
P.D. James: Ein makelloser Tod
EIN MAKELLOSER TOD von Phyllis Dorothy James ist ein ganz klassischer englischer Whodunit-Krimi mit vielen überraschenden Wendungen.
Die Londoner Journalistin Rhoda Gradwyn ist für ihren schonungslosen Journalismus bekannt. Mit Vorliebe deckt sie gerade die best gehütetsten Geheimnisse ihrer Mitmenschen auf – ein Talent, das ihr in ihrem Leben jede Menge Feinde eingebracht hat.
Jetzt, mit Mitte vierzig, möchte sie sich in einer noblen Privatklinik im südenglischen Dorset eine markante Gesichtsnarbe entfernen lassen. Doch die Schönheits-OP endet tödlich: Am Tag nach dem Eingriff wird Gradwyn erwürgt in ihrem Zimmer aufgefunden. Da die Sache diskret behandelt werden soll, erhält nicht die lokale Polizei, sondern Commander Adam Dangliesh mit seinem Spezialteam den Auftrag zur Aufklärung des Falls.
Die Ermittler finden schnell eine Handvoll Verdächtiger, doch alle sind vermeintlich ohne Motiv. Erst bei der Rekonstruktion der letzten Lebensstunden des Opfers und der Befragung aller Zeugen wird klar, wer alles Interesse an Gradwyns Tod gehabt haben könnte. Und dann passiert auch noch ein zweiter Mord.
„Ein makelloser Tod“ von Phyllis Dorothy James ist ein ganz klassischer englischer Who-done-it-Krimi. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft von Dorset, geschieht in der distinguierten Abgeschiedenheit einer Privatklinik ein Mord.
Der Kreis der Verdächtigen ist begrenzt und in klassischer Agatha Christie – Manier hat schließlich fast jeder ein Motiv. Wer also ist der Täter? Bis zum großen Finale wartet nicht nur die Auflösung des Rätsels, sondern auch die eine oder andere Überraschung auf uns Leser.
Geschickt webt die Autorin dabei die privaten Pläne und Probleme des Teams um Commander Adam Dangliesh in die Handlung mit ein, sodass ihr neuer Band wieder alle Zutaten für einen intelligenten Krimi hat. Wer Elisabeth George und Ruth Rendell liebt, muss P.D. James lesen. Very british!
P. D. James wurde 1920 in Oxford geboren. Zunächst arbeitete sie im staatlichen Gesundheitsdienst, später, nach dem Tod ihres Mannes (1968), im Innenministerium. Daneben zog sie ihre beiden Töchter groß. 1980 ging P.D. James in Pension und widmet sich seither ausschließlich der Schriftstellerei. Die Katzenliebhaberin lebt abwechselnd in London und in ihrem Cottage in Suffolk. Weitere Krimis von P.D. James: Wo Licht und Schatten ist & Ein makelloser Tod
Spannende Krimis Buchtipps aus England

