
Licia Troisi: Die Schattenkämpferin – Das Erbe der Drachen
Die 8-jährige Dubhe tötet aus Versehen einen Spielkameraden. Zur Strafe wird sie aus ihrem Dorf verbannt. Völlig auf sich alleine gestellt, irrt sie durch die Gegend, bis sie auf den einsamen Wanderer Sarnek stößt. Er nimmt sie eher widerwillig auf – und bald merkt Dubhe auch warum: Sarnek ist ein Auftragsmörder. Bis er floh, war er ein Mitglied der Gilde der Assassinen, einer blutrünstigen Sekte, die an die Wiedergeburt eines vor vierzig Jahren gestürzten Tyrannen glaubt. Als Sarnek stirbt, muss auch Dubhe vor den Assassinen flüchten, denn als Mörderin beansprucht die Gilde sie als neue treue Dienerin.
Der Roman „Die Schattenkämpferin“ von der Italienerin Licia Troisi ist der fulminante Auftakt einer neuen Trilogie. Schon mit ihrem Dreiteiler „Die Drachenkämpferin“ gelang der jungen Italienerin ein echter Überraschungserfolg. Spannend und facettenreich erzählt sie die Geschichte der jungen Dubhe und ihres Kampfes gegen die blutrünstigen Assassinen. Auch wenn die Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse hier nicht neu erfunden wird, ist es ein spannender Ausflug in eine völlig andere Welt – wer auf Terry Goodkind und Monika Felten steht, kommt mit der „Schattenkämpferin“ voll auf seine Kosten. Gut erzählte Fantasy, die bereits Appetit auf den nächsten Band im Herbst ’08 macht.
Licia Troisi wurde am 25. November 1980 in Rom geboren. Nach ihrem Studium der Astrophysik arbeitet sie heute als Museumsführerin in der astrophysischen Abteilung des Römischen Observatoriums.
Fantastische Abenteuer von Licia Troisi
Die Schattenkämpferin – Das Erbe der Drachen
Die Schattenkämpferin – Das Siegel des Todes
Die Schattenkämpferin – Der Fluch der Assassinen
Die Feuerkämpferin – Im Bann der Wächter
Drachenschwester – Thubans Vermächtnis
Drachenschwester – Eltanins Verrat

© Heyne Verlag
528 Seiten
Februar 2008
ISBN: 978-3453265639
Original: Le Guerre del
Mondo Emerso
– La Setta
degli Assassini
Fantastische Abenteuer – Beste Buchtipps HIER

