Sven Regener: Glitterschnitter
Wer den treffsicheren Erzählstil Sven Regeners mag, wird an GLITTERSCHNITTER einmal mehr seine wahre Freude haben.
Kaffee mit Milchschaum, und das in großen Schalen. Frank Lehmann, der eigentlich nur einen Putzjob im Café Einfall auf der Wiener Straße im Kreuzberg der beginnenden 1980er Jahre hat, ist begeistert. Gerade durfte er zum ersten Mal Chrissies Schicht am Morgen übernehmen, schon sprüht er vor Ideen. Und es ist noch Zeit für viele weitere Einfälle, denn Chrissie ist mit ihrer Mutter unterwegs zu Ikea ins weit entfernte Spandau. Cafebesitzer Erwin ist dagegen wenig begeistert von der Vorstellung, ab jetzt Milchkaffee zu verkaufen. Lieber ist ihm Bier aus Flaschen, das macht weniger Arbeit. Während dessen rumort es bei den Österreichern, die ein Wiener Cafe aufmachen möchten. Und dann ist da auch noch die Band Glitterschnitter rund um Karl Schmidt, Raimund und Flo, die unbedingt bei einem Festival dabei sein wollen….
Sven Regener hat sich als Autor und als Sänger der Band Element of Crime schon lange einen Namen gemacht. Nachdem „Herr Lehmann“ 2001 erschienen ist, schrie die Story geradezu nach Fortsetzung. Mit „Glitterschnitter“ ist nun der sechste Roman aus diesem Kreuzberger Universum herausgekommen. Er spielt während nur weniger Tage im Dezember 1980 und erzählt auf gewohnt humorvoll-lakonische Art aus dem Leben von Regeners Figuren. Es geht um Spitznamen, die abgelegt werden wollen, um Milchkaffee als neues In-Getränk, um Punks und österreichische Exilanten, um Bands, Hausbesetzer und -Besitzer, um den immernoch nächsten dummen Spruch und mittendrin um Frank Lehmann, der - gerade frisch aus Bremen gekommen - seinen Platz in der illustren Wiener Straßen-Szene finden muss. Wer den treffsicheren Erzählstil Sven Regeners mag, wird an „Glitterschnitter“ einmal mehr seine wahre Freude haben. Selbst wenn nicht unbedingt viel Neues zu entdecken ist, macht es doch immer wieder Spaß, in diese untergegangenen Berliner Welt einzutauchen - schon fast so legendär und lange her wie „Babylon Berlin“.
Sven Regener ist Musiker (Element of Crime) und Schriftsteller. Seine Romane Herr Lehmann (2001), Neue Vahr Süd (2004), Der kleine Bruder (2008), Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt (2013) und Wiener Straße (2017) waren allesamt Bestseller. Sie wurden verfilmt und in viele Sprachen übersetzt.

Rezension von Silke Schröder
Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de
Hörbücher aus aller Welt
Höbuchtipps aus Ägypten
| Basma Abdel Aziz: Das TorHöbuchtipps aus Dänemark
| Hanne-Vibeke Holst: Seine Frau gelesen von Andrea Sawatzki| Peter Høeg: Der Susan-Effekt gelesen von Sandra Schwittau
Höbuchtipps aus Deutschland
| Sabine Bode: Kriegsenkel - Die Erben der vergessenen Generation| Isabel Bogdan: Der Pfau Gelesen von Christoph Maria Herbst
| Thomas Brussig: Schiedsrichter Fertig. Eine Litanei gelesen von Thomas Brussig
| Karen Duve: Keine Ahnung gelesen von Katharina Wackernagel
| Andreas Eschbach: nsa gelesen von Laura Maire
| Anja Jonuleit: Nachtfräuleinspiel
| Anja Jonuleit: Das letzte Bild gelesen von
| Paula McGrath: Dann rennen wir Gelesen von Franziska Hartmann
| Katharina Münk: Die Insassen gelesen von Jürgen Uter
| Claudius Pläging und Alexandra Dydyna: Der Vorname
Melanie Raabe
| Melanie Raabe: Die Falle gelesen von Birgit Minichmayr und Devid Striesow| Melanie Raabe: Die Wahrheit gelesen von Nina Kunzendorf, Andreas Pietschmann und David Striesow
| Sven Regener: Kleiner Bruder gelesen von Sven Regener
| Moritz Rinke: Also sprach Metzelder zu Mertesacker gelesen von Christoph Metzelder, Moritz Rinke, Stefan Kaminski
| Charlotte Roche: Feuchtgebiete gelesen von Charlotte Roche
| Ferdinand von Schirach: Der Fall Collini gelesen von Stephan Schad
| Frank Schätzing liest Nachrichten aus einem unbekannten Universum
| Brian Selfon: Nachtarbeiter
| Bastian Sick: Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod - Live gelesen von Bastian Sick
| Sebastian Stuertz: Das eiserne Herz des Charlie Berg gelesen von Shenja Lachee
| 11 Freunde: Lesereise Zwei - Jetzt Wird Geheiratet gelesen von Phillip Köster + Jens Kirschneck
| Elke Heidenreich u.a.: Tor, Tor, Tor
| Annika Scheffel: Bevor alles verschwindet gelesen von Stephan Schad
| Sylvia Schneider u.a.: Wie ich 60 Eier essen wollte
| Juli Zeh: Über Menschen
Höbuchtipps aus Frankreich
| Muriel Barbery: Das Leben der Elfen gelesen von Julia Jäger| Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex 3 gelesen von Johann von Bülow
| Virginie Despentes: Liebes Arschloch
| Anna Gavalda: Zusammen ist man weniger allein gelesen von Nina Petris
Camille Laurens: Es ist ein Mädchen Gelesen von Marion Elskis
| Nicolas Mathieu: Wie später ihre Kinder Gelesen von Barnaby Metschurat
Höbuchtipps aus Großbritannien
| Alan Bennett: Cosi fan tutte gelesen von Uwe Friedrichsen| J. L. Carr: Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten gelesen von Thomas Sarbacher
| Chris Cleeve: Little Bee gelesen von Britta Steffenhagen und Sarah Alles
| Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek Gelesen von Annette Frier.
