
Michael Tietz: Rattentanz
Michael Tietz ist mit RATTENTANZ ein mitreißender Katastrophenthriller über einen Blackout aus dem Südschwarzwald gelungen.
Wie jeden Morgen fährt die Krankenschwester Eva Seger zu ihrer Arbeitsstelle ins 30 Kilometer entfernte Donaueschingen, nicht ahnend, dass sich in Kürze alles ändern wird. Um Punkt 6:58 Uhr fällt mit einmal überall der Strom aus. Der Grund ist ein Computervirus zweier Studenten. Welches sie aus Spaß im Netz verbreiteten. Mit viel katastrophaleren und einschneidenderen Folgen, als sie eigentlich wollten. Flugzeuge stürzen vom Himmel, die öffentliche Ordnung bricht komplett zusammen. Und mittendrin Eva. Die versucht in einer völlig aus den Fugen geratenen Welt in ihren Heimatort zu ihrer Tochter zu gelangen …
Was passiert, wenn urplötzlich überall der Strom ausfällt und alle Computersysteme ihren Geist aufgeben? Diese Frage beantwortet Michael Tietz in seinem Thriller Rattentanz. Und er geht nicht gerade zimperlich mit den Menschen und ihren Reaktionen auf das Desaster um. Lynchjustiz an Polizisten, Plünderungen in Supermärkten, Mord und Totschlag greifen anarchisch um sich. Michael Tietz fackelt ein Actionfeuerwerk ab und macht nicht nur aus dem beschaulichen Südschwarzwald eine Mördergrube. Auch wenn der Roman ein paar Längen hat und etliche Seiten kürzer sein könnte. ist aus der Idee von Michael Tietz ein mitreißender Katastrophenthriller geworden.
Michael Tietz ist gelernter Krankenpfleger und lebt mit Frau, Sohn und Hund im Südschwarzwald. Weiteres von Michael Tietz: Rattentanz # Apfeldiebe
Spannende Thriller-Buchtipps aus Deutschland

