Sebastian Stuertz: Da wo sonst das Gehirn ist
WO SONST DAS GEHIRN IST von Sebastian Stuertz ist eine intelligent konstruierte, liebenswert-komische Coming-of-Age-Story.
Nachdem die 17-jährige Alina die Schule wegen Mobbings gewechselt hat, landet sie in der neuen Klasse sofort einen Hit: Sie programmiert ein Mini-Social-Network nur für die Abschlussklasse. Ihre Mutter, die gleichzeitig als Putzfrau und als Clown arbeitet, fängt hingegen gleich beim ersten Elternabend eine Affäre mit dem Vater von Corvin, dem größten Nerd der Klasse an. Und als die beiden kurz darauf aus ihrer Wohnung fliegen, landen sie bei Urs und Corvin Carstensen. Doch bald stellt sich heraus, dass es dort ein lang gehegtes Geheimnis gibt. Außerdem steht ausgerechnet jetzt Alinas 18. Geburtstag an…
Sebastian Stuertz schickt seine Heldin Alina in “Wo sonst das Gehirn sitzt” auf eine kurvenreiche Fahrt ins Erwachsenenleben. Es geht um Liebe, Freundschaft und Verrat, um Familie mit und ohne Patchwork. Und auch wenn es zum großen Finale etwas arg verdrogt und abgedreht wird, ist “Wo sonst das Gehirn ist” eine intelligent konstruierte, liebenswert-komische Coming-of-Age-Story, die richtig viel Spaß macht.
Sebastian Stuertz, geboren 1974 und aufgewachsen am Steinhuder Meer, war jahrelang Musiker mit überschaubarem Erfolg, bevor er sich dem Schreiben widmete. Er animiert Grafiken für Film und TV und arbeitet als Dozent für Motion Design. Seit Beginn des Jahrtausends lebt er mit seiner Familie in Hamburg. Sein Debütroman von 2020, »Das eiserne Herz des Charlie Berg«, wurde mit dem Hamburger Förderpreis für Literatur ausgezeichnet.

Rezension von Silke Schröder
Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de
Belletristik aus Großbritannien
Layla AlAmmar: Das Schweigen in mir| Monica Ali: Brick Lane
| Antonia S. Byatt: Frauen, die pfeifen
Chris Cleave
| Chris Cleave: Little Bee (Hörbuch)| Chris Cleave: Liebe in diesen Zeiten
| Jonathan Coe: Middle England
| Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc.
| Rupert Everett: Rote Teppiche und andere Bananenschalen
| Marianne Faithfull: Memories
| Will Gatti: Diebe
|Florence Given: Girlcrush
| Matt Haig: Der fürsorglische Mr. Cave
Nick Hornby
| Nick Hornby: A long way down (Hörbuch)| Nick Hornby: Slam
| Nick Hornby: Juliet, Naked
| Nick Hornby: Small Country
Rebecca Hunt
| Rebecca Hunt: Mr. Chartwell| Rebecca Hunt: Everland
| Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten
| Hanif Kureishi: Das sag ich dir
| John Lanchester: Kapital
| Andrea Levy: Eine englische Art von Glück
Marina Lewycka
| Marina Lewycka: Kurze Geschichte des Traktors auf ukrainisch| Marina Lewycka: Caravan
| Marina Lewycka: Das Leben kleben
| Marina Lewycka: Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere
| Marina Lewycka: Lubetkins Erbe oder Von einem, der nicht auszog
| Baret Magarian: Die Erfindung der Wirklichkeit
Caitlin Moran
| Caitlin Moran: All about a girlDarren McGarvey
| Darren McGarvey: Armutssafari. Von der Wut der abgehängten UnterschichtMhairi McFarlane
| Mhairi McFarlane: Es muss wohl an dir liegen| Mhairi McFarlane: Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
| David Mitchell: Die Knochenuhren
| Christina Pishiris: This is not a Love Song
| Hugo Rifkind: überbelichtet
| Layla Shah: Brit and brown
Ali Smith
| Ali Smith: Die ZufälligeEve Smith
| Eve Smith: Der letzte WegZadie Smith
| Zadie Smith: Von der Schönheit (Hörbuch)| Anna Stothard: Museum der Erinnerung
| Tot Tayler: The Story of John Nightly
| Kate Tempest: Worauf du dich verlassen kannst
| Scarlett Thomas: PopCo
| David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek
| Pelham G. Wodehouse: Wo bleibt Jeeves?
© Sebastian Stuertz: Da wo sonst das Gehirn ist Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de