Matt Ruff: Mirage

Matt Ruff: Mirage

Mit viel Humor und jeder Menge exzellenter Adaptionen realer Geschehnisse spielt Matt Ruff in MIRAGE mit vertauschten Realitäten.

Am 9. November 2001 erschüttert ein furchtbares Attentat die Vereinigten Arabischen Staaten: Christliche Extremisten fliegen zwei Flugzeuge in die Hochhäuser des Welthandelszentrums in Bagdad. Ein weiteres stürzt ins Verteidigungsministerium und ein viertes wird von den mutigen Passagieren zum Absturz über einem Feld gezwungen. Die arabische Union ruft den Kampf gegen den weltweiten Terror aus und besetzt die amerikanische Ostküste, denn in diesem christlich-fundamentalistischen Entwicklungsland vermutet man die Heimat der Terroristen.

Und immer wieder kommt es zu weiteren Selbstmordattentaten. Von einem von ihnen bekommen die drei Bundesagenten der arabischen Homeland Security, Mustafa, Samir und Amal, eine völlig unglaubliche Geschichte aufgetischt. Nicht der Nahe Osten, sondern Amerika sei die eigentliche Großmacht, während die arabischen Länder eigentlich eher rückständig und von religiösen Gegensätzen zerstritten seien. Können Menschen tatsächlich so verblendet sein? Doch dann findet sich beim Attentäter eine Original-New York Times vom 12.09.2001, die die Aussagen zu bestätigen scheint. Die drei folgen weiteren Spuren und entdecken immer mehr Hinweise, die die These einer ganz anderen Wahrheit stützen…

Mirage

Paralleluniversen – schon in Star Trek waren sie stets die perfekte Idee. Um mit dem gleichen Personal eine völlig andere Geschichte durchzuspielen. Matt Ruff macht genau dies in seinem neuen Roman “Mirage”. Der mittlere Osten ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Welt, die USA und auch Europa bestehen aus verschiedenen, untereinander zerstrittenen christlichen Fundamentalisten-Staaten – mit Ausnahme von Deutschland, das nach dem 2. Weltkrieg den Israelis zugesprochen wurde.

Matt Ruff zeigt, wie unbarmherzig in dieser verkehrten Welt die Herrschenden mit den Menschen in den von ihnen besetzten Ländern umgehen. Wer möchte da nicht an die jüngsten Feldzüge der tatsächlich herrschende Weltmacht denken? Mit viel hintergründigem Humor und jeder Menge exzellenter Adaptionen der realen Geschehnisse ist Matt Ruff ein verblüffender Roman über vertauschte Realitäten gelungen.

Matthew Theron Ruff, geboren am 8. September 1965 in Queens, New York. Mit fĂĽnf Jahren fasste er den Beschluss, mit Schreiben sein Geld zu verdienen. Und mit 23 konnte er sein erstes Buch veröffentlichten. „Fool on the Hill“ wurde ein sowohl von Lesern als auch Kritikern geschätzter Bestseller. Weiteres von Matt Ruff: 88 Namen # Mirage # Bad Monkeys

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© DTVerlag
496 Seiten
März 2014
ISBN: 978-3423280211
Original: The Mirage

      

Weitere fantastische Abenteuer – Hier


zurück zu hallo-buch » Matt Ruff: Mirage
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.