Henning Mankell: Der Feind im Schatten
DER FEIND IM SCHATTEN von Henning Mankell st ein wĂŒrdevoller Abgang von der KrimibĂŒhne mit Kommissar Kurt Wallander.
Als der mittlerweile 60 Jahre alte Kommissar Kurt Wallander aus dem schwedischen Ystad die zukĂŒnftigen Schwiegereltern seiner Tochter kennenlernt. Ahnt er noch nicht, dass dies sein persönlichster Fall werden soll. Hakan von Enke, ein pensionierter Marineoffizier und U-Boot-Kommandant, weiht ihn auf seinem Geburtstag in Einzelheiten einer brisanten AffĂ€re aus den 1980er Jahren ein. Mehrfach drangen damals sowjetische U-Boote in schwedische HoheitsgewĂ€sser ein. Ohne dass das kleine, von keinem MilitĂ€rbĂŒndnis gestĂŒtzte Land etwas dagegen unternommen hat. Kurz nach dem GesprĂ€ch verschwindet der Ex-Kommandeur spurlos. Wallanders Tochter Linda bittet ihren Vater, sich der Sache anzunehmen. Als kurz darauf auch noch von Enkes Frau verschwindet, ermittelt Wallander ganz privat.
Der Feind im Schatten
Henning Mankell hat mit seinem Kommissar Kurt Wallander eine ganze Generation von Krimilesern geprĂ€gt. Mit dem eigensinnigen, melancholischen Kriminalbeamten schuf er den stets etwas schwermĂŒtigen Typ von Kommissar. Der immer zu ungesund lebt, sein Privatleben dem Beruf opfert und dabei mit Intuition und Kombinationsgabe selbst die kniffligsten FĂ€lle löst. Im allerletzten Fall, den Mankell seinem Wallander aufgibt, fĂŒhrt er uns auf verschlungenen Wegen zu einem der wundsten Punkte in der jĂŒngeren schwedischen Vergangenheit. Der nie aufgeklĂ€rten Ermordung des sehr populĂ€ren MinisterprĂ€sidenten Olof Palme.
In „Der Feind im Schatten“ lĂ€sst Henning Mankell, der wie sein Held gerade 60 geworden ist, lĂ€sst seinen Kommissar allmĂ€hlich langsamerer und vergesslicher werden – Und etwas sentimental: In vielen kleinen RĂŒckblenden und Erinnerungen tauchen Personen und FĂ€lle lĂ€ngst vergangener Tage auf, sodass man sich auch als Leser an frĂŒhere BĂŒcher zurĂŒckerinnern kann. Unmerklich nimmt das Private immer mehr Platz in Kurt Wallanders Leben ein. Denn es geht nicht nur um unerledigte FĂ€lle. Sondern mehr um Dinge wie das VerhĂ€ltnis zu seiner Familie, um alte Freunde oder um das neue Haus auf dem Land. âDer Feind im Schattenâ ist ein wĂŒrdevoller Abgang von der KrimibĂŒhne – Gönnen wir Kurt Wallander seinen wohlverdienten Ruhestand!
Henning Mankell (1948 – 2015) lebte als Schriftsteller und Theaterregisseur in Schweden und Maputo (Mosambik). Seine Romane um Kommissar Kurt Wallander sind internationale Bestseller.
Weitere Krimis mit Henning Mankell: Kennedys Hirn # Der Chinese # Der Feind im Schatten