| Kate Hamer: Das Mädchen, das rückwärts ging gelesen von Julia Nachtmann und Kalinka Kultscher
Nick Hornby
| Nick Hornby: A long way down gesprochen von Julia Hummer, Hille Darjes, Andreas Petri, Stefan Kaminski| Nick Hornby: Slam gelesen von Matthias Schweighöfer
| Nick Hornby: Small Country gelesen von Christian Baumann, Simone Kabst und Patrick Güldenberg
| Nick Hornby: Miss Blackpool gelesen von Thomas Meister
| Jerome Kilty: Geliebter Lügner. Briefe von Bernard Shaw und Stella Campbell gelesen von Iris Berben und Mario Adorf
| John Lanchester: Die Mauer
| John Niven: Kill 'Em All
| Zadie Smith: Von der Schönheit gelesen von Jasmin Tabatabai
Höbuchtipps aus Indien
| Deepa Anappara: Die Detektive vom Bhoot-BasarHöbuchtipps aus Irak
| Riverbend: Bagdad Burning gelesen von Sophie ReisHöbuchtipps aus Israel
| Iris Bahr: Moomlatz gelesen von Sarah KuttnerHöbuchtipps aus Italien
| Elena Ferrante: Meine geniale Freundin.Höbuchtipps aus Norwegen
| Maja Lunde: Die Geschichte des Wassers gelesen von Shenja Lacher und Christiane Blumhoff-Pearce| Maja Lunde: Die letzten ihrer Art Gelesen von Thomas Loibl, Meike Droste, Beate Himmelstoß, Susanne Schroeder, Thomas M. Meinhardt, Katja Bürkle
| Maja Lunde: Als die Welt stehen blieb Gelesen von Simone Kabst
Höbuchtipps aus Polen
| Ryszard Kapuscinski: Kapuscinskis Welt gelesen von Hanns ZischlersHöbuchtipps aus Schweden
| Caroline Erikkson: Die Vermissten gelesen von Jessica Schwarz, Nina West und Gabriele BlumJonas Jonasson
| Jonas Jonasson: Der 100-Jährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand gelesen von Katharina Thalbach| Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte gelesen von Katharina Thalbach
| Jonas Jonasson: Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind gelesen von Jürgen von der Lippe
Höbuchtipps aus Schweiz
Martin Suter
| Martin Suter: Small World gelesen von Dietmar Mues| Martin Suter: Die Zeit, die Zeit gelesen von Gert Heidenreich
Höbuchtipps aus USA
| Paul Auster: Sunset Park gelesen von Burghart Klaußner| Chloe Benjamin: Die Unsterblichen
| Amy Bloom: Die unglaubliche Reise der Lillian Leyb gelesen von Marina Köhler
T.C. Boyle
| T.C. Boyle: Wenn das Schlachten vorbei ist gelesen von Jan Josef Liefers| T.C. Boyle: San Miguel gelesen von Jan Josef Liefers
| T.C. Boyle: Hart auf Hart gelesen von August Diehl
| T.C. Boyle: DIe Terranauten gelesen von August Diehl
| T.C. Boyle: Das Licht gelesen von Florian Lukas
| T.C. Boyle: Sprich mit mir/a> gelesen von Florian Lukas
| Dave Eggers: Der größte Kapitän aller Zeiten gelesen von Matthias Matschke
| Dave Eggers: Every gelesen von Torben Kessler
| Janet Fitch: Paint it Black gelesen von Anna Thalbach
| Jonathan Franzen: Unschuld gelesen von Sascha Rotermund und Walter Kreye
| Kristin Hannah: Die vier Winde
| Piper Kerman: Orange is the new black - Mein Jahr im Frauenknast gelesen von Eva Gosciejewicz
| Missy Marston: Fliegen oder Fallen gelesen von Julia Meier
| Cormac McCarthy: Der Passagier gelesen von Christian Brückner
| Celeste Ng: Was ich euch nicht erzählte
| Julia Phillips: Das Verschwinden der Erde gelesen von Britta Steffenhagen
| Jordan Tannahill: Das Summen. Die Ereignisse am Sequoia Crescent Gelesen von Marion Elskis
| Anya Ulinich: Petropolis: Die große Reise der Mailorder-Braut Sascha gelesen von Jasmin Tabatabai
| Morton Rhue: Die Welle mit Jürgen Vogel, Christiane Paul, Max Riemelt
Höbuchtipps aus Zypern
| Elif Shafak: Das Flüstern der Feigenbäume© Sven Regener: Glitterschnitter Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de