nach Durchsicht der alten Fälle beschließen sie, ihre Arbeit mit zwei nie aufgeklärten Morde zu beginnen. Und ganz plötzlich befinden sie sich mitten in einer Ermittlung, die alles andere als “cold” ist und vor allem nicht jedem in der Behörde gefällt. Und das alles mit mieser technischer Ausstattung, ohne Waffen und Blaulicht, aber mit viel unkonventionellem Elan.
Was Jussi Adler-Olsen mit Carl Mørck und seiner kleinen Truppe in Dänemark macht, kann Sophie Hénaff in Frankreichs Hauptstadt Paris allemal. Humorvoll, aber nicht albern, mit einer sehr hintergründigen Story und liebevollen Zeichnungen ihrer Personen ist “Kommando Abstellgleis”, im französischen Original “Poulets Grillés”, ein unterhaltsamer und packender Krimi um eine Handvoll Leute, die in allem besser sind als ihr Ruf. Dabei zeigt sie, was Motivation und Bestätigung bei Menschen auslösen können, die sich mental schon längst aus der Arbeitswelt verabschiedet haben. Mit viel Schwung und jeder Menge feinem Humor erzählt die Autorin einen intelligenten Krimi, der bis zu letzten Satz richtig viel Spaß macht. Sehr inspirierend und wunderbar gelesen von Hemma Michel. Mehr davon!!
Sophie Hénaff ist Journalistin, deren humoristische Kolumne in der französischen Cosmopoltan eine riesige Fangemeinde hat. "Kommando Abstellgleis" ist ihr Krimidebüt, der Auftakt einer Serie um Kommissarin Anne Capestan und ihre Brigade der Ausrangierten. Das Buch war in Frankreich ein Bestseller und wurde in zahlreiche Länder verkauft.
Rezension von Silke Schröder
Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de
Krimi Hörbücher
Hörbuchtipps aus Australien
| Liane Moriarty: Neun Fremde gelesen von Esther SchweinsHörbuchtipps aus China
| Nury Vittachi: Der Feng-Shui Detektiv gelesen von Bernd Stephan, Inga Reuters, Robert MisslerHörbuchtipps aus Frankreich
| Benjamin Cors: Küstenstrich gelesen von Sascha RotermundJean-Christophe Grangé
| Jean-Christophe Grangé: Der Flug der Störche gelesen von Joachim Kerzel| Jean-Christophe Grangé: Der steinerne Kreis gelesen von Tanja Geke
| Jean-Christophe Grangé: Choral des Todes gelesen von Wolfgang Pampel
| Jean-Christophe Grangé: Im Wald der stummen Schreie (Hörbuch) gelesen von Andrea Sawatzki
| Jean-Christophe Grangé: Der Ursprung des Bösen (Hörbuch) gelesen von Dietmar Wunder und Nicole Engeln
| Jean-Christophe Grangé: Die Wahrheit des Blutes (Hörbuch) gelesen von Martin Keßler
| Jean-Christophe Grangé: Die letzte Jagd gelesen von Martin Keßler
| ean-Christophe Grangé: Tag der Aschegelesen von Martin Keßlerbr />
Sophie Hénaff
| Sophie Hénaff: Kommando Abstellgleis| Sophie Hénaff: Das Revier der schrägen Vögel
| Dominique Sylvain: Ungesühnt
| Jorun Thørring: Schattenhände gelesen von Julia Fischer
| Fred Vargas: Das barmherzige Fallbeil gelesen von Hannelore Hoger
| Martin Walker: Grand Prix gelesen von Johannes Steck
Hörbuchtipps aus Italien
Donna Leon
| Donna Leon: Lasset die Kinder zu mir kommen gelesen von Jochen Striebeck| Donna Leon: Reiches Erbe gelesen von Jochen Striebeck
| Donna Leon: Tod zwischen den Zeilen gelesen von Joachim Schönfeld
| Donna Leon: Endlich mein gelesen von Joachim Schönfeld
| Donna Leon: Ewige Jugend gelesen von Joachim Schönfeld
Hörbuchtipps aus Kanada
| Louise Penny: Heimliche FährtenHörbuchtipps aus Laos
Colin Cotterill
| Colin Cotterill: Der Tote im Eisfach gelesen von Jan Josef Liefers| Colin Cotterill: Der fröhliche Frauenhasser. Dr. Siri ermittelt gelesen von Jan Josef Liefers
| Colin Cotterill: Dr. Siri und die Geisterfrau gelesen von Peter Weis und Traudel Sperber
Hörbuchtipps aus Namibia
| Bernhard Jaumann: Die Stunde des Schakals gelesen von Jürgen UterHörbuchtipps aus Niederlande
| Lieneke Dijkzeul: Vor dem Regen kommt der Tod gelesen von Jürgen Uter| Walter Lucius: Schmetterling im Sturm gelesen von Frank Arnold
Hörbuchtipps aus Österreich
| Alex Beer: Das schwarze Band Gelesen von Cornelius Obonya| Marc Elsberg: °C - Celsius gelesen von Dietmar Wunder
| Ulrike Gerold und Wolfram Hänel: Rauhnächte
| Christine Grän: Heldensterben gelesen von Sophie Rois
| Andreas Gruber: Rachewinter gelesen von Achim Busch
| Andreas Gruber: Die Knochennadel gelesen von Achim Busch
| Ursula Poznanski: Stille blutetgelesen von Julia Nachtmann.
| Ursula Poznanski: Böses Lichtgelesen von Julia Nachtmann.
Hörbuchtipps aus Schweiz
| Christine Brand: BlindMartin Suter
| Martin Suter: Allmen und die Dahlien gelesen von Gert Heidenreich| Martin Suter: Montechristo
Hörbuchtipps aus Spanien
Alicia Giménez-Bartlett
| Alicia Giménez-Bartlett: Gefährliche Riten gelesen von Astrid Bless| Alicia Giménez-Bartlett: Hundstage gelesen von Astrid Bless
Hörbuchtipps aus Südafrika
| Deon Meyer: Rote Spur gelesen von Heikko Deutschmann
© Sophie Hénaff: Kommando Abstellgleis Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de